Inbetriebnahme
5.3 Back- und Brattabelle
Praktische Hinweise zum Backen
• Backformen und –bleche mit schwarzen Oberflächen leiten die Wärme besser
und verkürzen die Backzeit.
• Backformen und –bleche mit hellen oder glänzenden Oberflächen sind beim
Backen mit Ober-/Unterhitze nicht empfohlen, da der Boden des Backgutes
möglicherweise nicht gut durchbäckt.
• Den Backofen für das Gebäck vorheizen. Geeignet für das Backen ist die 3.
Einschubhöhe von unten.
• Bevor Sie den Kuchen aus dem Backofen nehmen, prüfen Sie die Backqualität
mit einem dünnen Holzstab. Wenn der Kuchen fertig zubereitet ist, kommt
der Holzstab nach dem Einstechen in den Kuchen trocken und sauber heraus.
• Nach dem Ausschalten des Backofens lassen Sie z.B. den Kuchen noch 5
Minuten nachbacken.
• Die Angaben in den Tabellen sollten nur als Anhaltspunkte verstanden
werden, die je nach eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten geändert werden
können.
Backofenfunktion: Ventilator mit Ober- und Unterhitze
Gebäckart
Gebäck in Backform
Baiser (Meringues)
Viktoria Biskuit
Gugelhupf (Hefeteig)
Torte
Gebäck auf Universalblech
Hefekuchen
Streuselkuchen
Obstkuchen
Biskuittorte
Seite | 22
Temp. [C°]
80
150
150
150
150
150
150
150
Backzeit [min]
60-70
65-70
60-70
25-35
40-45
30-45
40-55
30-40