Herunterladen Diese Seite drucken

BinTec X1200 Kurzanleitung

Ein voll ausgestatteter high speed internet access router

Werbung

Kurzanleitung
X1200 ist ein voll ausgestatteter High Speed Internet Access Router so-
wohl für Einzelarbeitsplätze als auch für kleine Unternehmen.
Mit dem Configuration Wizard, der sich auf Ihrer BinTec Companion CD
befindet, bietet Ihnen BinTec Communications AG eine komfortable
Möglichkeit, X1200 schnell und einfach in Betrieb zu nehmen. Sie kön-
nen über die serielle Schnittstelle Ihres Windows-PC eine Grundkonfigu-
ration erstellen, die alle wichtigen Einstellungen des Routers, den
Zugang zum Internet über einen Internet Service Provider (ISP) sowie
die Verbindung zu einem WAN-Partner (z. B. Firmenzentrale) beinhal-
tet. Tiefgehende Netzwerkkenntnisse sind dabei nicht erforderlich, denn
der Configuration Wizard führt Sie Schritt für Schritt durch die Konfigu-
ration. Ein detailliertes Online-Hilfe-System, auf das Sie zu jedem Zeit-
punkt der Konfiguration zugreifen können, und die graphische
Unterstützung mit aussagekräftigen Darstellungen geben Ihnen zusätz-
lich Hilfestellung.
Der Configuration Wizard ist eine von mehreren Möglichkeiten, Ihren
Router zu konfigurieren. Der Zugang zum Router erfolgt dabei über die
serielle Schnittstelle. Weitere Zugangsmöglichkeiten finden Sie in Ihrem
Handbuch beschrieben. Damit können Sie auch die Feinabstimmung Ih-
rer Konfiguration vornehmen.
Folgende Systemvoraussetzungen sind notwendig:
Windows 95, 98 oder Windows NT 4.0 bzw. Windows 2000
Installierte Netzwerkkarte (Ethernet)
Installiertes Microsoft-TCP/IP-Protokoll (siehe Abschnitt 2 "TCP/IP-
Protokoll prüfen und installieren")
High Color Monitor (mehr als 256 Farben) für die korrekte Darstel-
lung der Grafiken
Diese Kurzanleitung zeigt Ihnen Schritt für Schritt den Weg zu einer Ba-
siskonfiguration des Router-Teils von X1200. Viel Spaß mit Ihrem neuen
Produkt!
Version 1.0
Dokument #70010O, März 2000
1
Aufstellen und Anschließen
Sie können Ihren Router in ein lokales Netzwerk (LAN) integrieren:
X1200
Alle Anschlüsse Ihres Routers befinden sich auf der Geräterückseite:
Gehen Sie beim Anschließen in der folgenden Reihenfolge vor:
Achtung! Die Verwendung eines falschen Netzadapters kann zum
!
Defekt Ihres Routers führen! Verwenden Sie ausschließlich den mit-
gelieferten Netzadapter!
Achtung! Bei falscher Verkabelung der ISDN- und LAN-Schnittstel-
!
len kann es zum Defekt Ihres Routers kommen! Verbinden Sie im-
mer nur die LAN-Schnittstelle des Routers mit der LAN-Schnittstelle
des Rechners/Hubs und die ISDN-Schnittstelle des Routers mit dem
ISDN-Anschluß.
Verbinden Sie die serielle Schnittstelle Ihres PCs (COM1 oder
COM2) mit der seriellen Schnittstelle des Routers (3). Verwenden
Sie dazu das mitgelieferte serielle (graue) Kabel.
LAN: Verbinden Sie die rot-gekennzeichnete LAN-Schnittstelle Ihres
Routers (5) über das mitgelieferte rote LAN-Kabel mit Ihrem LAN.
Einzelplatzsystem: Verbinden Sie die rot-gekennzeichnete LAN-
Schnittstelle Ihres Routers (5) mit der Netzwerkkarte Ihres PCs. Ver-
wenden Sie dazu das mitgelieferte rote LAN-Kabel zusammen mit
dem Adapterkabel. Stecken Sie beide Kabel aneinander.
Verbinden Sie die ISDN-Schnittstelle (4) des Routers mit dem mit-
gelieferten schwarzen ISDN-Kabel mit Ihrer ISDN-Dose.
Verbinden Sie die mit @ gekennzeichnete Schnittstelle (6) des Rou-
ters mit der 10Base-T-Schnittstelle des T-DSL-Modems. Verwenden
Sie dazu ausschließlich das von der Deutschen Telekom AG zur
Verfügung gestellte Kabel.
Schließen Sie den Router (2) mit dem mitgelieferten Netzadapter an
eine Steckdose an. Schalten Sie den Router mit dem Power-Schal-
ter (1) ein.
DSL
LAN
ISDN
@
1
Power
Serial
ISDN LAN
0
5V DC
Console
1
2
3
4
5
6
2
Konfiguration vorbereiten
Routereinstellungen
Bevor Sie die eigentliche Konfiguration Ihres Routers vornehmen, müs-
sen Sie einige Daten über Ihren T-ISDN-dsl-Anschluß und Ihre Netz-
werkumgebung wissen. Tragen Sie in den folgenden Tabellen Ihre
eigenen Werte ein, um diese bei der Konfiguration schnell zu finden. Bei-
spiele sind angegeben.
ISDN-Rufnummern: Die Rufnummern Ihres ISDN-Anschlusses.
IP-Adresse und Netzmaske des Routers erhalten Sie bei einem be-
stehenden Netzwerk von Ihrem Systemadministrator. Falls Sie ein
neues Netzwerk einrichten, können Sie einfach die Beispielwerte
übernehmen.
Zugangsdaten
Beispielwert
ISDN-Rufnummern
10, 11, 12
IP-Adresse des Routers
192.168.1.254
Netzmaske des Routers
255.255.255.0
High-Speed-Internet-Zugang
Einen High-Speed-Internet-Zugang können Sie zur Zeit in Deutschland
nur über den Internet Service Provider (ISP) T-Online einrichten. Sie be-
nötigen Zugangsdaten zum Internet, die Sie vom ISP erhalten.
Zugangsdaten
Beispielwert
Providername
T-Online
Anschlußkennung
MyName
T-Online-Nummer
1234567
Mitbenutzerkennung
0001
Paßwort
TopSecret
Firmennetzanbindung (LAN-LAN Kopplung)
Für die Anbindung an eine Firmenzentrale oder einen anderen beliebi-
gen WAN-Partner müssen Sie einige Daten der Gegenstelle kennen:
Zugangsdaten
Beispielwert
Partnername
BigBoss
Einwahlnummer
0911987654321
Lokaler Name
LittleIndian
Paßwort
Secret
Netzadresse(n) des Partners
10.1.1.0
Netzmaske(n) des Partners
255.255.255.0
Ihr Wert
Ihr Wert
Ihr Wert

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BinTec X1200

  • Seite 1 ISDN spiele sind angegeben. ISDN-Rufnummern: Die Rufnummern Ihres ISDN-Anschlusses. X1200 ist ein voll ausgestatteter High Speed Internet Access Router so- IP-Adresse und Netzmaske des Routers erhalten Sie bei einem be- wohl für Einzelarbeitsplätze als auch für kleine Unternehmen. stehenden Netzwerk von Ihrem Systemadministrator. Falls Sie ein Mit dem Configuration Wizard, der sich auf Ihrer BinTec Companion CD neues Netzwerk einrichten, können Sie einfach die Beispielwerte...
  • Seite 2 Sie auf allen PCs, die bei der Konfiguration nicht als DHCP Cli- aufzubauen. Stellen Sie sicher, daß das Protokoll installiert ist, bevor Sie die Grundkonfiguration von X1200 nicht notwendig. Der Configuration ents eingerichtet wurden, den Router als Gateway und als DNS Server mit der Konfiguration beginnen.