Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Geräterahmen; Gehäuse; Deckel - Beckman Coulter allegra 6 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

TYPENSCHILD

GERÄTERAHMEN
GEHÄUSE

DECKEL

1-6
Betrieb gerollt wird), daß das Verletzungs- und Beschädigungsri-
siko, das sich aus einer Bewegung der Zentrifuge aufgrund eines
schwerwiegenden Rotorversagens ergeben könnte, auf ein
Minimum beschränkt wird.
Das Typenschild befindet sich an der Rückwand der Zentrifuge.
Die Zentrifuge erst dann an die Netzversorgung anschließen, wenn
sichergestellt worden ist, daß die Versorgungsspannung mit der auf
dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt. Im Schrift-
verkehr mit Beckman Coulter immer die Serien- und Modellnummer
der betreffenden Zentrifuge angeben (die Seriennummer befindet sich
auch auf der Innenseite des Deckels).
Das Zentrifugengehäuse besteht aus einem mit Stahlblech überzo-
genen Stahlrahmen mit Urethananstrich. Das Bedienfeld ist mit
einer Schutzfolie aus beschichtetem Polycarbonat überzogen. Zur
Geräuschdämpfung und Wärmeisolierung sind die Innenwände des
Zentrifugengehäuses mit PVC- und Polyesterschaumstoffplatten
ausgekleidet.
Der Deckel besteht aus Formstahl und verfügt über ein Schauglas zur
Drehzahlkontrolle. In ungekühlten Geräten befinden sich im Deckel
zwei gefilterte Luftansaugöffnungen zur Rotorkühlung. Aufgrund
des elektromechanischen Verriegelungssystems und der zusätzlichen
manuellen Verriegelung kann die Zentrifuge nur dann anlaufen, wenn
der Deckel geschlossen und verriegelt ist. Während des Zentrifugen-
laufs wird der Deckel automatisch verriegelt und kann nur geöffnet
werden, wenn das Gerät eingeschaltet ist, der Rotor praktisch
stillsteht (Drehzahl von weniger als 40 U/min) und die manuelle
Verriegelung auf UNLOCK (Entriegeln) eingestellt ist. Bei

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spinchronr

Inhaltsverzeichnis