Herunterladen Diese Seite drucken
Navilock NL-442U Bedienungsanleitung

Navilock NL-442U Bedienungsanleitung

Sirf star iv gps usb empfänger

Werbung

Navilock NL-442U Sirf Star IV GPS USB Empfänger
Bedienungsanleitung (61994)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Navilock NL-442U

  • Seite 1 Navilock NL-442U Sirf Star IV GPS USB Empfänger Bedienungsanleitung (61994)
  • Seite 2 1. Einleitung Der NL-442U ist ein USB GPS Empfänger mit interner Antenne und Sirf Star IV Chipsatz. Die USB Schnittstelle ermöglicht die Verbindung mit einem Notebook, UMPC, Tablett- oder Car PC. Die Unterseite des Empfängers ist gummiert und magnetisch und ermöglicht dadurch ein universelle Positionierung.
  • Seite 3 Blinkt, mit Satfix Leuchtet, ohne Satfix 4. Anwendungsumgebung Der NL-442U kann unter Windows 2000/XP/Vista/7/8, Linux ab Kernel 2.4 und allen MAC OS als USB GPS Empfänger benutzt werden. Einen entsprechenden Treiber finden Sie auf der CD- ROM. 5. Funktionstest mit GPS Information 1.
  • Seite 4 Nach dem Start von GPS Information, können Sie Ihren NL-442U auf Funktion prüfen. 1. Auswahl des COM Port 2. Auswahl der Baudrate 3. Einschalten von WAAS/EGNOS, VTG, Power Safe 4. Visualisierung der Empfangsgüte und der Anzahl der Satelliten 6. EGNOS Konfiguration mit GPS Information Um beim NL-442U den WASS/EGNOS Empfang einzuschalten, wechseln Sie bitte in den Setupmodus und setzen den Auswahlhaken bei WAAS/EGNOS.
  • Seite 5 Empfänger zerlegen, trocknen und auf seine Funktion prüfen. Das Navilock Repair Center ist bemüht, so kulant wie möglich zu sein, daher geben Sie bitte die wirkliche Ursache für einen Defekt an. Bei der Fehleranalyse ist in der Regel festzustellen, ob ein Fremdeingriff, ein Wasserschaden, ein Sturzschaden, eine Überspannung oder eine falsche...
  • Seite 6 8. Technische Daten Sirf Star IV GSD4e GPS Chipsatzhersteller/Typ: 48 Kanäle Kanäle: -163 dBm Empfindlichkeit: L1, 1575.42 MHz Frequenz: 1.023 MHz Chip Rate C/A Code: Ziel-Genauigkeiten: Position Horizontal: 2,5m 2D RMS SBAS enable Zeit: 1 Micro-Sek. syncronisiert mit GPS-Zeit 0,1 m/sek. 95% (SA aus) Geschwindigkeit: WGS-84 Datum:...
  • Seite 7 Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, unabhängig davon, auf welche Art und Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Das Markenlabel Navilock ist ein eingetragenes Warenzeichen und darf ohne schriftliche Geneh- migung des Rechteinhabers nicht genutzt werden. Es darf in keinem Fall verändert oder durch Zusätze ergänzt werden.
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Die CE Konformitätserklärung ist unter http://www.navilock.de/support/ im Bereich der Konformitätserklärungen zu finden. Dieses WEEE-Hinweis Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment)-Direktive, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Direktive ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE) bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen...