Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Einen Blick; Hinweise Zur Akku Pflege - ALPENHEAT FIRE PERFORMANCE series Handbuch

Beheizte weste
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
DEUTSCH
EN
ALPENHEAT beheizte Weste FIRE-PERFORMANCE
D
Model: AJ34, AJ34G

AUF EINEN BLICK:

SK
- 1 Weste mit integriertem Heizelement (AJ34, AJ34G)
- 1 Ladegrät
PL
- 1 Akku: (Bild 1)
1. Buchse
2. 100 = voll aufgeladen / Heizstufe 4 (höchste Einstellung)
SLO
3. 75 = 75% geladen / Heizstufe 3
4. 50 = halb aufgeladen / Heizstufe 2
5. 25 = 25% geladen / Heizstufe 1 (niedrigste Einstellung)
HR
6. POWER: EIN-Schalter / Temperatur erhöhen
AUS-Schalter / das Temperaturniveau herabsetzen
LV
GEBRAUCHSANWEISUNG
Sicherheitshinweise
FRA
Wegen verschluckbarer Kleinteile bewahren Sie das Produkt für Kleinkinder unerreichbar auf.
Der Artikel darf nicht verwendet werden, wenn eine Person Wärme oder Kälte nicht richtig wahrne-
hmen kann. Kleine Kinder reagieren empfindlicher auf Wärme und Kälte. Bestimmte Krankheiten,
wie z.B. Diabetes können mit Temperatur- Empfindungsstörungen einhergehen. Menschen mit
körperlicher Beeinträchtigung oder Gebrechliche können evtl. nicht bemerkbar machen, wenn
es ihnen zu warm oder zu kalt wird. Verwenden Sie den Artikel deshalb nicht bei Kindern unter 3
Jahren, hilflosen, kranken, bzw. hitze-unempfindlichen Personen. Wenn Sie Zweifel haben oder bei
Kreislaufbeschwerden, fragen Sie zuvor Ihren Arzt.
Verwenden Sie zum Aufladen nur das Original-Ladegerät. Es ist für Innenräume konzipiert und darf
keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Stecken Sie keine Metall- oder andere Gegenstände in die Anschlussbuchsen oder Stecker, da
dies den Artikel beschädigen würde.
Sollten Sie einen Schaden an den Anschlussleitungen oder anderen Teilen des Artikels feststellen,
darf der Artikel nicht weiter benutzt werden. Nehmen Sie keine Veränderung am Artikel vor und
zweckfremden Sie ihn nicht.
Die Produkte sind nicht miteinander kompatibel, daher verwenden Sie niemals Ladegeräte, Hei-
zelemente, Akkupacks von anderen Produkten.
AKKU AUFLADEN BZW. ENTLADEN: (Bild 2)
Der Akku muss vor jedem Gebrauch aufgeladen werden. Der Akku hat nicht von Anfang an seine
volle Ladekapazität, diese erreicht er erst nach mehrmaligem Laden. Um die volle Ladekapazität
des Akkus zu erreichen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Entladen Sie den Akku vollständig, indem Sie die Anschlusskabel des Heizelements an den
Akku anschließen und den Akku auf Stufe 4 schalten.
2. Danach verbinden Sie den Stecker des Ladegerätes mit der Anschlussbuchse des Akkus.
Benutzen Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät!
3. Verbinden Sie dann das Ladegerät mit einer 100-240V Steckdose. Bei der ersten Ladung
des Akkus kann die Ladezeit bis zu 8 Stunden dauern. Danach benötigt der Ladevorgang 4
Stunden.
4. Auf der Rückseite des Ladegerätes leuchtet nun die Ladezustandsanzeige.
Rot = Akku wird geladen
Grün = Akku ist voll aufgeladen oder Akku ist nicht angeschlossen
8
5. Der Ladezustand wird zusätzlich an der Displayanzeige am Akku angezeigt. Der Lade-
zustand wird von Stufe kein LED (komplett entladen) bis Stufe 100 (vollständig geladen)
angezeigt.
Wenn Sie den Akku das erste Mal in Betrieb nehmen bzw. längere Zeit nicht benutzt haben,
sollten der Akku, wie oben beschrieben, entladen und geladen werden.
Stecken Sie das Ladegerät in eine Standard-Wandsteckdose. Verwenden Sie es nicht in
feuchter Umgebung. Wenn Sie unterwegs sind, achten Sie darauf, dass die Steckdose mit
Strom versorgt wird und nicht – wie z.B. in einigen Hotelzimmern üblich – mit dem Lichtschalter
ausgeschaltet werden kann. Rasierersteckdosen sind ungeeignet.
Das Ladegerät wird während des Aufladens warm, dies ist normal.
Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur vom 10° - 35 ° Celsius / 50° - 95°
Fahrenheit. Die Temperatur des Aufbewahrungsortes darf 50° Celsius / 122° Fahrenheit nicht
übersteigen, da der Akku sonst beschädigt wird.

HINWEISE ZUR AKKU PFLEGE:

Ein übermäßiges Aufladen des Akkus wird durch die Ladesteuerung im Akku verhindert.
Ein gelegentliches zu geringes Aufladen beschädigt den Akku nicht. Häufiges zu geringes
Aufladen über Wochen hinaus führt zu einer Herabsetzung der Leistungsfähigkeit. Um diese zu
erhöhen, den Akku vollständig aufladen.
Ein vollständiges Entladen des Akkus gewährleistet eine äußerst effiziente Verwendung.
Geschieht dies nicht regelmäßig, wird auch das Wiederaufladen beeinträchtigt. Um die Leis-
tungsfähigkeit zu erreichen, den Akku vollständig auf- und entladen.
Ein Wiederaufladevorgang kann unterbrochen werden. Je länger jedoch die Unterbrechung
dauert, z.B. eine Woche oder einen Monat, umso wichtiger ist es, den empfohlenen Entlade-/
Ladevorgang durchzuführen.
Der Akku muss mindestens einmal im Zeitraum von 3 - 4 Monaten aufgeladen werden!
Bei Nichtbenutzen den Akku kühl und trocken lagern.
INBETRIEBNAHME: (Bild 3)
- Anschließen des Akkus:
Verbinden Sie die Anschlussbuchse des aufgeladenen Akkus mit dem Stecker des
Anschlusskabels der Weste. Das Kabel finden Sie in der Innen- oder Außentasche der Weste.
Der Akku lässt sich nur bedienen; wenn dieser an der Weste angesteckt ist!
1. Drücken Sie den Druckknopf „Power" für 3 Sekunden um den Akkustand zu sehen. 100 = Voll
geladen / 25 = fast leer
2. Stecken Sie den Akku an das Produkt an an.
3. Drücken Sie den Druckknopf "Power" für 3 Sekunden bis die blaue LED aufleuchtet. Nun
befinden Sie sich automatisch in der höchsten Heizstufe. (Heizstufe 4 = 100)
4. 100 = Höchste Stufe / 25 = Niedrigste Stufe
5. Drücken Sie den Druckknopf "Power" um die Heizstufe zu ändern
6. Der Akku kann ausgeschaltet werden indem Sie mehrmals den Druckknopf betätigen bis zur
niedrigsten Stufe. Bei nochmaligen drücken schalten Sie den Akku aus.
7. Der Akku schaltet sich auch aus wenn der Stecker vom Produkt abgesteckt wird und bei
längerem gedrückt haltzen der POWER Taste - bis die LED erlischt.
- Ladezustand des Akkus:
Der Ladezustand des Akkus wird in 4 Schritten angezeigt: Blinken 25 ist fast leer - 100 ist voll
Um festzustellen, welcher Ladezustand des Akkus erreicht ist, drücken Sie die POWER-Taste
und halten Sie sie gedrückt wenn der Akku nicht angeschlossen ist.
EN
D
SK
PL
SLO
HR
LV
FRA
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fire performance aj34Fire performance aj34g

Inhaltsverzeichnis