350-20050 / 390-20050
Lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme die vollständige Gebrauchsanleitung.
1. BESCHREIBUNG
Der Außenbewegungsmelder 350-20050 arbeitet mit Passiv Infrarot Technologie (PIR) und
besitzt einen Erfassungsbereich von 180° sowie eine regelbare Reichweiteneinstellung
zwischen 0-14m. Der Bewegungsmelder besitzt außerdem einen integrierten Helligkeits-
sensor. Die Beleuchtung wird eingeschaltet sobald eine Bewegung erkannt wird und das
Tageslichtniveau (Lux-Wert) unter den eingestellten Wert sinkt. Die Beleuchtung bleibt
eingeschaltet solange eine Bewegung erkannt wird. Der Bewegungsmelder enthält auch
ein Zeitglied mit einstellbarer Ausschaltverzögerung.
- Zubehör: Montagebügel zur Deckenmontage Art. Nr. 390-20050
- Einsatzbereiche: Auffahrten, Gärten, Häuser, Ferienhäuser, Tiefgaragen, öffentliche Plätze
2. INSTALLATION
2.1. Aufstellung
- Der Bewegungsmelder reagiert auf Bewegung und Wärmebildveränderungen in seiner
Umgebung. Die größte Empfindlichkeit hat er bei Bewegungen (Gehrichtung) die quer zu
der Messrichtung verlaufen (s. Zeichnung 1).
- Der Bewegungsmelder sollte nicht in der Nähe eines Baumes montiert werden, von dem
Zweige und Blätter sich vor dem Bewegungsmelder hin und her bewegen oder in der Nähe
von Wärmequellen oder Luftströmungen. Es ist darauf zu achten, dass der Bewegungsmelder
nicht auf die Lichtquelle gerichtet wird, die er einschalten soll.
- Empfohlene Montagehöhe: 2-3m. Bei 2,5m Höhe hat der Bewegungsmelder eine max.
Reichweite von 14m.
2.2. Montage
Allgemeines
Öffnen des Bewegungsmelders: Hierzu steckt man einen Schraubendreher in die hierfür
vorgesehene Öffnung und löst die Verriegelung des Deckels. Der Deckel kann nun entfernt
werden (s. Zeichnung 2).
Wandmontage
- Das Kabel wird durch die dafür vorgesehene Öffnung im Bewegungsmelder eingeführt und
die einzelnen Adern werden an der Anschlussklemme angeschlossen (s.2.3. Anschluss-
Schaltpläne).
- Der Bewegungsmelder wird mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben an der Wand befestigt
(s. Zeichnung 3.).
- Nun wird der Deckel wieder fest auf der Unterseite aufgeklickt.
Deckenmontage (ausschließlich mit dem Montagebügel möglich, Zubehör Art.
Nr. 390-20050)
- Zuerst wird der Montagebügel auf den Bewegungsmelder geklickt (s. Zeichnung 4.)
- Dann wird das Kabel durch den Montagebügel geschoben (s. Zeichnung 5.) und die Adern
an den Klemmen angeschlossen (siehe 2.3. Anschluss-Schaltpläne).
- Nun wird der Deckel wieder fest auf der Unterseite aufgeklickt (s. Zeichnung 6.).
- Der Bewegungsmelder wird mit Hilfe der mitgelieferten Schrauben an der Decke befestigt
(s. Zeichnung 7).
DE
9