Seite 1
Bedienungsanleitung Digitaler Meldeempfänger nach TR BOS 128 Alarmschleifen (32 RICs mit je 4 Unteradressen) Nurton Numerik Alpha-Numerik...
Seite 2
Anzeigesymbole & Bereitschaft: LX2 plus ist eingeschaltet Ein-/Ausschaltfunktion aktiviert LX2 plus ist eingeschaltet und Ein-/Ausschaltfunktion aktiviert Hörbarer Alarm aktiviert Symbole zum Nachrichtenstatus Nachricht im Speicher Pfeil auf Nachricht Nachricht gesichert Pfeil auf gesicherter Nachricht Infoschlagzeile im Speicher Pfeil auf Infoschlagzeile Speicher ist voll Symbole im Funktionsmenü...
Seite 3
Symbol passende Erklärung im Anzeigenfeld. Wählen Sie eine Funktion mit der Funktions-Taste #. Hinweis: Alle Funktionen können durch Programmierung deakti- viert werden, so daß sie in Ihrem LX2 plus nicht verfügbar sind. Ausschalten So schalten Sie den LX2 plus aus, wenn Sie keine Nachrichten empfangen wollen: Drücken Sie die Funktions-Taste #, um das Funktionsmenü...
Seite 4
Taste gedrückt), wird der Alarm in regelmäßigen Abständen wie- derholt und das Reichweiten-Symbol 1 blinkt. Einstellen der Uhrzeit Immer wenn Sie Ihren LX2 plus einschalten, zeigt er Ihnen Datum und Uhrzeit an. Diese stellen Sie wie folgt ein: Drücken Sie die Funktions-Taste #, um das Funktionsmenü...
Seite 5
Taste #, es erfolgt ein kurzer Alarm in der gewählten Alarmart. Empfangen und Lesen von Nachrichten Sobald Ihr LX2 plus eine Nachricht empfängt, erfolgt ein Alarm, und das Nachrichtensymbol M erscheint. Es zeigt an, daß eine Nachricht eingegangen ist. Betätigen Sie eine beliebige Taste, um den Alarm abzubre- chen.
Seite 6
Die Beleuchtung schaltet sich automatisch oder durch erneuten langen Druck auf die Funktions-Taste # wieder aus. Auswahl des Benutzerprofils Im LX2 plus sind bis zu acht Benutzerprofile abgelegt. Jedes Benutzerprofil enthält die auf den Benutzer oder Einsatzbereich angepaßten Alarmschleifen.
Seite 7
Ein weiterer Druck auf die Funktions- Taste # löscht die Nachrichten. Einstellen des Weckalarms Ihr LX2 plus ist mit einer Weckfunktion ausgestattet. Die Weck- zeit stellen Sie wie folgt ein: Drücken Sie die Funktions-Taste #, um das Funktionsmenü...
Seite 8
Sollte einmal eine Funktionsstörung auftreten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder die nationale Serviceorganisation von Motorola. Zubehör Damit Sie Ihren LX2 plus jederzeit bequem mit sich führen kön- nen, liegt der Packung ein Kunststoffclip mit Displayschutz bei. Als Zubehör ist erhältlich: •...
Seite 9
Der Batteriefachdeckel ist eingehängt und muß zum Wechsel der Batterie nicht abgenommen werden. Um die Batterie auszuwech- seln, legen Sie den LX2 plus auf die Vorderseite in Ihre Hand und gehen wie folgt vor: Entsichern Sie das Batteriefach. Drücken Sie den Ver- schluß...
Seite 10
Meldeempfänger neu einzulegen. Schaltet sich der Meldeempfänger bei tiefentladenem Akku im Ladegerät nicht automatisch ein, so ist der LX2 plus zunächst einige Minuten im Ladegerät zu belassen. Danach entnehmen sie den Meldeempfänger aus dem Ladegerät und legen ihn neu ein, um die kontrollierte Akkuladung zu starten.
Seite 13
User`s Guide Alphanumeric Pager (POCSAG Protocol) 128 Addresses (32 RICs with 4 Sub-addresses each) Tone Only Numeric Alphanumeric...
Seite 14
Display Annunciators & Power On Auto On/ Off Mode Enabled Power On and Auto On/ Off Mode Enabled Audible Alert Mode Enabled Message Status Symbols Message In Memory Indicator Cursor On Message Locked Message Cursor On Locked Message Maildrop Indicator Cursor On Maildrop Indicator Memory Full Indicator Function Menu Symbols...
Seite 15
Function Button #. Note: Any function may have been disabled during programming so that it is not available on your LX2 plus pager. Turning Your Pager Off In case you do not want to receive messages, this is how to turn the pager off: Press the Function Button # to display the function menu.
Seite 16
Out Of Range symbol 1 flashes. Setting The Clock Whenever you turn your LX2 plus on it shows you time and date. Setting The Clock is done this way: Press the Function Button # to display the function menu.
Seite 17
Alert Mode. Receiving And Reading Messages As soon as your LX2 plus receives a message, it alerts and the Message In Memory indicator is displayed. It indicates an in- coming message.
Seite 18
# for 2 seconds, again. Setting The User Number The LX2 plus knows up to eight different User Numbers. There are different Pocsag protocol addresses associated with the User Numbers (adaption to different users or working fields).
Seite 19
Press the Function Button # twice, to select the function and Delete All Messages. Setting The Alarm Your LX2 plus is equipped with an Alarm feature. This is how to set the alarm: Press the Function Button # to display the function menu.
Seite 20
The Auto On/Off symbol $ is displayed at the upper left side of the screen if the Auto On/Off Mode was selected. Programming The Pager Your LX2 plus can be adapted individually to your needs by pro- gramming. A lot of pager settings (e.g. Pocsag protocol addresses, alert pat- tern, alert duration, alert reminder, out of range alert, user numbers etc.) can be programmed.
Seite 21
Low Battery Alert When the battery voltage drops, the symbol 9 (warning level 1) is displayed instead of the date. Whenever the symbol = (war- ning level 2) is displayed, the battery must been charged or repla- ced very soon. When the battery voltage reaches one of the warning levels the pager emits a low battery alert.
Seite 22
If the pager`s accumulator is totaly discharged it may happen that it is not turned on automatically, when being inside the charger. In that case leave your LX2 plus inside the charger for some minutes. Afterwards take it off and place it again in order to start the super- viced charging procedure.