Verstärkereinstellung (Forts.)
Lautstärkeanzeige
Mode
Wählen Sie "VOL DB" (Lautstärke dB) im Menü "System Configure"
(Systemkonfiguration), um die Lautstärkeanzeige von Dezibel (-84 bis 0 dB)
auf beliebige Lautstärkeeinheiten (0-71 Einheiten) umzustellen. Drücken Sie
die Eingangswahltaste erneut, um die Lautstärke in Dezibel auszuschalten.
Drücken Sie die Taste "Mode" (Modus), um zu beenden.
Input gain trim (Eingangsverstärkung trimmen)
Die relativen Eingangspegel können durch Trimmen der Verstärkung
eingestellt werden. Dadurch können alle Eingänge so eingestellt werden,
dass sie beim Umschalten hinsichtlich durchschnittlicher Lautstärke gleich
sind. Wählen Sie die am lautesten erscheinende Quelle und trimmen Sie
ihren Lautstärkepegel, bis er der durchschnittlichen Lautstärke der anderen
entspricht. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei allen anderen Quellen, die
lauter als der Durchschnitt klingen.
Mode
Wählen Sie "INP TRIM" im Menü "System Configure" (Systemkonfiguration),
um das Trimmen der Eingangsverstärkung einzustellen. Wählen Sie den
erforderlichen Eingang und stellen Sie die Verstärkung mithilfe der
Lautstärkeregelung zwischen 0 und -12 dB ein (der verfügbare Bereich ist
kleiner, wenn die Lautstärke sehr niedrig eingestellt ist). Drücken Sie die
Taste "Mode" (Modus), um zu beenden.
Fixed level inputs (Feste Pegeleingänge)
Jeder Eingang des 740A kann auf eine feste Verstärkung eingestellt werden.
Jedes Mal, wenn dieser Eingang gewählt wird, wird die Verstärkung
automatisch auf diesen Wert eingestellt und kann nicht über die
Lautstärkeregelung verändert werden. Mit dieser Funktion können Sie den
740A effektiv als Stereo-Leistungsverstärker verwenden (aber nur für diesen
ausgewählten Eingang). Als reiner Stereoverstärker bietet der 740A z.B. die
Verstärkung der vorderen linken und rechten Kanäle einer Surround Sound
Einrichtung, bei der ein AV-Receiver für die Verstärkung der anderen Kanäle
sorgt und die Anlagenlautstärke insgesamt regelt.
In Stereo verwenden Sie den 740A und angeschlossene Stereoquellen wie
normal für bestmögliche Tonqualität. Bei Surround Sound wählen Sie den
festen Pegeleingang, den Sie im 740A gewählt haben, und verwenden den
AV-Receiver zum Einstellen der Lautstärke und zum Wählen der Surround
Sound Quellen usw. Sie können den festen Pegeleingang in "AV-Modus" o.Ä.
auf dem 740A umbenennen. Stellen Sie die Anschlüsse wie unten her. Die
linken und rechten Vorverstärkerausgänge des AV-Receivers sind mit dem
ausgewählten festen Verstärkungseingang auf dem 740A verbunden. Da die
Verstärkung auf jeden beliebigen Wert festgelegt werden kann, ist es
einfach, den Pegel des 740A an den anderer AV-Kanäle anzupassen.
L
C
740A
SW
L
AV receiver
SL
SH
Zum Einstellen einer festen Lautstärke für eine Quelle wählen Sie "FIXED
INP" im Menü "System Configure":
Mode
22
R
Stereoquellen
R
Surroundsound-
Quellen
SR
Wählen Sie den erforderlichen Eingang und stellen Sie die Verstärkung
mithilfe der Lautstärkeregelung ein (die Einstellung "OFF" (Aus) deaktiviert
den Eingang nicht). Wenn eine Quelle einen festen Eingang hat, ist Balance
immer auf neutral eingestellt. Drücken Sie die Taste "Mode" (Modus), um zu
beenden.
Volume
Menü "On/Off control" (Ein-/Aus-Steuerung)
Beim Umschalten in und aus dem Standby-Modus kann der 740A
automatisch andere angeschlossenen Cambridge Audio Azur Modelle ein-
und ausschalten, die Control-Bus-Buchsen haben. Für diese Funktion
müssen alle Geräte über RCA/Phono-Leitungen (siehe Diagramm)
miteinander verbunden sein. Die Control-Bus-Buchsen sind orangefarben
farbcodiert. Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem 740A Control-Bus-
Ausgang und dem Control-Bus-Eingang im anderen Azur Modell (z.B. 740C)
her. Führen Sie diese Verbindungskette zu anderen Azur Modellen nach
Bedarf weiter.
