Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Rauchgasanlage - NIBU-TEC Vittoria PBS Bedienungs- Und Montageanleitung

Wasserführender pelletofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11

REINIGUNG DER RAUCHGASANLAGE

Bei abgeschaltetem und kaltem Ofen den Reinigungsstab kräftig rütteln (siehe Seite 18
Abb. A ). Öffnen Sie die Tür unter dem Feuerraum und drehen Sie die beiden
Verschlussbleche nach oben. Jetzt können Sie mit Hilfe eines
Aschesaugers oder Aschefilters Sammelbehälter aussaugen.
(Abb.C).
C
Die Menge der Asche hängt von der Qualität der Pellets und
dem Leistungsniveau der Anlage ab. Eine unregelmäßige
Reinigung kann eine Betriebsstörung des Ofens verursachen.
Nach dem Absaugen der Asche dürfen Sie nicht
die Verschlussblenden wieder richtig zu schließen. (Abb. D).
D
Jährliche Wartung
Diese Wartung darf nur von Fachpersonal bzw. dem Händler oder Installateur
durchgeführt werden. Bei der Inbetriebnahme stellt der Händler/Installateur einen Wert
in kg für die Pelletmenge ein, nach dessen Verbrauch auf dem Display der Schriftzug
"Reinigung Kunde" erscheinen soll. Der Ofen setzt seinen Betrieb fort, der Endkunde ist
jedoch gehalten, den Händler/Installateur zu benachrichtigen, um die unerlässliche
jährliche Wartung durchführen zu lassen. Unabhängig von der Anzeige im Display muss
mindestens eine Wartung pro Heizsaison durchgeführt werden!
Vor sämtlichen Wartungsarbeiten muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt
werden!
Der Installateur vermerkt auf Seite 38 dieser Bedienungsanleiteung die erste
Inbetriebnahme, jede jährliche Wartung sowie alle am Pelletofen durchgeführten
Reparatur- und Wartungsarbeiten. Folgende Arbeiten sind bei der Jahreswartung
durchzuführen:
- allgemeine Innen- und Außenreinigung
- sorgfältige Reinigung der Wärmetauscherrohre
- sorgfältige Reinigung und Entkrusten der Brennerschale und des Brennraums
- Reinigung der Ventilatoren. mechanische Prüfung des Spiels und der Befestigungen
- Reinigung des gesamten Abgaswegs (Austausch der Dichtung des Rauchrohrs)
einschließlich des Rauchabzugventilators
- Überprüfung des Ausdehnungsgefäßes
- Überprüfung und gegebenenfalls Reinigung der Umwälzpumpe
- Prüfung der Sonden/Fühler
- Prüfung und etwaiger Austausch der Batterie auf der Steuerplatine
- Reinigung, Inspektion und Entkrusten des Bereiches um den Zündwiderstand
- Austausch des Zündwiderstand
- Reinigung/Prüfung des Bedienfelds
- Sichtprüfung der Elektrokabel, der Anschlüsse und des Netzkabels
- Reinigung des Pelletbehälters und Überprüfung des Spiels der Fördereinheit
Förderschnecke-Getriebemotor
- Überprüfung und etwaiger Austausch der Türdichtung
- Komponententest > Befüllung der Förderschnecke > Anzünden > 10-minütiger
Betrieb > und Abschalten.
Das auslassen der Wartung hat den Verlust der Garantie zu Folge. Wird der Ofen täglich
benutzt ist die Reinigung aller Abgaswege alle 3 Monate durchzuführen.
Bedienungsanleitung Pelletofen "Vittoria PBS"
Ausgabe 01-2019
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis