An dieser Stelle müssen Sie die Anweisungen des auf Ihrem Computer installierten Betriebssystems
befolgen, um sicherzustellen, dass der Drucker erkannt wird und dass der richtige Druckertreiber
installiert ist. Als Referenz gelten die folgenden zusätzlichen Schritte für Windows 2000, Windows
XP und Windows Vista.
4.
Öffnen Sie über den Dateibrowser oder die Netzwerkumgebung den Ordner verbatimnas,
und suchen Sie den freigegebenen Drucker. Dieser hat standardmäßig den Namen „lp".
5.
Doppelklicken Sie auf den Ordner lp. Daraufhin werden Sie von Windows gefragt, ob Sie die
Druckertreiber installieren möchten. Klicken Sie auf Ja.
6.
Daraufhin wird das Fenster Drucker auswählen geöffnet und Sie werden zur Auswahl des
Marken- und Modellnamens und der Produktnummer Ihres Druckers aufgefordert. Nachdem
Sie Ihr Druckermodell ausgewählt haben, werden die Druckertreiber auf Ihrem Computer
installiert. Wenn Ihr Drucker nicht in der Liste aufgeführt wird, können Sie alternativ dazu
die CD-ROM mit dem Treiber Ihres Druckerherstellers einlegen und die Anweisungen im
Dialogfeld zum Installieren eines Treibers von CD befolgen.
7.
Wenn Sie überprüfen möchten, ob der verbatimnas-Drucker installiert wurde, navigieren Sie
zu Erweitert/Drucker und Faxgeräte. Unter Drucker und Faxgeräte wird das Symbol für den
verbatimnas-Drucker angezeigt.
Der Drucker kann nun Druckaufträge genauso empfangen, wie jeder andere Drucker in Ihrem
System.
Anschließen eines USB-Speichergeräts
Sie können auch einen der beiden USB-A-Anschlüsse verwenden, um ein anderes USB-
Speichergerät (z. B. ein Flash-Laufwerk) anzuschließen. Nachdem Sie das Speichergerät
angeschlossen und auf dem angeschlossenen NAS-Laufwerk installiert haben, können Sie
Dateien – genauso wie bei jedem anderen Speichergerät auch – per Drag & Drop verschieben.
Die folgenden USB-Speichergeräte können angeschlossen werden:
• Flash-Laufwerke
• Festplatten
• Speicherkartenlesegeräte
23