Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Im Fall Von Störungen - Caso VC 11 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VC 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Schälen Sie Früchte und Gemüse, wie z.B. Äpfel, Bananen, Kartoffeln und Wurzelgemüse,
bevor Sie sie vakuum- verschweißen; dies verlängert ihre Haltbarkeitsdauer.
10. Wenn Sie einige Gemüsearten, wie z.B. Broccoli, Blumenkohl und Kohl absolut luftdicht
verschweißen möchten, dann müssen Sie sie vorher kurz blanchieren und einfrieren, da sie
ansonsten Gase ausstoßen.
Hilfe im Fall von Störungen
Der Vakuumierer VC11 funktioniert nicht
Kontrollieren Sie, ob der Stromstecker des Geräts richtig in der Steckdose steckt.
Kontrollieren Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Elektrogerät an sie anschließen.
Überprüfen Sie das Stromkabel und den Stecker auf eventuelle Schäden. Sollten Stromkabel
oder Stecker Schäden aufweisen, dann versuchen Sie nicht das Gerät wieder zu starten.
Der Vakuumierer VC11 führt die erste Schweißung auf dem abgeschnittenen Rollenstück nicht aus
Kontrollieren Sie, ob das Rollenstück korrekt positioniert ist, und zwar gemäß der entsprechenden
Beschreibung des Abschnitts: "Vakuum-Verpacken in einem von der Rolle stammenden
Beutel".
Der Vakuumierer VC11 erzeugt kein vollständiges Vakuum in den Beuteln
Um einwandfrei zu schweißen, muss das offene Ende des Beutels gänzlich innerhalb des
Raums der Vakuum-Kammer bleiben.
Kontrollieren Sie, ob sich Unreinheiten auf den Schweiß- und den normalen Dichtungen
befinden. Nach einer eventuellen Säuberung müssen die Dichtungen wieder korrekt eingesetzt
werden.
Wenden Sie die Gebrauchsseite der unteren Dichtung, indem Sie sie umdrehen.
Der Beutel könnte ein Loch haben. Um dies zu kontrollieren, verschweißen Sie den Beutel mit
etwas Luft im Inneren, tauchen Sie ihn unter Wasser.
Das Auftauchen von Luftblasen ist ein Zeichen dafür, dass der Beutel undicht ist. Verschweißen
Sie ihn erneut oder benutzen Sie einen anderen Beutel.
Der Vakuumierer VC11 verschweißt den Beutel nicht korrekt
Wenn der Schweißbalken überhitzt wird oder den Beutel zum Schmelzen bringt, dann muss der
Deckel geöffnet werden und der Schweißbalken muss einige Minuten lang ruhen, so dass er
abkühlen kann.
Der Beutel hält das Vakuum nicht, nachdem er zugeschweißt wurde
Lecke entlang der Schweißnaht können durch Falten, Krümel, Fett oder Flüssigkeiten
hervorgerufen werden. Öffnen Sie den Beutel wieder, reinigen Sie den oberen inneren Teil des
Beutels und entfernen Sie eventuell vorhandene Fremdkörper vom Schweißbalken, bevor Sie
den Beutel erneut zuschweißen.
Braukmann GmbH
Raiffeisenstraße 32
D-59757 Arnsberg
23
Tel.: 02932 / 547660
Fax: 02932 / 5476677
info@braukmann.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis