Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Transportsicherung Entfernen; Ölfreien Kolben-Kompressor Anschließen - Dürr Technik Marathon Montage- Und Gebrauchsanweisung

Ölfreie kompressor-aggregate
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
DE
GEFAHR
Unzureichende Absicherung der Elek-
tromotoren bei unbeaufsichtigten
Installationen
Unzureichende Absicherung der Elek-
tromotoren kann zu Brand, elektrischem
Schlag, Personenschäden oder
Sachschäden führen!
Installation eines Überstrom-Schalters.
Temperatur-Schalter muss an ein
geeignetes Relais angeschlossen wer-
den.
22
7

Inbetriebnahme

7.1

Transportsicherung entfernen

Das Gerät ist für den sicheren Transport mit Ver-
packungsmaterial gesichert.
Verpackungsmaterial entfernen.
Schutzfolien abziehen.
Gerät auf Transportschäden überprüfen.
7.2
Ölfreien Kolben-Kompressor
anschließen
Die Geräte sind je nach Produkt für einen
bestimmten Nenndruck ausgelegt (siehe
"4.2 Technische Daten").
Bei Überschreiten des Nenndrucks verrin-
gert sich die Lebensdauer der Geräte.
Die Anschlüsse für den Lufteintritt und Luftaustritt
befinden sich an dem Zylinderkopf. An der Luft-
eintrittseite wird über den Ansaugfilter atmo-
sphärische Luft angesaugt. An der Luftaus-
trittseite wird die verdichtete Luft in der Druckluft-
leitung zum Verbraucher geführt.
Lufteintritt
Die Lufteintrittsöffnung befindet sich am Zylinder-
kopf. Um die Lebensdauer des Geräts zu erhal-
ten, muss ein geeigneter Ansaugfilter am Luftein-
tritt montiert werden.
Die Geräte werden mit passenden Ansaugfil-
tern ausgeliefert.
Luftaustritt
Die Luftaustrittsöffnung befindet sich an dem T-
Stück zwischen den Zylinderköpfen.
Druckschlauch am Außengewinde M16 x 1,5
anschließen.
Gerät in einer Anlage betreiben
Wird das Gerät in eine Anlage eingebaut, darf der
Sicherheitsdruck (siehe "4 Technische Daten")
nicht überschritten werden. Der Sicherheitsdruck
muss mit einer Sicherheitseinrichtung (z.B.
Sicherheitsventil, Magnetventil etc.) gegen
unzulässigen Überdruck gesichert werden.
Der Betriebs- oder Arbeitsdruck darf den Nenn-
druck des Gerätes nicht überschreiten.
Zubehörteile zur Druckregelung z. B. Druckschal-
ter und Druckminderer sind erforderlich, um
einen konstanten Netzdruck im Betrieb zu
gewährleisten.
1035200220L01 1911V002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis