Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung; Notice D'emploi - Brevi Rocky Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schulterpolster sollten gut an lhrem Körper anliegen, aber
nicht zu straff sitzen (fig.7). Bevor Sie den Ständer der Rückentra-
ge einklappen müssen Sie sich darüber vergewissern, dass sich
die Füsse lhres Kindes nicht zwischen Gestell und Ständer befin-
den, da sie ansonsten eingeklemmt werden könnten (fig.8).
WICHTIG: LASSEN SIE SICH BEIM AUFSETZEN
DER RÜCKENTRAGE AUF DEN RÜCKEN VON EI-
NEM ERWACHSENEN HELFEN.
Befestigung des Sonnendach: stecken Sie die beiden Plastikstä-
be des Sonnendaches in die Ösen der Rückentrage (fig.9). Der
Regenschutz kann ganz einfach über das Sonnendach gestülpt
werden (fig.10). Abnehmen der Rückentrage: Klappen Sie den
Ständer der Rückentrage aus. Öffnen Sie zuerst den Beckengurt
und dann den Brustgurt. Nehmen Sie dann behutsam die Rücken-
trage von den Schultern. Vermeiden Sie dabei brüscke Bewegun-
gen oder starkes Schwingen.
Die Rückentrage ist für Kinder mit einem Gewicht
bis zu 15 kg vorgesehen.
WARNUNG Das Kind nicht unbeaufsichtigt in der
Rückentrage lassen.
WARNUNG Nicht für Kinder, die noch nicht allein
sitzen können, benutzen.
WARNUNG Wenn das Kind in der Trage ist, kann
es vorkommen, dass es über seinen Träger herau-
sragt: die dadurch entstehenden Gefahren (Tür-
rahmen, niedrige Zimmerdecken usw.) beachten.
WARNUNG Bei Benutzung der Rückentrage sind folgende
Punkte zu beachten:
- das Gleichgewicht des Trägers wird sowohl durch die Bewegun-
gen des Kindes als auch durch seine eigenen beeinflusst.
- der Träger sollte sich nicht nach vorne beugen oder neigen.
- die Rückentrage ist für Freizeittätigkeiten, aber nicht für den Ge-
brauch bei der Ausübung von Sport geeignet.
- die Rückentrage nicht aufsetzen oder abnehmen.
Es ist zu berücksichtigen, dass das transportierte Kind müde wer-
den kann: Ruhepausen vorsehen. Es ist ferner zu beachten, dass
das Kind in der Rückentrage früher als der Träger unter Witte-
rungseinflüssen und Temperaturen leidet. Es sind die Füße des
Kindes zu beachten, wenn die Rückentrage auf dem Fußboden
abgesetzt ist. Die Rückentrage nicht für andere Zwecke benut-
zen. Die Rückentrage nur beim Laufen benutzen. Die Rückentra-
ge nicht für irgendeine andere Tätigkeit, die eine Gefahr für das
Kind mit sich bringen könnte (z.B. nicht während des Fahrradfah-
rens) benutzen. Den Kindern das Spielen mit der Rückentrage
untersagen. Sich vergewissern, dass das Kind immer korrekt
mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt ist. Sich überzeugen, dass
keine Verfanggefahr für das Kind besteht. Die Überlastung, das
nicht korrekte Biegen der Rückentrage und der Gebrauch von
nicht genehmigten Zubehörteilen könnten sie beschädigen oder
zerbrechen.
WARNUNG Der Babyruecksack ist fuer Babytransport von einem
Erwachsenen entwickelt.

PFLEGE UND REINIGUNG

Beachten Sie die Reinigungshinweise auf dem Etikett. Kontrol-
lieren Sie nach jeder Wäsche die Konsistenz des Stoffs und der
Nähte.
Verwenden Sie nur Ersatzteile oder Zubehörteile, die vom Her-
steller anerkannt sind. Es könnte gefährlich sein, Zubehörteile zu
benutzen, die nicht von Brevi anerkannt sind.
Vorischt: Um erstickungsgefahr zu vermeiden, entfernen und
entsorgen alle plastikverpackungen vor dem gebrauch oder aus-
ser reichweite von kindern aufbewahren.
FRANÇAIS
Nous vous remercions de la confiance que vous nous accordez
en préférant un produit Brevi.
Conforme aux exigences de sécurité
Conforme à la norme EN 13209-1:2004.

NOTICE D'EMPLOI

IMPORTANT : Veiller à ce que l'enfant soit correctement
attaché et à ce que le harnais soit correctement ajusté lors de
l'utilisation du porte-enfant. Enlever la base d'appui et poser le
porte-bébé sur un plancher propre (fig.1).
Adapter les sangles qui règlent la profondeur du siège selon la
taille de l'enfant. Vous en trouverez une du côté droit et l'autre du
côté gauche (fig.2).
Régler donc la hauteur du siège (fig.3). S'assurer que l'enfant ne
se penche pas au-dehors du porte-bébé.
Installer l'enfant dans le porte-bébé, en veillant à ce que ses jam-
bes passent à travers les passants prévus à cet effet.
Faire passer les bras de l'enfant à travers les sangles qui doivent
être fixées selon la taille de l'enfant.
Les sangles doivent adhérer au corps de l'enfant mais elles ne
doivent pas être trop tendues.
Les régler selon la taille de l'enfant (fig.4a-4b-4c-4d).
Pour fixer la sangle, unir les deux fermetures jusqu'à ce que vous
entendiez un clic. Régler la longueur à l'aide des boucles "A". Pour
ouvrir la sangle, appuyer simultanément sur les deux ressorts et
sortir les fermetures. Utiliser toujours les harnais de sécurité
et ne jamais laisser l'enfant sans surveillance, même pour un
court instant (fig.5a). Adapter les sangles qui règlent la profondeur
du siège selon la taille de l'enfant. Vous en trouverez une du côté
droit et l'autre du côté gauche (fig.5b).
Poser le porte-bébé contre votre dos et enfiler vos bras entre le
porte-bébé et les bretelles. Vérifier que le porte-bébé appuie sur
votre dos. Unir les deux fermetures de la sangle sur la poitrine.
Fixer les deux fermetures de la ceinture. S'il s'avère nécessaire,
adapter sa longueur en fonction de vos exigences. La ceinture
doit adhérer au corps, mais ne pas être trop tendue (fig.6). Régler
les bretelles en en tirant les extrémités. Les bretelles doivent bien
adhérer au corps, mais elles ne doivent pas être trop tendues
(fig.7). Avant de fermer la base d'appui vers le châssis, vérifier
que les pieds de l'enfant ne restent pas bloqués (fig.8).
IMPORTANT: TOUJOURS POSITIONNER LE
PORTE-BEBE SUR VOS EPAULES AVEC L'AIDE
DE QUELQU'UN.
Pour fixer le pare-soleil, il suffit d'insérer les deux petites baguet-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis