Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GS corpuls1 Gebrauchsanweisung Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für corpuls1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionstest und Wartung
Basis-Funktionstest
172
Vorhandensein und Funkti-
onstüchtigkeit
Oximetrie-Sensoren inkl.
Zwischenkabel (wenn vor-
handen) prüfen.
EKG-Monitoringkabel inkl.
EKG-Elektroden prüfen.
corPatch CPR
Einwegsensor
inkl. Zwischenkabel prüfen
(wenn vorhanden).
SD-Karte
Testbox
(Art.-Nr. 04310)
oder
corpuls simulator
(Art.-
Nr. 04311) prüfen.
Tabelle 15-2
Sichtkontrolle des
Der tägliche Basis-Funktionstest umfasst folgende Schritte:
Zweck
Maßnahme
corpuls1
einschalten
Funktionstest
Taste Ein/Aus betätigen.
starten
Maßnahme
A Zwischenkabel auf Beschä-
digung prüfen.
B Oximetrie-Sensoren auf
Beschädigung prüfen.
A EKG-Monitoringkabel auf
Beschädigung prüfen.
B EKG-Elektroden auf Beschä-
digung prüfen.
C Ausreichende Menge EKG
Elektroden vorhalten.
D Verfallsdatum der EKG-
Elektroden prüfen.
A Zwischenkabel auf Beschä-
digung prüfen.
B Verfallsdatum des
corPatch CPR
Einwegsensor
prüfen.
C Verpackung des
corPatch CPR
Einwegs-
ensors auf Beschädigung
prüfen.
D Prüfen, ob zusätzlicher
corPatch CPR
Einwegsensor
als Ersatz vorhanden ist.
A Prüfen, ob SD-Karte in
corpuls1
gesteckt ist.
Kabel der
Testbox
oder des
corpuls simulator
auf Beschä-
digung prüfen.
corpuls1
Gebrauchsanweisung corpuls
Korrektes Ergebnis
Zwischenkabel und Oxime-
trie-Sensoren sind unbe-
schädigt.
EKG-Monitoringkabel und
EKG-Elektroden sind unbe-
schädigt.
Zwischenkabel ist unbeschä-
digt.
Verfallsdatum des
corPatch CPR
Einwegsensors
ist nicht überschritten.
Verpackung des
corPatch CPR
Einwegsensors
ist unbeschädigt.
Zusätzliche Sensoren sind
vorhanden.
SD-Karte ist in
corpuls1
gesteckt.
Kabel der
Testbox
oder
des
corpuls simulator
ist
unbeschädigt.
Korrektes Ergebnis
Das Startlogo erscheint.
GER - Version 2.0.2 - Artikel-Nr. 05130.01
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GS corpuls1

Inhaltsverzeichnis