Teil 1 - FÜR DEN BENUTZER
ARBEITSWEISE UND ANWENDUNG
Die Geschirrspülmaschine erlaubt eine Reinigung von 960/320 Tellern pro Stunde.
Keine alten oder rissigen Geschirrteile verwenden, hier besteht die Gefahr von Bakterienbildung. Bei
kalkartiger Ablagerung sollte man von Zeit zu Zeit die Geschirrteile in einer Lösung, die vom Lieferant
empfohlen wird, entkalken.
Bei Anschaffung neuer Geschirrteile ist folgendes zu beachten: Porzellan oder nicht poröse Keramikteller,
Tassen mit glatter Oberfläche bevorzugen.
Die richtige Anordnung der zu waschenden Gegenstände, ist die Grundvoraussetzung für gute
Waschergebnisse.
HINWEISE VOR DEM WASCHGANG
B
M
EVOR MAN DIE
ACHINE IN
FOLGENDES KONTROLLIERT WERDEN
-
der Wasserhahn muß geöffnet sein;
-
Sieb und Überlauf müssen an der richtigen
Stelle sein;
-
die Sprüharme müssen sich frei drehen
können;
-
dass Nachspülmittelbehälter und
Waschspülmittelbehälter gefüllt sind.
D
ANACH GEHT MAN WIE FOLGT VOR
A
-
Bei manueller Reinigungsmitteldosierung
:
110g auf Pumpensaugfilter in Tank füllen.
Später 75g je 10 Spülgänge hinzufügen.
automatischer Dosierung von Flüssigreiniger:
Kontrolle, daß Vorratsbehälter gefüllt ist.
B
-
Grobe
Speisereste und Fette entfernen
und
die
Geschirrteile
einordnen.
Das
Spülgut
einweichen, wenn es erst längere Zeit nach
Gebrauch gespült werden soll. Die Körbe nicht
überfullen, die Geschirrteile dürfen sich nicht
überlagern, damit der Waschstrahl sie erreichen
kann.
C
-
Die Maschine durch dem Wandschalter
einschalten.
Hauptschalter „A".drücken, den Sie auf dem
Steurtafel finden .
Jetzt
leuchten
die
Thermometer Displays auf, das Wasser läuft ein
und das Becken wird gefüllt. Ist der Tank gefüllt
leuchtet die Kontroll-Lampe „2" auf.
D
– Das Verdeck öffnen und den Korb in die
Spülmaschine einsetzen.
B
,
ETRIEB NIMMT
MUß
:
:
Bei
in
die
Körbe
eventuell
vorher
Kontroll-Lampen
des
Bitte beachten : Die Kontroll-Lampe „E" blinkt,
wenn die Haube der Spülmaschine offen steht.
Vor Beginn des Waschvorganges sollten Sie
sich
vergewissern,
aufleuchtet. Das bedeutet, dass das Wasch- und
Spülwasser die richtige Arbeitstemperatur erreicht
hat.
E
-
Wählen Sie das Waschprogramm aus,
indem Sie den Knopf „B" drücken. Sie haben
folgende Wahl :
- Lampe 1 leuchtet auf – Kurzwaschgang 1 Min.
- Lampe 2 leuchtet auf – Mittelwaschgang 2 Min.
- Lampen 1+2 leuchten gleichzeitig auf :
Vollwaschgang 3 Min.
Wählen
Sie
den
Verschmutzung aus.
F
-
Schliessen
Spülmaschine.
Drücken Sie den Programmknopf „C".
Somit beginnt der Waschvorgang in der vorab
gewählten
Länge.
gewählten Waschvorgang kommen auch noch
außer dem eigentlichen Waschvorgang eine
Pause von 5 Sekunden und eine Spülphase mit
einer Dauer von 23 Sekunden mit sauberem
Wasser mit einer Temperatur zwischen 85°÷ 90
°C hinzu.
Die Lampe des Waschvorganges Blinken bis
zum Ende des Waschvorganges. Am Ende des
Waschvorganges hören sie auf zu Blinken.
Man kann den Waschvorgang zu jeder Zeit
unterbrechen, indem Sie einfach den Knopf „B"
noch einmal drücken.
Das Aufleuchten der Lame „D" zeigt die
erreichte Wassertemperatur von (85°-90°C) an.
Der Spülvorgang beginnt erst beim Erreichen
der richtigen Wassertemperatur. Die Dauer des
Waschvorganges
25
DEUTSCH
dass
die
Lampe
Waschvorgang
je
Sie
das
Verdeck
Zu
diesem
von
Ihnen
wird
deshalb
solange
„D"
nach
der