3. Sitzgurt von der Außenseite
durch die nach vorne gerichtete
Gurtführung unter dem
Bezug und auf der gegenüber
liegenden Seite herausführen.
Den Gurt dabei nicht verdrehen.
4. Schlosszunge im Gurtschloss
einrasten lassen.
5. Rückhaltesystem nach unten
drücken und gleichzeitig den
Gurt straffen. Am besten erfolgt
dies nahe am Gurtschloss.
Unbedingt darauf achten,
dass das Rückhaltesystem in
der Gurtführung seitlich und
vorwärts/rückwärts einen
Spielraum von MAXIMAL
2,5 cm hat.
6. In manchen Fällen lässt sich
der Flugzeug-Sitzgurt ggf.
nicht straffen. Bei festen
Sitzgurten bestimmter Länge
kann die Schnalle ggf. auf
der Radian-Gurtführung
liegen. Ein Gurtverkürzer
(separat erhältlich) kann
verwendet werden. Den
Sitzgurt in eine offene Seite
des Metallverkürzers (A)
stecken. Auf der anderen Seite
wiederholen, damit der Clip
sicher am Gurt befestigt ist (B).
Drehen Sie die Metallverkürzung
jetzt um, legen den Sitzgurt
doppelt und schieben ihn zur
Sicherung in die sichtbare
Öffnung der Verkürzung (C).
Der Gurt kann beliebig weiter
verkürzt werden.
(A)
(B)
(C)
7