Manufactured in an
ISO9002 approved facility
Caution
Risk of electric shock.
Do not open.
Avis
Risque de choc electrique.
Ne pas ouvrir.
Achtung
Vorm öffnen des gerätes.
Netzstecker ziehen.
Manufactured in an
Power
ISO9002 approved facility
This device complies with
part 15 of FCC rules
On
Off
azur 740C Upsampling
Compact Disc Player
Caution
Risk of electric shock.
Power Rating: 230V AC ~ 50Hz
Do not open.
Max Power Consumption: 25W
Avis
Volume
Risque de choc electrique.
Power AC
Ne pas ouvrir.
Achtung
Vorm öffnen des gerätes.
Netzstecker ziehen.
Power
Manufactured in an ISO9002 approved facility
This device complies with part 15 of
the FCC Rules. Operation is subject to the
following two conditions: 1) This device may
not cause harmful interference; 2) This device
On
Off
must accept any interference, including
interference that may cause undesired operation.
azur 740A Integrated Amplifier
Power Rating: 230V AC ~ 50Hz
Caution
Risk of electric shock.
Max Power Consumption: 750W
Do not open.
Avis
Risque de choc electrique.
Power AC
Ne pas ouvrir.
Achtung
Vorm öffnen des gerätes.
Netzstecker ziehen.
Bei eingeschaltetem 740A drücken und halten Sie die Taste "Standby/On"
(Standby/Ein), bis "ON/OFF CTR" (Steuerung ein/aus) auf dem Display
angezeigt wird:
Standby / On
Wählen Sie die angeschlossenen Azur Modelle mit der entsprechenden
Eingangswahltaste. Z.B. "CA XXXC" für einen Azur CD-Player (540C V2, 640C
V2), "CA XXXD" für einen Azur DVD-Player, "CA DAB T" für einen Azur DAB-
Tuner usw.
Drücken Sie die Taste "ON & OFF" (Ein/Aus), um durch die Optionen von "ON"
(Ein - schaltet alle Azur Geräte ein), "OFF" (Aus - schaltet alle Azur Geräte in
Standby) oder "ON & OFF" (Ein/Aus - schaltet alle Azur Geräte ein und in
Standby) zu scrollen. Drücken Sie auf OK, um zu bestätigen und zu beenden.
Volume
On
Power
Off
Control Bus
IR Emitter
Digital Outputs
Left
In
Out
In
Right
Line Output
Toslink
Optical
Designed in London, England
IR Emitter
Control Bus
Digital Outputs
Digital Inputs 1
Digital Inputs 2
S/P DIF
Toslink
S/P DIF
Toslink
S/P DIF
Toslink
In
In
Out
Co-axial
Optical
Co-axial
Optical
Co-axial
Optical
AЯ 46
Loudspeaker Terminals
Designed in London, England
IR Emitter
PSU
In
In
Off
A
On
N1863
B
Right
Left
AЯ 46
Impedance 4 - 8 ohms one pair, 6 - 8 ohms per pair if two pairs
Pre Out
Tape/Rec In
Tape/Rec Out 2 Tape/Rec Out 1
(Input 6)
Important
Please ensure that loudspeaker terminals are fully tightened
Veuillez s'assurer que les bornes de l'enceinte sont entièrement serrées
640T V2.0
Designed in London, England
azur 640T DAB/FM Tuner V2.0
Power Rating:
230V AC ~ 50Hz
Max Power Consumption:
15W
www.cambridge-audio.com
Aerial
Input
S/P DIF
50 Ohms
Co-axial
N1863
F-Type
740C
Incorporating Q5
™
from:
ANAGRAM
TECHNOLOGIES
Class 1 Laser Product
Left
Luokan 1 Laserplaite
Klass 1 Laserapparat
Right
Line Output
www.cambridge-audio.com
Multi-Room
IR1
IR3
Control Bus
Keypad 1
Keypad 2
In
Out
IR2
IR4
International Patent Pending LeisureTech Electronics Pty Ltd
Left
Right
Input 5
Input 4
Input 3
Input 2
Input 1
www.cambridge-audio.com
740A
Volume