Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Vitalparameterkontextmenü; Vitalparameter Ändern - GS corpuls1 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für corpuls1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung corpuls
GER - Version 2.0.2 - Artikel-Nr. 05130.01
1
7.4.2
Übersicht Vitalparameterkontextmenü
Folgende Abbildung gibt eine Übersicht über das Vitalparameterkontextmenü.
Bild 7-4
Übersicht Vitalparameterkontextmenü
Pos.
Element
1
Listenfeld
Vitalparameter
2
Listenfeld
Vitalparameteralarm (hier:
Alarm AUS)
3
Listenfeld
Vitalparameter-Autogrenzen
(hier: Auto. Grenzen)
Tabelle 7-4
Übersicht Vitalparameterkontextmenü
Für den Vitalparameter Perfusionsindex (PI) gibt es keine einstellbaren Alarmgrenzen. Deshalb
ist hier das Listenfeld
Vitalparameter-Autogrenzen
7.4.3
Vitalparameter ändern
Für ein Vitalparameterfeld kann der Anwender den angezeigten Vitalparameter ändern.
Voraussetzung:
• Vitalparameterkontextmenü ist geöffnet (siehe 7.4.1 Vitalparameterkontextmenü öffnen auf
Seite 36)
Um einen Vitalparameter zu ändern, wie folgt vorgehen:
1. Mit Softkey [Aufwärts] oder Softkey [Abwärts] zum Listenfeld
Benutzeroberfläche im Monitoringmodus
Beschreibung
Ermöglicht für ein Vitalparameterfeld den
(hier: HF)
Vitalparameter zu ändern (siehe 7.4.3 Vitalpa-
rameter ändern auf Seite 37).
Ermöglicht für einen Vitalparameter den
Alarm auszuschalten (siehe 7.4.4 Vitalpa-
rameteralarm ausschalten auf Seite 38)
oder einzuschalten (siehe 7.4.5 Vitalparame-
teralarm einschalten auf Seite 38).
Ermöglicht für einen Vitalparameter Autogren-
zen zu übernehmen (siehe 7.4.6 Autogrenzen
übernehmen auf Seite 39).
nicht vorhanden.
navigieren.
Vitalparameter
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis