Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Powerpack Mit Bcb Anschlussvariante A; Empfohlene Kabel-Querschnitte; Verwendete Symbole - Buttner Elektronik MT CLASSIC POWER I Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MT CLASSIC POWER I:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu dieser Bedienungsanleitung

6 Anschluss PowerPack mit BCB Anschlussvariante A

ks haben
Mit der Installationshilfe auf den folgen-
dukt der
den Seiten nehmen Sie Ihr Power-Pack
eden.
schnell und einfach in Betrieb.
Batterie-Control-Booster
Batterie-Control-Booster
DE
DE
Produkte
Wir haben diese Kurzanleitung so ver-
Sicherungshalter
(vorhandenes) Trennrelais
üche an
ständlich wie möglich verfasst und so
(Sicherung Si. II siehe Tabelle 1)
ür einen
knapp wie möglich gehalten.
Hochlast-Sicherungshalter mit
Sicherungshalter 1-fach
auf allen
100A Sicherung
Lesen Sie diese Anleitung bitte aufmerk-
Solarmodul
sam durch. Beachten Sie vor allem die
Sicherungshalter 1fach mit 3A
wer-Packs
Sicherheitshinweise um einen einwand-
Solar-Regler
Sicherung
Montage-
freien Betrieb der enthaltenen Kompo-
Mess-Shunt des Batterie-
Solarmodul
en Sie den
nenten zu gewährleisten.
Computers
ach dem
Solar-Regler
Übersicht
Sicherungshalter 3-fach
uf S. 4 im
Mess-Shunt des Batterie-
Sicherungshalter
Computers
(Sicherung Si. I siehe Tabelle 1)
ssen die
Sicherungshalter 3-fach
r verwen-
Hochlast-Sicherungshalter mit
werden.

Empfohlene Kabel-Querschnitte

100A Sicherung
s Kapitel
und -Längen sowie Sicherungsstärken
laut Tabelle 1 einhalten.
wer-Pack"

Verwendete Symbole

eude mit
gy Power-
!
Hinweis
3
16
Warnung !
Achtung!
Prüfen Sie bereits vorhandene Kabel-
Gefahr!
stärken anhand der Tabelle 1 in der
beiliegenden Montageanleitung. Sind
Warnt vor Gefahren für Personen,
diese nicht ausreichend muss bei Ein-
Schäden am Gerät oder anderen
bau des BCB 40-40-30 die max. Strom-
Gegenständen. Verletzungen oder
aufnahme mit dem Schalter „Limit
Boo" (Stellung links) begrenzt werden.
Schäden
können
unsachgemäße
entstehen.
4
Tipps und Tricks
Mit diesem Symbol sind Tipps
gekennzeichnet, mit deren Hilfe
Sie
Ihr
Gerät
effektiver
einfacher verwenden.
+
START-Batterie
BÜTTNER ELEKTRONIK – PowerPack CLASSIC POWER + CLASSIC POWER PLUS
DE
1
durch
Handhabung
4
und
-
Karosserie
Temperatur-
fühler an
Bordbatterie
BCB Einbauvariante A
Einfache Einbaumethode. Der BCB
wird direkt in die Ladeleitung zwischen
Start und Bordbatterie eingebaut. Das
Gerät übernimmt die komplette Lade-
überwachung und Batterietrennung.
Ein zusätzliches Trennrelais muss nicht
vorgesehen werden.
- Batt.
separate Leitung bei Bedarf laut Tabelle 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis