Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schlechter Papiereinzug - Oki C911 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C911:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme beim Drucken

Schlechter Papiereinzug

1
Memo
z Lässt sich das Problem nicht durch die folgenden Maßnahmen beheben, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Symptom
Papierstaus treten
häufig auf.
2
Mehrere Seiten werden
gleichzeitig eingezogen.
Papier wird schief
eingezogen.
Kein Papier wird
zugeführt.
Das Gerät wird selbst
nach Entfernen des
Papierstaus nicht
zurückgesetzt.
Das Papier ist wellig.
Eselohren treten am
Papier auf.
Papier hat sich um die
Rolle der Fixiereinheit
gewickelt.
Ursache
Das Gerät steht schief.
Die Papiereinzugsrolle ist
verschmutzt.
Die Position der Papierführung
ist nicht richtig ausgerichtet.
Das Papier ist nicht
ordnungsgemäß eingelegt.
Das Papier ist entweder zu
dünn oder zu dick.
Das Papier enthält
Feuchtigkeit oder ist statisch
geladen.
Papier hat Eselohren, Falze
oder ist gekräuselt.
Papier mit bedruckter
Rückseite wird verwendet.
Das Papier ist nicht
ordnungsgemäß eingelegt.
Nur eine Seite ist eingelegt.
Seiten werden in das
Fach gelegt, während die
vorhandenen Seiten belassen
werden.
Das Papier ist nicht gerade
eingelegt.
Bei Umschlägen treten
Kräusel oder Wulste auf.
Die Auswahl der
[Papierzufuhr] des
Druckertreibers ist nicht
korrekt.
Manuelle Zufuhr ist im
Druckertreiber eingestellt.
-
Das Papier enthält
Feuchtigkeit oder ist statisch
geladen.
Es wird dünnes Papier
verwendet.
Einstellungen zu Papiertyp
und -dicke sind nicht richtig.
Es wird dünnes Papier
verwendet.
Fehlerbeseitigung
Stellen Sie das Gerät auf einer stabilen und
ebenen Oberfläche auf.
Reinigen Sie die Papiereinzugsrolle.
Richten Sie die Papierführung am
eingelegen Papier aus.
Entfernen Sie das Papier aus dem Fach und
legen Sie es nach einmaligem Durchblättern
wieder in das Fach ein.
Verwenden Sie für das Gerät geeignetes
Papier.
Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Verwenden Sie für das Gerät geeignetes
Papier. Korrigieren, falls es gekräuselt ist.
Bereits bedrucktes Papier kann nicht noch
einmal aus dem Fach bedruck werden.
Drucken Sie aus dem Mehrzweck-Einzug.
Blättern Sie durch das Papier und legen Sie
es wieder ordnungsgemäß ein.
Legen Sie mehrere Seiten ein.
Entfernen Sie alle Seiten, die sich
bereits im Fach befinden, und legen alle
ordnungsgemäß zusammen mit dem
neuen Seiten ein.
Papierführung und Papieranschlag anpassen.
Oder die manuelle Zuführführung des
Mehrzweck-Einzugs am Papier ausrichten.
Verwenden Sie für das Gerät geeignete
Umschläge. Verwenden Sie die Umschläge
nach Korrektur der Kräusel oder Wulste.
Überprüfen Sie das Papierfach und wählen
Sie in [Papierzufuhr] das korrekte Fach
im Druckertreiber aus.
Deaktivieren Sie „Mehrzweck-Einzug wird
als manueller Einzug behandelt".
Öffnen Sie Toneraustauschabdeckung und
schließen Sie sie wieder.
Verwenden Sie Papier, das bei
geeigneten Temperatur- und
Feuchtigkeitsbedingungen gelagert wurde.
Korrigieren Sie [Mediengewicht] im
Bedienfeld auf einen angemessenen Wert.
Oder ändern Sie [Mediengewicht] auf
einen höheren als den momentanen Wert.
Korrigieren Sie [Mediengewicht] im
Bedienfeld auf einen angemessenen Wert.
Oder ändern Sie [Mediengewicht] auf
einen höheren als den momentanen Wert.
Bitte dickeres Papier verwenden.
- 58 -
Referenzseiten
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Fortgeschritten
Fortgeschritten
-
-
Fortgeschritten
Fortgeschritten
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis