Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NetRACER:

Werbung

NetRACER
Version 1.1
Oktober 1999
Document #70020K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BinTec NetRACER

  • Seite 1 NetRACER Version 1.1 Oktober 1999 Document #70020K...
  • Seite 2: Ziel Und Zweck

    Alle Rechte vorbehalten Ziel und Zweck Diese kurze Anleitung beschreibt die Installation und Erstkonfiguration von- NetRACER mit Software-Release 4.9.4. Bitte beachten Sie vor der Installa- tion und Konfiguration die Sicherheitshinweise in Ihrem NetRACER User´s Guide. Für neueste Informationen und Hinweise zum aktuellen Software-Re- lease sollten Sie in jedem Fall zusätzlich unsere Release Note lesen –...
  • Seite 3: Wie Sie Bintec Erreichen Können

    Form reproduziert oder weiterverwertet werden. Auch eine Bearbeitung, insbesondere eine Übersetzung, der Dokumentation ist ohne Genehmi- gung der Firma BinTec Communications AG nicht gestattet. Wie Sie BinTec erreichen können Über … Unter der Telefonnummer oder Adresse Telefon +49 911 96 73 0...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Verschlüsselungsfunktion ....13 Zugangsmöglichkeiten zum NetRACER ..13 Zugang über die serielle Schnittstelle ..14 Zugang über die LAN-Schnittstelle .
  • Seite 6 Remote CAPI und Remote TAPI ... . .21 Remote CAPI Server TCP Port ....Remote TAPI Server Port ....Ethernet-Interface .
  • Seite 7 Configuration Wizard aufzeigt. Im “Los Geht’s” folgt als erstes eine kurze Funktions- übersicht von NetRACER, dann wird das „Installieren der Hilfsprogramme“ beschrieben (S. 4). Weiter geht’s mit den Zugangsmöglichkeiten zu Ih- rem NetRACER und mit der Konfiguration (S. 10).
  • Seite 8: Funktionsübersicht

    ISDN. Außerdem bietet NetRACER höchste Sicherheit durch die integrierte High Security Verschlüsselung- stechnik für Sprache und Daten. NetRACER ist sowohl für den Einsatz an Einzelplatzsy- stemen als auch in LANs konzipiert. Im Lieferumfang ist eine acht-Benutzer-Lizenz für das LAN enthalten, die durch eine kostenpflichtige Softwareoption auf eine...
  • Seite 9 Telefonen. • STAC Compression auf beiden B-Kanälen. • Priority Voice Technologie – eingehende Telefonan- rufe haben Priorität vor Datenübertragung. An NetRACER angeschlossene analoge Telefone sind somit jederzeit von außen erreichbar. • Unterstützung von TCP/IP-Routing, X.25-Paket- übertragung, IPX-Routing und Bridging.
  • Seite 10: Installieren Der Hilfsprogramme

    • Remote-CAPI-Clients für CAPI 1.1 und 2.0. • Remote TAPI Service Provider für TAPI 1.4 und 2.0. Wenn Sie vorhaben, Ihren NetRACER von einem PC aus zu konfigurieren oder ihn als CAPI- oder TAPIServer für PC-Anwendungen einzusetzen, sollten Sie die Win-...
  • Seite 11: Aufstellen Und Anschließen

    Eurofiletransfer sowie ein ISDN-Tracetool für die gängigsten UNIX-Varianten (vgl. Software Reference). Aufstellen und Anschließen Stellen Sie Ihren NetRACER auf eine feste, ebene Unter- lage. Alle Anschlüsse befinden sich auf der Rückseite des Gerätes. Bei falscher Verkabelung der LAN- und ISDN-Schnitts- tellen kann es zum Defekt Ihres Routers kommen.
  • Seite 12 Schalten Sie NetRACER mit Schnittstelle. Dose. dem Powerschalter ein. Beachten Sie bitte, daß der NetRACER einen Selbsttest durchführt, sobald er eingeschaltet wird. Von diesem Zeitpunkt an kann auch theoretisch von jedem auf den Router zugegriffen werden, solange die Standardpass- wörter noch nicht geändert sind (siehe „Allgemeine...
  • Seite 13: Bedeutung Der Led-Anzeigen

    LEDs MSG, B1 und B2 (vgl. User’s Guide). Nach erfolg- reichem Test bleiben diese LEDs noch für eine kurze Zeit an und erlöschen dann. Nach dem Selbsttest geht NetRACER für einige Se- kunden in den BOOTmonitor-Modus (vgl. User’s Guide), hier leuchten die rechten drei LEDs B1, B2 und ERR).
  • Seite 14 RACER Zustand Bedeutung Datenübertragung in B-Kanal 1 bzw. 2 verschlüsselt. ENC1/ ENC2 Datenübertragung in B-Kanal 1 bzw. 2 nicht verschlüsselt. LAN-Kabel falsch (kein 10Base-T-Kabel gefunden) oder nicht verbunden (dauernd) oder LAN-Schalter in falscher Position. Datenübertragungsproblem Blinken (Kollision) im LAN.
  • Seite 15: Tk-Anlagenfunktionen

    Die angeschlossenen Geräte müssen auf das Mehrfre- quenzwahlverfahren (DTMF-Tonwahl) eingestellt sein, Impulswahl ist über die a/b-Ports nicht möglich. Wenn Sie NetRACER – ohne weitere Konfiguration – lediglich an das ISDN anschließen, und z.B. zwei analoge Telefone an die a/b-Ports, können Sie bereits die folgen- den Funktionen verwenden: •...
  • Seite 16: Konfiguration

    RACER Konfiguration Die Konfiguration Ihres NetRACER läuft in drei Schrit- ten ab, wie in den folgenden Absätzen beschrieben. Vorbereiten der 1. Vor der eigentlichen Konfiguration müssen Sie einige Konfiguration wichtige Daten über die Netzwerkumgebung Ihres (S. 12) NetRACER wissen. Für die mindestens erforderlichen Angaben sind in der Tabelle auf der nächsten Seite leere Felder vorge-...
  • Seite 17 ONFIGURATION Achtung ISDN-Multiprotokollrouter baut NetRACER in Ab- hängigkeit von der Systemkonfiguration ISDN-Verbin- dungen auf. Eine fehlerhafte oder unvollständige Konfi- guration Ihres Routers kann erhöhte Gebühren verursachen. Die Bedingungen, die zu vermehrten Verbin- dungsaufbauten führen, hängen stark vom jeweiligen Netzwerk ab, in dem Ihr Router eingesetzt wird.
  • Seite 18: Vorbereiten Der Konfiguration

    RACER Vorbereiten der Konfiguration Bevor Sie beginnen, Ihren neuen NetRACER zu konfigu- rieren, sollten Sie sich die benötigten Daten notieren, z.B. in der Tabelle unten. An Hand des Beispiels aus der Ab- bildung werden Sie durch das Setup-Tool geleitet. Eigenes LAN...
  • Seite 19: Hinweise Zur Konfiguration Der Verschlüsselungsfunktion

    • Über die LAN-Schnittstelle (vgl. S. 15) Von einem Windows-PC mit BRICKware for Win- dows und telnet. Von einem Computer aus mittels telnet. • Über die ISDN-Schnittstelle (vgl. S. 16) Von einem Computer, der an einen anderen BRICK oder NetRACER angeschlossen ist, via ISDN (isdnlogin).
  • Seite 20: Zugang Über Die Serielle Schnittstelle

    Der einfachste Weg (neben der Benutzung des Config- uration Wizards) zur Erstkonfiguration Ihres NetRACER ist der Zugang über die serielle Schnittstelle und die Ver- wendung des Setup-Tools, eines direkt auf NetRACER verfügbaren, menügesteuerten Konfigurationsprogram- mes, wie im folgenden beschrieben. Zugang über die serielle Schnittstelle...
  • Seite 21: Zugang Über Die Lan-Schnittstelle

    Starten Sie dazu zunächst die DIME Tools (sie befinden sich in der Programmgruppe BRICKware). Wenn Sie NetRACER korrekt an das Ethernet und an die Stromversorgung angeschlossen haben, sollte nach kurzer Zeit ein BootP-Server-Fenster aufgeblendet wer- den. Tragen Sie hier die IP-Adresse und den Namen für...
  • Seite 22: Zugang Über Isdn

    Router ein. Geben Sie dort den Befehl isdnlogin ‹Rufnummer des neuen NetRACER› ein. Sobald Sie einen Login-Prompt auf dem neuen NetRACER bekommen, fahren Sie fort, wie im Abschnitt „Konfiguration mit dem Setup-Tool“ auf Seite 17 be- schrieben. Andere Konfigurationsmethoden Eine Erstkonfiguration mit dem Windows-basierten...
  • Seite 23: Konfiguration Mit Dem Setup-Tool

    ONFIGURATION Konfiguration mit dem Setup-Tool Geben Sie als Login-Namen admin und als Paßwort bintec ein. Starten Sie das Setup-Tool mit dem Befehl setup. Sie erhalten auf dem Bildschirm das folgende Auswahl- menü: NetRACER Setup Tool BinTec Communications AG netracer Licenses...
  • Seite 24: Lizenzierung

    Kehren Sie mit [EXIT] zum Hauptmenü zurück. Allgemeine Systemeinstellungen Wählen Sie nun das Menü [System] aus. Geben Sie den Namen Ihres NetRACER (System Name) und die Local PPP ID ein. Außerdem sollten Sie die Standardpaßwörter (admin, read und write Password/Community) ändern um den Router vor unberechtigtem Zugang zu schützen.
  • Seite 25: Pabx-Konfiguration

    (Extensions) zu den beiden POTS-Ports – benötigen Sie nur die Menüs CM-POTS, Phone 1 bzw. Phone 2 von der Startseite des Setup Tools. Wenn Sie an NetRACER keine analogen Endgeräte ange- schlossen haben, können Sie beim Abschnitt „Ethernet- Interface“ auf Seite 22 weiterlesen.
  • Seite 26 Rufnummern zu erreichen. Phone 1 Phone 2 Extension interne Nummer externe Nummer 2345 2346 1. Wenn NetRACER an einen ISDN-Anlagenanschluß (Point-to-Point) angeschlossen ist, kann die Extension eine beliebige Zahl sein, bei einem Mehrgeräteanschluß (Point-to-Multipoint) muß es die Schlußziffer einer Ihrer MSNs sein.
  • Seite 27: Remote Capi Und Remote Tapi

    Guide beschrieben. Remote CAPI und Remote TAPI Normalerweise müssen Sie nach Eingabe der Lizenzin- formationen (vgl. S. 18) auf NetRACER-Seite für den Be- trieb der Remote CAPI und der Remote TAPI keine Ein- stellungen vornehmen. Es gibt jedoch die Möglichkeit, Remote CAPI- und...
  • Seite 28: Remote Capi Server Tcp Port

    Zur Konfiguration der Ethernet-Einstellungen wählen Sie den Menüpunkt [CM-BNC/TP, Ethernet] aus. Im fol- genden Menü tragen Sie die IP-Nummer Ihres NetRACER und die lokale Netzmaske ein. Belassen Sie das Feld Encapsulation bei Ethernet II. Hier, wie auch in den weiteren Abbildungen, entsprechen die fettgedruckten Eintragungen dem Beispiel von S.
  • Seite 29: Isdn-Interface

    Anzeige auf Ihrem Bildschirm von der hier abgebildeten abweichen. Belassen Sie ISDN Switch Type bei autodetect on bootup, wenn Sie möchten, daß Ihr NetRACER bei jedem Hochfahren selbständig das ver- wendete ISDN-Protokoll ermittelt. Sie können das Proto- koll auch von Hand auswählen.
  • Seite 30: Wan Partner

    Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit [SAVE] und kehren dann mit [EXIT] und [SAVE] ins Hauptmenü zurück. WAN Partner Wählen Sie [WAN Partner] aus dem Hauptmenü. Hier können Sie Angaben zu Ihren Kommunikationspartnern verwalten. NetRACER Setup Tool BinTec Communications AG : Configure WAN Partner mynetracer Partner Name partnerbrick...
  • Seite 31: Ppp- Partnerkonfigurationguration

    ONFIGURATION PPP- Partnerkonfigurationguration Wählen Sie nun im WAN-Partner-Menü das Untermenü [PPP >] an. NetRACER Setup Tool BinTec Communications AG [WAN][ADD][PPP]: Configure WAN Partner mynetracer Authentication CHAP + PAP Partner PPP ID partnerbrick Local PPP ID mynetracer PPP Password secret Keepalives...
  • Seite 32: Ip-Partnerkonfiguration

    IP-Partnerkonfiguration Wählen Sie nun im WAN-Partner-Menü das Untermenü [IP >] an. Tragen Sie hier die IP-Netwerk-Adresse und ge- gebenenfalls die Netzmaske für den Partner ein. NetRACER Setup Tool BinTec Communications AG [WAN][ADD][IP]: IP Configuration (partnerbrick) mynetracer IP Transit Network Partner’s LAN IP Address 200.1.1.0...
  • Seite 33: Sichern Der Konfiguration

    ONFIGURATION Verbindungspartner aus, zu dem die Defaultroute führen soll. NetRACER Setup Tool BinTec Communications AG [IP][ROUTING][ADD]: Confuigure IP Routes mynetracer Route Type Default route Network WAN without transit network Partner / Interface partnerbrick Metric SAVE CANCEL Use <Space> to select Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [SAVE].
  • Seite 34: Erster Test

    RACER Erster Test Nachdem Sie Ihren NetRACER wie oben beschrieben konfiguriert haben, können Sie als ersten einfachen Funktionstest einen ping auf Ihren PC durchführen. LAN-Test Geben Sie dazu in der Kommandozeile des NetRACER den Befehl ping -c 5 ‹IP-Nummer Ihres PCs›...
  • Seite 35: Bleiben Sie Auf Dem Laufenden

    LEIBEN IE AUF DEM AUFENDEN Bleiben Sie auf dem Laufenden Nachdem Ihr NetRACER nun läuft, möchten Sie sich vielleicht auf unserem WWW-Server unter der Adresse http://www.bintec.de umschauen. Dort finden Sie Informationen und Neuig- keiten über BinTec und unsere Produkte. Auf unserem WWW-Server finden sich auch die je- weils aktuellen Versionen der •...
  • Seite 36 RACER...

Inhaltsverzeichnis