DE
ID-A300 - LUFTENTFEUCHTER
INHALTSÜBERSICHT
1.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der ID-A300 Auto-Entfeuchter entfernt effektiv Feuchtigkeit aus Ihrem Auto Innenraum. Das Gerät
benötigt als Spannungsversorgung das mitgelieferte Stromkabel. Die Spannungsversorgung erfolgt
über 100-240V, 50/60Hz. Versuchen Sie niemals das Gerät mit einer anderen Spannung zu betreiben.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese immer gut auf. Dieses Produkt erfüllt
die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Versuchen Sie niemals technische
Veränderungen vorzunehmen. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden die durch
Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung entstehen.
FUNKTIONSPRINZIP UND ANWENDUNG
Der Pingi ID-A300 ist entwickelt worden um Feuchtigkeit in geschlossenen, schlecht belüfteten Räumen
aufzunehmen und um ihn später wieder aufzuladen. Der ID-A300 nimmt ohne Stromzuführ Feuchtigkeit
auf. Wenn der ID-A300 ca. 80 % von der max. Kapazität an Feuchtigkeit aufgenommen hat, verändert der
Indikator seine Farbe von orange zu grün. Schliessen Sie das Gerät mit Hilfe des beigefügten Kabels an eine
Steckdose an. Der ID-A300 erwärmt sich und die Feuchtigkeit kann hygienisch verdampfen. Laden Sie den
ID-A300 in gut gelüfteten Räumen, wie z. B. in der Küche, auf. Nachfüllen ist nicht nötig.
INBETRIEBNAME
Bitte lesen Sie sich die Sicherheitshinweise auf der Vorderseite der Anleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Produkt gebrauchen. Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch die Plastikfolie. Sind die
Indikator-Perlen grün? Dann ist das Gerät mit Feuchtigkeit gesättigt. Schliessen Sie das Gerät, in einem gut
belüfteten Raum, zwischen 15 und 20 Stunden an eine Steckdose an. Sind die Indikator-Perlen orange?
Dann ist der ID-A300 sofort einsatzbereit. Sie brauchen den ID-A300 nur aufladen, wenn der Indikator
deutlich grün ist.
BEDIENUNG
Einsatzbereit: Die Indikator-Perlen sind orange. Dies bedeutet, dass die Feuchtigkeitsaufnahmekapazität
größenteils ungenutzt und dass der Pingi ID-A300 einsatzbereit ist. Schließen Sie das Netzkabel jetzt nicht
an; der ID-A300 absorbiert Feuchtigkeit ohne Strom.
Gesättigt: Während der Verwendung verfärben sich die Indikator-Perlen von orange zu grün. Dies
bedeutet, dass das Gerät sich mit Feuchtigkeit vollgesaugt hat und wiederaufgeladen werden kann.
Wiederaufladen: Zum Wiederaufladen des ID-A300 muss das Gerät mit Hilfe des beiliegenden Netzkabels
an eine Steckdose angeschlossen werden. Schliessen Sie das Netzkabel hierzu an der Rückseite des Gerät
an und stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Nachdem der ID-A300 am Stromnetz angeschlossen
wurde, beginnt das Wiederaufladen automatisch. Während des Aufladens wird die vom Gerät absorbierte
Feuchtigkeit gleichmäßig freigesetzt. Nachdem sich das Gerät 15 bis 20 Stunden wiederaufgeladen hat,
sind die Indikator-Perlen wieder orange. Sie können den Stecker jetzt aus der Steckdose ziehen und das
Netzkabel vom Gerät entfernen. Der ID-A300 ist nun wieder einsatzbereit. Am besten lässt sich das Gerät
in einem gut ventilierten Raum im Haus aufladen. Das Aufladen des Gerätes kann nahezu unendlich oft
wiederholt werden.
ENTSORGUNG DES GERÄTS
Entsorgen Sie elektrische Geräte nicht im Hausmüll, nutzen Sie die Sammelstellen der
Gemeinde. Fragen Sie ihre Gemeindeverwaltung nach den Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt werden, können während der Verwitterung
gefährliche Stoffe ins Grundwasser und damit in die Nahrungskette gelangen, oder die
Flora und Fauna auf Jahre vergiften. Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der
Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen.
