S y s t e m - B I O S u n d S e t u p
Wenn "Aktiviert", wird sich der Bildschirminhalt leeren, sobald der
Rechner in den Standbymodus umschaltet.
Eine andere Methode, den Stromverbrauch des Monitors zu
reduzieren, wird mit den Stromspar-Features von Windows
geboten.
nachzulesen.
Der Power-Manager
Die Applikation "Power-Manager" in der Reihe "Easy Manager"
von Windows 95 wird die Einstellungen des BIOS Power-
Management außerkraftsetzen.
Die an dieser Stelle möglichen Einsetllungen sind von Ihrer
Systemkonfiguration abhängig. Wir empfehlen, die Einstellungen
zu "Events" und "Timings" innerhalb der Apricot Software in
Windows durchzuführen. Dann können Sie die Media Manager
Software verwenden, um "Restore Events" und Operationen
vorzuprogrammieren.
Die Funktion "Energiesparen" ist zunächst einmal so eingestellt,
daß es über zwei Stufen erfolgt. Zuerst gibt es den "Niedrigstrom"-
Modus. Der Bildschirminhalt wird sich leeren und gewisse
Komponenten innerhalb des Systems werden langsamer werden
oder ganz stoppen. Das System wird dadurch wieder gestartet, daß
Maus oder Tastatur benutzt werden, jedoch nicht durch Drücken
der Standby-Taste.
Die zweite Stufe ist "Standby". Der Monitor ist in einem
kontrollierten "Aus"-Zustand, der Prozessor stoppt, die HDD wird
den Spin einstellen, die Lüfter können stoppen und das gesamte
System geht in einen Zustand über, in dem das System
normalerweise weniger als 20W verbraucht. Es wird wieder
gestartet, indem die "Standby"-Taste an der Vordertafel des Systems
gedrückt wird.
Ja nach der Konfiguration des Systems werden bestimmte Ereignisse
"Zwischenstadien" auslösen, z.B. E-Mail wird die entsprechenden
Teile des Systems starten, sich um die Mitteilung kümmern und
dann in den "Standby"-Modus zurückkehren.
B/16
MS540 HANDBUCH
In
Windows
"Hilfe"
sind
weitere
Einzelheiten