Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pak 150 Dx/300 Dx/500 Dx Und Atex; Bereichsklassifizierung; Zugelassene Werkstoffe - Nederman E-PAK 300 DX Bedienungsanleitung

Compact dust collector
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-PAK 300 DX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 83
1
E-PAK 150 DX/300 DX/500 DX und ATEX
1.1

Bereichsklassifizierung

Die E-PAK 150 DX/300 DX/500 DX ist für die Absaugung von brennbaren
und nicht brennbaren Stäube entwickelt worden. Das Gerät darf nicht in einer
nach 1999/92/EC klassifizierten Zone aufgestellt werden. Nur medienführende
Bereiche der Einheit entsprechen den ATEX-Richtlinien.
E-PAK 150 DX/300 DX/500 DX kann mit Rohrleitungssystemen, die medien-
führend für Zone 20, 21 oder 22 eingestuft sind, verwendet werden.
Das Produkt hat keine
vorhanden ist. Die Filtereinheit enthält antistatisch beschichtetes Filtermaterial
und fällt nicht unter den Anwendungsbereich der Richtlinie 94/9 / EG. *
* Quelle: ATEX-Arbeitsgruppe Überlegungen, "Wie sollte die Richtlinie auf
Filter-Einheiten und belüftete Silo Behälter angewendet werden. "
1.2
Zugelassene Werkstoffe
HINWEIS!
Es ist äußerst wichtig, zu wissen, welche Eigenschaften die abge-
saugten Materialien haben.
E-PAK 150 DX/300 DX/500 DX ist als Teil einer Absauganlage vorgesehen, die
Material mit folgenden Eigenschaften absaugt:
MIE (Minimum Ingition Energy = Minimale Zündenergie): Siehe
Typenschild am Produkt.
MIT (Minimum Ignition Temperature = minimale Zündtemperatur): Siehe
Typenschild am Produkt.
Kst: Siehe Typenschild am Produkt.
Pmax: Siehe Typenschild am Produkt.
Materialien mit Eigenschaften, die nicht innerhalb der Werte oberhalb oder
wenn eine Unterdrückung System angegeben wird verwendet, sind vor unter-
sucht werden, um mit E-PAK 150 DX/300 DX/500 DX nutzen. Setzen Sie sich
zwecks technischer Unterstützung und Überprüfung vor der Staubabsaugung
mit Nederman in Verbindung.
WARNUNG!
Explosionsgefahr.
Keine Stoffe absaugen, die Entzündungen oder Verstopfungen verursachen
können. Es ist strikt untersagt, Material abzusaugen, das gefährliche chemische
oder thermische Reaktionen und /oder Selbstentzündung auslösen kann.
HINWEIS!
Bestimmte Stoffe können bei Kontakt mit Feuchtigkeit/Wasser
chemisch reagieren. Feuchtigkeit kann sich z. B. bilden, wenn die in der Luft
mitgeführte Feuchtigkeit im Filter abgeschieden wird.
WARNUNG!
Explosionsgefahr.
Änderungen an diesem Produkt dürfen nur nach vorheriger Rücksprache mit
Nederman ausgeführt werden. Durch das Hinzufügen eines Entlastungskanals
oder das Ändern von Abstand bzw. Länge der Filterpatronen ändern sich die
Berechnungen gemäß EN 14491.
E-PAK 150 DX/300 DX/500 DX
-Kennzeichnung, da keine interne Zündquelle
DE
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-pak 500 dxE-pak 150 dx

Inhaltsverzeichnis