2 - RÜCKSEITE
ID-A300 DE (2019)_v1.indd 1
Voll
Grün
.
2
.
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
Einsatzbereit
Orange
.
4
REINIGUNG
Wischen Sie den ID-A300, falls erforderlich, an der Außenseite mit einem leicht feuchten Tuch ab. Während
des Aufladens tötet das Gerät Bakterien usw. im absorbierten Wasser automatisch ab.
BEGRENZTE GARANTIE VON 5 JAHREN
InnoGoods gibt auf das Produkt (ID-A300) ab Kauf 5 Jahr begrenzte Garantie. Im Fall von Material-
oder Produktionsfehlern werden diese von InnoGoods repariert oder ein Ersatzgerät mit den gleichen
oder besseren Spezifikationen geliefert. Schäden am Gerät durch jede Form von unsorgfältigem
oder unzweckmäßigem Gebrauch, Unfall, mangelhafter Reinigung oder Wartung, anderem und
unsachgemäßem Gebrauch, der vernünftigerweise in Widerspruch zu den in dieser Anleitung beschriebenen
Gebrauchsanweisungen angesehen werden kann, sind von dieser Garantie ausgeschlossen. Darüber hinaus
gelten die gesetzlichen Bestimmungen in Bezug auf Verbraucherkäufe. Wir empfehlen Ihnen, sich im
Falle eines Defekts mit der Originalrechnung an die Verkaufsstelle zu wenden. Falls der Defekt am Gerät
nicht die Folge eines Material- und/oder Produktionsfehlers ist, können Ihnen die Untersuchungs- oder
Reparaturkosten in Rechnung gestellt werden.
PROBLEMLÖSUNG
Wie schalte ich das Gerät an?
Der ID-A300 hat keinen Schalter. Er nimmt kontinuierlich Feuchtigkeit auf. Sobald er an eine Steckdose angeschlossen
wird, stoppt er mit der Aufnahme von Feuchtigkeit.
Das Gerät nimmt keine Feuchtigkeit auf.
- Kontrollieren Sie die Höhe der Luftfeuchtigkeit mit hilfe eines Hygrometer.
- Kontrollieren Sie die Indikatorfarbe. Muss der ID-A300 aufgeladen werden?
- Sind alle Lüftungsöffnungen frei?
- Schliessen Sie das Gerät 20 Stunden an eine Steckdose an und wiegen Sie ihn danach. Setzen Sie ihn danach
normal zur Entfeuchtung ein. Nach 7 Tagen wiegen Sie den ID-A300 bitte noch einmal. Ist das Gerät nun
schwerer geworden?
Das Gerät hat keinen groβen Effekt.
- Das Gerät ist entwickelt worden, um gleichmäβig Feuchtigkeit aufzunehmen. Ist ausreichend Zeit vergangen?
Ab und zu muss der ID-A300 mehrmals wieder aufgeladen werden, bis das gewünschte Resultat eintritt.
Es brennt kein Lämpchen.
Das Gerät ist nicht mit einem LED-Lämpchen ausgestattet. Bitte beachten Sie die Farbe des Indikators.
Das Gerät hat sich erwärmt und/oder unter dem Gerät hat sich Wasser gesammelt.
Es ist normal, daβ sich der ID-A300 während des Aufladen warm anfühlt. Es kann außerdem passieren, dass
sich während des Aufladen des ID-A300 Kondenswasser unter dem Gerät ansammelt. Während der ID-A300
Feuchtigkeit aufnimmt, kann kein Kondenswasser austreten. Laden Sie das Gerät nicht auf wärme- und/oder
feuchtigkeitsempfindliche Oberflächen auf.
Der Indikator ist weder orange noch grün.
Das ist eine Zwischenphase. Sie können das Gerät solange gebrauchen bis der Indikator deutlich grün ist.
CONTACT/SERVICE:
InnoGoods BV
PO Box 81180
NL-3009 GD
Rotterdam
Die Niederlande
1. ID-A300
2. NETZKABEL
3. BEDIENUNGSANLEITUNG
4. INDIKATOR
www.pingi.com
Rivium 2e str. 40
NL-2909 LG Capelle
a/d IJssel
+49 20 514 051790
+31 88 995 1000
03-06-19(W23) 13:36