Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Broncolor Scoro S wifi RFS 2 Bedienungsanleitung Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Folgende Betriebsarten sind möglich:
"propmax"
Arbeiten Sie nur mit einem Generator (im asymmetrischen Betrieb), wird auf
der Stellung "propmax" die Leuchte mit der höchsten Blitzenergie mit vollem
Einstelllicht betrieben und die anderen entsprechend proportional zu ihrer ein-
gestellten Leistung.
"voll"
Alle Leuchten mit vollem Einstelllicht, unabhängig von Blitzleistung, Generator-
typ und Leistungsverteilung.
"min"
Alle Leuchten auf tieferem Helligkeitsniveau für reduzierten Stromverbrauch
und Lebensdauerverlängerung der Halogenlampe.
"prop1-prop5" Diese Stufen können eingestellt werden, um die Scoro-Geräte in der Proportio-
nalität anderen broncolor Generatoren anzupassen.
Bemerkung:
Wird ein Generator mit einer kleineren Leistung betrieben, ist bekanntermassen
das Halogen-Einstelllicht relativ schwach und gelblich. Um diesem Problem
entgegenzuwirken, können alle broncolor Generatoren mit höheren Einstell-
licht-Proportionalitäten betrieben werden.
achtung: Die scoro software zeigt im LcD-auswahltext die möglichen proportionalitätsstufen
automatisch auf und warnt bei plötzlich veränderten Leistungseinstellungen seitens anwender.
Wichtig: Die einstelllichter aller angeschlossenen Leuchten sind dann proportional, wenn alle
generatoren (unabhängig von deren Leistung) die gleiche proportionalitätsstufe aufweisen.
Dies gilt nur, wenn alle einstelllichter die gleiche Watt-zahl aufweisen.
5.2 einstelllicht-reduktion
Während des Ladevorganges wird das Einstelllicht bei den 100 – 120 V-Generatoren reduziert,
um eine Netzüberlastung zu verhindern. Diese ab Werk programmierte Massnahme kann, falls
die Netzzuleitung ausreichend ist, überbrückt werden. Die Einstellmöglichkeit des Dimmers sind
im Kapitel 13.12 ersichtlich. Für schwache Netzzuleitungen können andererseits mit der Zu-
satzfunktion "Ladezeit" die Ladezeiten verlängert und damit die Netzsicherung vor Überlastung
geschützt werden (Kapitel 13.11).
Bei Schnellladung von Scoro wird das Einstelllicht, mit Ausnahme der Leuchte mit der grössten
Leistung, reduziert, auch wenn unter Ziffer 13.12 kein Reduzieren, resp. Dimmen eingestellt
wurde, um eine Netzüberlastung zu verhindern.
5.3 einstelllicht-schalter an der Leuchte
Der Schalter an der Leuchte dient zum Ein- und Ausschalten des Einstelllichts. Um die Lampen-
wendel vor Bruch zu bewahren, empfiehlt es sich, beim Hantieren mit den Leuchten das Einstell-
licht auszuschalten.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scoro e wifi rfs 2

Inhaltsverzeichnis