52 DualGuard-S US SOU1
Der DualGuard-S US SOU1 Unterverteiler gem. EN
50171 versorgt Sicherheits- und Rettungszeichenleuchten
230V / 216V AC/DC und eignet sich besonders für die
Brandabschnittsweise Montage in Gebäuden mit einer
großen Anzahl von Brandabschnitten. Somit kann der
dezentrale Aufbau der Anlage dazu beitragen die Kosten für
die Funktionserhaltsverkabelung zu reduzieren. Die auto-
matische Prüfvorrichtung und Einzelleuchtenüberwachung
mit individueller Zustands- und Namensanzeige pro
Leuchte in Verbindung mit systemgebundenen EVG / LED-
Versorgungsmodul einschließlich Überwachungsbaustein
ohne zusätzliche Datenleitung meldet und prokokolliert die
Bertiebszstände.
Bestehend aus:
Kunststoff Wandverteiler mit Leitungseinführung von oben
und eine SOU CG-S 2x4A Stromkreisumschaltungen.
Technische Beschreibung
Abmessungen (HxBxT):
Farbe:
Gewicht:
Montage:
Schutzart:
Schutzklasse:
Bemessungsumgebungstemperatur:
Verschmutzungsgrad:
Elektromagnetische Verträglichkeit:
Bemessungsspannung (Netz)
Bemessungsstrom (Netz)
Bemessungsspannung (Batterie)
Bemessungsstrom (Batterie)
Bemessungsfrequenz:
Überspannungskategorie
Max. Anschlussleistung:
Maximal Anzahl Module
SOU CG-S 2x4A
Leuchtenstromkreise:
Klemmen:
Leuchtenstromkreise
Batterieeinspeisung
Batterie Durchgangsverdrahtung
Netzeinspeisung
Netz Durchgangsverdrahtung
458x295x129 mm
RAL 7032
7 ,5 kg
Wand
Bei Wandbefestigung empfohlen:
4 x M8 (min. 2xM8)
Kraft [N]: 1037
Stabilität der Befestigung [N]: 525
IP65
I
-5°C bis +35°C
2
Industrie EN 61000-6-2, Gewerblich EN 61000-6-3
UN = 230 V AC
IN = 8 A
216 V DC
IN =8 A
50 / 60 Hz
Netz: III / BAtterie: II
Bei +35°C < 1,7 KW
1
2
4 mm² starr/flexibel
16 mm² starr/flexibel
16 mm² starr/flexibel
16 mm² starr/flexibel
16 mm² starr/flexibel
Montage- und Betriebsanleitung CEAG DualGuard-S 40071860346 November 2019 www.ceag.de
52 DualGuard-S US SOU1
1
2
Feld
A1
A2
B
A3
A3
A2
A2
A1
A1
3
4
A
B
C
121