Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Broncolor Scoro S wifi RFS 2 Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.3 speicher-funktionen*
Im Standard- und User-Modus stehen jeweils 4 eigene Speicherplätze
zur Verfügung. Darin können alle Geräteeinstellungen abgespeichert
werden (siehe LCD-Funktion "Speicher 1 – 4", Kapitel 13.20). Im LCD
wird beim Wählen einer der 4 Speicher auf ein Informationsfenster
umgeschaltet, in dem die wichtigsten Daten des entsprechenden
Speichers angezeigt werden. Beim Drücken der "Aufruf"-Taste werden
die gespeicherten Daten übernommen. Beim Drücken der "Speicher"-
Taste wird der Speicherinhalt mit den aktuellen Geräteeinstellungen
überschrieben.
Welche Funktionen im Speicher-Modus abgelegt werden, zeigen die zwei Kolonnen "Mem" (Memory)
und "Standard / User" im Kapitel 13.
9.4 freemask / alternierende auslösung*
Mit der Freemask Funktion des Scoro S ist es möglich, fotografisch eine Freistellmaske zu generi-
eren. Hierzu werden zwei Generatoren zeitversetzt, für den Hintergrund und das freizustellende
Objekt, ausgelöst (Kap. 13.8).
Alternierendes Auslösen ermöglicht es, noch schnellere Aufnahmesequenzen zu realisieren.
Alternierendes Auslösen ermöglicht auch bei hoher Energie bis zu vier mal viermal schnellere
Bildfolgen (siehe LCD-Funktion "Alternieren", Kap. 13.9). Mit derselben Funktion lässt sich das
Intervall von Stroboskop Sequenzen bis auf ein Minimum von 0.01 s reduzieren (Kap. 13.6).
9.5 easy mode*
Die Funktionsanzeige des Scoro S lässt sich durch Einschalten des Easy Mode auf das nötigste
minimieren. Gehen Sie dabei wie folgt vor:
Drücken Sie die User-Taste (18) für 5 s. Das Menü springt auf die Programmauswahl "easy mode"
>
Aktivieren oder Deaktieren Sie den Easy Mode über "on" bzw. "off".
>
>
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Der Easy Mode ist nun aktiviert.
9.6 reset bei scoro s
>
Ein kurzes Antippen der Reset-Taste (19) führt den Cursor direkt auf die Hauptseite. Wenn die
Menü-Taste (22) gedrückt wird, befindet sich der Cursor wieder am Anfang des Hauptmenüs.
Drücken Sie diese Taste während ca. 2 s, werden die Blitzzusatzfunktionen zurückgesetzt. Dies
>
wird durch einen Doppelpiep-Ton quittiert.
Drücken Sie diese Taste während ca. 10 s, werden alle Funktionen auf die Werkseinstellung zu-
>
rückgestellt. Dies wird durch einen Doppelpiep-Ton quittiert.
9.7 reset bei scoro e
>
Halten Sie die Test-Taste (16) für 4 s gedrückt. Das Gerät wird somit auf Werkseinstellung zurück-
gesetzt.
9.8 untermenü scoro e
Zum Erreichen des Untermenüs des Scoro E drücken Sie bitte für 4 s die Menü-Taste (22). Die
entsprechenden Funktionen werden in Kapitel 15 näher erklärt.
52
* nur Scoro S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scoro e wifi rfs 2

Inhaltsverzeichnis