Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
D
Instruction manual
GB
VAC 110
Vakuumierer
Vacuum sealer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher VAC 110

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual VAC 110 Vakuumierer Vacuum sealer...
  • Seite 2: Produktbeschreibung - Product Description

    Produktbeschreibung - Product description Geräteoberteil Appliance`s upper part Geräteunterteil Appliance`s bottom part Bedienblende Control panel Entriegelungstasten Release buttons Vakuumierschlauch für Vakuumier-Behälter Vacuum hose for vacuum containers - großer Schlauchanschluss für die geräteseitige - large hose connection for the unit-side Verbindung connection - kleiner Schlauchanschluss zum Verbinden an - small hose connection for connecting at the...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    D - Inhaltsverzeichnis GB - Contents Produktbeschreibung ......2 Product description ......2 Einleitung ..........Introduction ........Bestimmungsgemäßer Gebrauch .... Intended use ........Technische Daten ........Technical data ........Lieferumfang .......... Scope of supply ........Verpackungsmaterial ......Packing material ......... Entsorgungshinweis ........
  • Seite 4: Einleitung

    1 Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus.
  • Seite 5: Symbole

    2 Symbole Symbol Bezeichnung Erklärung Das Symbol weist auf eine allgemeine Gefahr hin, die zu Personenschäden führen Sicherheitshinweis Allgemein oder einen Funktionsausfall des Gerätes verursachen kann. Sicherheitshinweis Das Symbol weist auf Verbrennungsgefahr Verbrennungsgefahr im Umgang mit dem Gerät hin. Das Symbol weist auf eine Gefahr durch Sicherheitshinweis Stromschlag im Umgang mit dem Gerät Gefahr durch Stromschlag...
  • Seite 6: Für Ihre Sicherheit

    3 Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen/Verbrennungen verursachen. 3.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. •...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Zu Gebrauch Des Geräte

    auf Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzka- bel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, nie- mals an der Leitung! • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. •...
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    • Für eine sichere Ausschaltung ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netz- stecker. 4 Vor dem ersten Gebrauch Entfernen Sie alle Aufkleber bzw. Klebebänder und reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter „8 Reinigung und Pflege“. 5 Bedienblende Das Gerät ist mit Touch Control Sensoren ausgestattet, die einfach und sehr komfortabel zu bedienen sind.
  • Seite 9: Bedienung

    Beutelgröße für die aufzubewahrenden Lebensmittel. Stellen Sie sicher, dass der Folienbeutel mindestens 8 cm länger ist als die zu vakuumierenden Lebensmittel. Bitte verwenden Sie nur original Rommelsbacher Folien und Rollen. • Befüllen Sie den Beutel, ohne Falten zu verursachen oder die Oberfläche anzuspannen. Der Bereich, in welchem die Versiegelungsnaht gesetzt werden soll, muss innen und außen sauber, trocken und frei...
  • Seite 10 • Gefüllten Beutel auf das Gerät legen und das offene Beutelende in der Mitte der Vakuumkam- mer platzieren. • Geräteoberteil zuklappen und beidseitig nach unten drücken, bis es hörbar auf jeder Seite einrastet. 2. Versiegelungszeit einstellen • Taste „Food“ antippen. Die Kontrolllampe zeigt die gewählte Funktion Nutzen Sie für trockene Lebensmittel die Einstel- lung „Dry“.
  • Seite 11: Manuelles Vakuumieren

    Der Vorgang kann zu jedem Zeitpunkt durch Antippen der Taste „Stop“ abgebrochen werden. Sollte der Folienbeutel beschädigt bzw. undicht sein, stoppt das Gerät automatisch nach zwei Minuten, um eine Überhitzung zu vermeiden. 5. Zur Entnahme des Beutels das Geräteeoberteil durch Drücken der linken und rechten Entriege- lungstaste entriegeln und anschließend aufklappen.
  • Seite 12: Herstellen Von Beuteln Aus Einer Folienrolle

    • Zum Versiegeln des Beutels die Taste „Seal“ antippen. Die Kontrolllampe der Taste „Seal“ leuchtet auf. • Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die Kon- trolllampe der Taste „Seal“ erloschen ist. • Fortfahren, wie unter „6.1 Vakuumieren und Versiegeln“ angegeben. Regeln Sie das gewünschte Vakuum durch wechselndes Antippen der Tasten „VAC/Seal” und „Stop”.
  • Seite 13: Vakuumieren Mit Behältern Für Lebensmittel

    • Der Vorgang ist abgeschlossen, wenn die Kontroll- lampe der Taste „Seal“ erloschen ist. • Fortfahren, wie unter „6.1 Vakuumieren und Versie- geln“ angegeben. 6.4 Vakuumieren mit Behältern für Lebensmittel ACHTUNG: Benutzen Sie nur spezielle Vakuumbehälter. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise, die den Behältnissen beiliegen. 1.
  • Seite 14: Aufbewahrung Des Gerätes

    2. Behälter-Vakuumierung starten • Taste „Canister“ drücken. Die Pumpe startet und entzieht dem Behälter Luft, so dass ein Vakuum entsteht. • Nach dem Vakuumiervorgang stoppt die Pumpe automatisch. • Das Gerät befindet sich nun im Standby-Modus. Je nach Einstellung leuchten die Kontrolllampen „Normal“...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    • Austausch-Dichtungen können direkt bei unserer Service-Abteilung (Kontaktdaten auf der Rückseite der Bedienungsanleitung) bestellt werden. Dichtungen sind Verschleißteile und fallen somit nicht unter die Gerätegarantie. 10 Zubehör Benutzen Sie nur Original Rommelsbacher Beutel/Rollen mit Rillenstruktur. Folgendes Zubehör ist über den Fachhandel oder direkt über unsere Serviceabteilung erhältlich: Folienbeutel Folienrollen VBS 203 –...
  • Seite 16: Tipps Für Das Vakuumieren

    11 Tipps für das Vakuumieren • Beim Vakuumieren von trockenen Lebensmitteln mit scharfen Kanten oder spitzen Ecken, z. B. von Knochen oder getrockneten Nudeln, die entsprechenden Stellen im Folienbeutel mit Küchenpapier auspolstern, um eine Beschädigung des Beutels zu vermeiden. • Um beim Vakuumieren von sehr feuchten Lebensmitteln ein Einsaugen von Flüssigkeiten zu ver- hindern, z.
  • Seite 17: Aufbewahrungszeiten

    12 Aufbewahrungszeiten Diese Werte sind Richtwerte und von der einwandfreien Verpackung und Originalqualität der Lebens- mittel abhängig. Sie beziehen sich ausschließlich auf die Verwendung von Originalzubehör (Beutel und Rollen). Für die Verwendung von Zubehör anderer Marken können keine Aussagen zur generellen Eignung oder zur Haltbarkeit der damit vakuumierten Lebensmittel gemacht werden.
  • Seite 18: Fehlerbeseitigung

    Leicht verderbliche Lebensmittel im Tiefkühler oder im Kühlschrank aufbewahren. Vakuumieren verlängert zwar die Haltbarkeit der Lebensmittel, verwandelt sie aber nicht in eine „Konserve“, d. h. in ein bei Raumtemperatur stabiles Produkt. Lebensmittel, die im vakuumierten Zustand erhitzt wurden und anschließend weiterhin vakuumiert bei Raumtemperatur liegen bleiben, sind anfällig für pathogene Mikroorganismen, die sich innerhalb weniger Stunden vermehren und trotz u.
  • Seite 19: 1 Introduction

    1 Introduction We are pleased you decided in favour of this superior appliance and would like to thank you for your confi dence. Its easy operation and wide range of applications will certainly fi ll you with enthusiasm as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them.
  • Seite 20: Disposal Note

    2 Symbols Symbol Description Explanation The symbol indicates a hazard which could General safety instruction cause personal injuries or a functional failure of the unit. Safety instruction The symbol indicates a danger of burning Danger of burning while operating the appliance. Safety instruction The symbol indicates a danger of electrical Danger of electrical shock...
  • Seite 21: For Your Safety

    3 For your safety ATTENTION: Read all safety advices and instructions. Non-observance of the safety advices and instructions may cause electric shock and/or severe injuries. 3.1 General safety advices • Always keep children under 8 away from the product and the power cord. •...
  • Seite 22: Safety Advices For Using The Appliance

    • Do not store the appliance outside or in wet rooms. • This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately. Repairs may be affected by authorised specialist shops only.
  • Seite 23: Prior To Initial Use

    4 Prior to initial use For a start, please remove all stickers and tapes and clean the appliance as well as all accessories. For more detailed information please refer to “8 Cleaning the appliance”. 5 Control panel The appliance is equipped with touch control sensors which are simple and easy to operate. •...
  • Seite 24: Operating The Appliance

    Make sure that the foil bag is at least 8 cm longer than the food to be vacuum-sealed. Please only use original Rommelsbacher foils and bags. • Fill the bag without making wrinkles or streching the surface. The area of the seam sealing must be clean, dry and free of food on the inside and outside.
  • Seite 25 • Place the fi lled foil bag on the appliance with the open side of the bag in the middle of the vacuum chamber. • Close the lid and press it down on both sides simultaneously until it latches audibly. 2.
  • Seite 26: Manual Vacuuming

    You can stop the process at any time, by pressing the button “Stop”. In order to avoid overheating the appliance stops automatically, after two minutes, if the foil bag is not air tight. 5. To take out the foil bag open the appliance’s upper part by pressing both release buttons on the left and right side.
  • Seite 27: Making Bags From A Foil Roll

    • Touch the button “Seal” to seal the foil bag. The pilot lamp of the button “Seal” starts to glow. • The process is fi nished, if the pilot lamp of the button “Seal” goes out. • Continue the procedure as described in “6.1 Va- cuuming and sealing”.
  • Seite 28: Creating A Vacuum In Containers For Food

    6.4 Creating a vacuum in containers for food ATTENTION: Only use special vacuum containers. Please also note the safety instructions enclosed with the containers. 1. Preparing appliance and container for use • Fill the container. Leave 3 cm space to the upper edge of the container.
  • Seite 29: Storage Of The Appliance

    2. Start creating a vacuum in the container • Press the button “Canister”. The pump starts evacuating. • If the vacuum is created, the pump stops. The appliance is in standby mode now. • Depending on the setting, the pilot lamps “Nor- mal”...
  • Seite 30: Cleaning The Appliance

    Seals are wearing parts; therefore they are not covered by the appliance’s warranty. 10 Accessories Use original Rommelsbacher bags/rolls with groove texture only. The following accessories can be purchased from your specialist shop or directly at Rommelsbacher: Foil bags Foil rolls VBS 203 –...
  • Seite 31: Tips For Vacuum Sealing

    11 Tips for vacuum sealing • For dry food with tapered ends or sharp edges, like pasta, pad the edges with paper towels to prevent perforating the bag. • In order to avoid the suction of liquids when vacuuming very moist food (like e. g. meat or blanched vegetables) you can additionally wrap it in cling film or freeze them for some time before storing them by using the vacuum sealing method.
  • Seite 32: Storage Times

    12 Storage times These are reference values which depend on the quality of the packaging and the original quality of the food. They solely refer to the use of original accessories (bags and rolls). For the use of other brands’ accessories we can neither make a statement regarding their general suitability nor regarding the storage life of food vacuum-sealed with them.
  • Seite 33: Troubleshooting

    Store perishable foods in the freezer or fridge. Vacuum-sealing extends the storage time of food, but does not turn it into a ‘preserve’, i. e. a product stable at room temperature. Vacuum-packed food which has been heated and then left still vacuum-packed at room temperature is susceptible to pathogenic micro-organisms multiplying within just a few hours without an essential influence on the taste.
  • Seite 34: Notizen

    14 Notizen / notes...
  • Seite 36: Service Und Garantie

    Unsere Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Beachten Sie bitte folgende Vorgehens- weise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851 / 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfahren sollen.

Inhaltsverzeichnis