Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Acepad A96 Bedienungsanleitung

Acepad A96 Bedienungsanleitung

Android 9 pie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A96:

Werbung

Bedienungsanleitung
Android 9™ Pie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Acepad A96

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Android 9™ Pie...
  • Seite 3 Trademarks Google, Android, Google Play und andere Marken sind geschützte Marken von Google LLC. Wi-Fi® ist eine registrierte Marke der Wi-Fi Alliance. Bluetooth® ist eine registrierte Marke der Bluetooth SIG, Inc. MicroSD und die dazugehörigen Logos sind registrierte Marken der SD-3D, LLC. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber Besitzer.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine wichtige Hinweise (Bitte lesen!) 2. Gerätebeschreibung 2.1 A96 2.2 A1XX 2.3 Android™ Setup 2.4 Erster Start 3. Einstellungen 3.1 Sprache einstellen 3.2 WLAN 3.3 Mobiles Internet (SIM-Karten) 3.4 Apps 3.5 Konten (Apps herunterladen) 3.6 Display & Ton 3.7 Verbindung zum PC...
  • Seite 6: Allgemeine Wichtige Hinweise (Bitte Lesen!)

    Handbuch beschrieben. - Die Abbildungen in diesem Handbuch können sich minimal von Ihrem Modell unterscheiden. Wenn Ihr Modell nicht abgebildet ist, so wird dieses nicht gra- vierend von den vorgestellten Modellen abweichen. Dieses Handbuch ist auf jedes Acepad übertragbar.
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    2. Gerätebeschreibung 2.1 A96 Beim A96 finden Sie hinten auf der linken Seite eine kleine Einkerbung an der Abdeckung. Entfernen Sie diese mit Hilfe eines spitzen Gegenstands oder Ihrem Fingernagel. Achten Sie beim Einlegen der Karten darauf, dass der Chip nach unten zeigt. Beachten Sie die Hinweise unter 3.3.
  • Seite 8: A1Xx

    2.2 A1XX Auch hier ist die Abdeckung auf der linken Seite deutlich zu erkennen. An der Einkerbung wird der Deckel nach hinten geöffnet. Achten Sie darauf, dass der Chip Ihrer Karten beim Einlegen nach unten zeigt. Beachten Sie die Hinweise unter 3.3. Seitlich am Gerät finden Sie drei Buttons: Ein-/Ausschalter, Lautstärke+, Lautstärke-...
  • Seite 9: Android Setup

    2.3 Android Setup Folgen Sie bitte den Anweisungen während der An- droid Erstinstallation. Alle übersprungenen Schritte, wie die WLAN Verbindung oder Kontoeröffnung, können auch nachträglich während des Betriebes eingerichtet werden.
  • Seite 10: Erster Start

    2.4 Erster Start 1) Google™ Suche 2) Zurück 3) Zum Startbildschirm - Halten Sie diesen Button länger gedrückt, um den Google Assistenten zu öffnen. 4) Offene Anwendungen 5) Wischen Sie auf dem Startbildschirm von unten nach oben, um ins App-Menü zu gelangen. Hier fin- den Sie auch die Einstellungen unter dem Zahnrad- Icon.
  • Seite 11: Einstellungen

    3. Einstellungen 3.1 Sprache einstellen Aufgrund des internationalen Verkaufs könnte Ihr Tablet auf englisch voreingestellt sein. Wischen Sie von unten nach oben, um zum App Menü zu gelan- gen und gehen anschließend wie folgt vor: Settings -> System -> Languages & Input ->...
  • Seite 12: Apps

    Unter “SIM Karten” können Sie dann auswählen welche Sim-Karte welche Befugnis und Funktion erhalten soll. Auch können Sie hier eine der beiden Sim-Karten deaktivieren und aktivieren. 3.4 Apps Wählen Sie in den Einstellungen „Apps & Benach- richtigungen“ und anschließend „Alle Apps anzei- gen“.
  • Seite 13: Display & Ton

    Unter “Konten” können Sie unter Anderem alle wei- teren Konten verwalten, die Sie im späteren Verlauf an Ihrem Acepad nutzen, wie z.B. Ihr Email Konto. Loggen Sie sich in Ihr bestehendes Google Konto ein, falls ein solches bereits vorhanden ist.
  • Seite 14 Hier finden Sie auch die Möglichkeit nur Fotos zu übertragen (PTP), Midi und USB Tethering.
  • Seite 15: Sicherheit

    3.8 Sicherheit Unter dem Punkt „Sicherheit & Standort“ lassen sich Einstellungen zur Gerätesicherheit durchführen. Un- ter anderem die Art der Displaysperre sowie Einstel- lungen zum Sperrbildschirm. Des Weiteren lassen sich die Standortübertragung für das Gerät sowie die damit zusammenhängenden Berechtigungen für Apps steuern. Ein Passwort oder Wischmuster darf nicht verges- sen werden, andernfalls muss das gesamte System neu aufgesetzt werden.
  • Seite 16: Reset In Den Werkszustand

    Dieses Procedere empfehlen wir ebenfalls bei merkli- chen Leistungseinbußen am Gerät, verursacht durch überladenen Speicher oder Schadsoftware. Um das Acepad bei Verlust des Passworts oder bei ausgefallenem Touchscreen ohne Touch-Gesten zurückzusetzen, deaktivieren Sie Ihr Gerät zunächst, indem Sie den Reset-Knopf unterhalb des Laut- stärkereglers mit einem dünnen Gegenstand drü-...
  • Seite 17: Bluetooth

    3.10 Bluetooth Um Ihr Acepad mit anderen Gerät via Bluetooth zu koppeln, Navigieren Sie in den Einstellungen zu “Verbundene Geräte -> neues Gerät koppeln”. 4. Alltägliche Anwendung 4.1 Umgang mit dem Akku Um den Akku zu schonen ist es ratsam die geöffnete Anwendungen in regelmäßigen Abständen zu...
  • Seite 18: Widgets

    4.3 Widgets Eine Apps haben eine Widget-Funktion. Ein Widget bietet eine erweiterte graphische Darstellung zusätz- licher App-Inhalte, welche sich sich automatisch aktualisieren (z.B. ein Wetter-Widget oder ein Nach- richtenticker) ohne das Sie die App öffnen müssen. Tippen und halten Sie eine beliebige freie Stelle auf dem Desktop um ein Widget zu installieren und wählen Sie den Punkt „Widgets“...
  • Seite 19: Dateien Verschieben & Kopieren (Dateimanager)

    4.4 Dateien verschieben & kopieren (Dateimanager) Alle Daten Ihres Tablets finden Sie in der Dateima- nager-App “Files”. Hier können Sie Ihre Dateien auf ein angeschlossenes oder von einem ange- schlossenem Mediengerät kopieren, löschen oder verschieben. Auch können Sie Ordner anlegen und Ihre Dateien sortieren.
  • Seite 20 Symbolerläuterung 1) Mit anderen Teilen 2) Löschen 3) Weitere Optionen Unter Punkt 3.) finden Sie diverse Optionen für die von Ihnen ausgewählten Dateien. Verschieben Sie große Dateien möglichst auf den mobilen Speicher.
  • Seite 21: Surfen (Browser) Öffnen Sie Zum Surfen Den Chrome Browser

    4.5 Surfen (Browser) Öffnen Sie zum Surfen den Chrome Browser: Nun können Sie, wie gewohnt, oben in der Leiste Ihre gewünschte Adresse eintippen. Um in die Ein- stellungen zu gelangen, um beisielsweise Ihre Si- cherheit oder die Schriftgröße anzupassen, tippen Sie oben rechts auf die drei Punkte und scrollen Sie in diesem Menü...
  • Seite 22: Anrufe

    4.6 Anrufe Sobald Sie eine Sim-Karte eingelegt haben, können Sie Ihr Acepad natürlich auch zum Telefonieren ver- wenden. Hierzu öffnen Sie das Symbol mit dem Te- lefonhörer und tippen unten rechts das Tastenfeld- Symbol an, um die Nummer zu wählen.
  • Seite 23: Gps Navigation

    4.7 GPS Navigation Um die Standortfreigabe zu aktivieren, navigieren Sie in den Einstellungen zum Punkt „Sicherheit & Standort -> Standort”. Dort lassen sich die Standortberechtigungen für die einzelnen Anwendungen wie z.B. Navigation bestim- men.
  • Seite 24: Hinweise Zur Externen Tastatur (Sonderzeichen)

    4.8 Hinweise zur externen Tastatur Wenn Sie das Acepad im Bundle mit einer externen Tastaturtasche erworben haben, ist es möglicher- weise notwendig die externe Tastatur zunächst auf deutsch einzustellen. Navigieren Sie hierzu in den Einstellungen zum Punkt: “System -> Sprachen & Eingabe -> Physi- sche Tastatur”...
  • Seite 25: Probleme Beim Aufladen Des Akkus

    4.9 Probleme beim Aufladen des Akkus Um auszuschließen, dass im Ladekabel ein Wackel- kontakt vorliegt (dies lässt sich gut durch Bewegen des Micro-USB-Steckers am Kabelende prüfen), laden Sie Ihr Gerät bitte für mindestens 30 Minuten mit einem alternativen 5V Netzteil (z.B. vom Smart- phone) auf.
  • Seite 26: Boot Menüs

    Gehen Sie dazu wie folgt vor: Wählen Sie unter “Einstellungen -> Speicher” den mobilen Speicher aus -> Optionen (drei Punkte oben rechts) -> Speichereinstellungen -> als intern forma- tieren”. Nach der Einrichtung sollten Ihnen ca. 56GB* als Gesamtspeicher angezeigt werden. *Beachten Sie, dass Sie aufgrund des Android OS und der Speicherformatierung nie über den vollen Speicher verfügen können.
  • Seite 27: Entsorgung Von Altgeräten

    In dieses Menü werden Sie weitergeleitet, wenn gleichzeitig der Lautstärke-Plus-Knopf gehalten wird. Navigieren Sie zu “Reboot” bzw. zu “Normal Boot” oder starten Sie das Gerät neu, indem Sie den Re- set-Knopf unterhalb des Lautstärkereglers mit einem dünnen Gegenstand betätigen. 5. Entsorgung von Altgeräten Dieses Elektrogerät is nicht für den Hausmüll geeig- net.
  • Seite 28 Acepad Inh. Michael Siemens Haardstr.1 33378 Rheda-Wiedenbrück support@acepad.de Handbuch-Updates unter: www.acepad.de/Anleitung.pdf...

Inhaltsverzeichnis