Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Selbstprüfung; Montage Und Demontage Der Räder; Montage Spezieller Räder - Twin Busch TW F-97 Handbuch

Reifenwuchtmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch Reifenwuchtmaschine TW F-97

9. Inbetriebnahme

9.1. Selbstprüfung
Schalten Sie die Reifenwuchtmaschine ein, starten Sie den Selbsttest und wechseln Sie in den voreingestellten
Wucht-Modus. Der Standardmodus ist der dynamische Modus.
9.2. Montage und Demontage der Räder
Es gibt zwei Arten der Radmontage: positive und negative Positionierung. In der Regel wird die positive
Positionierung verwendet. Wählen Sie zuerst die zur Felgenmittellochgröße passende Kegelhülse und stellen
Sie sicher, dass sich das zentrale Felgenloch im Bereich des Kegels befindet. Montieren Sie dann das Rad wie in
Abbildung 11: Radmontage / Demontage (links oben: positive Positionierung, recht oben: Animation
(montieren), links unten: negative Positionierung, rechts unten: Animation (demontieren)) gezeigt an und
treten Sie schließlich auf das Fußpedal, um die Montage abzuschließen.
Demontieren Sie das Rad, indem Sie die Schutzabdeckung öffnen und das Fußpedal betätigen. Entfernen Sie
dann das Rad und die Hülse.
HINWEIS: Wenn Sie das Rad montieren, bringen Sie das Rad so nahe wie möglich an der Flanschplatte an.
Schieben Sie den Adapter (Verriegelungshülse) zur Felge und betätigen Sie dann das Fußpedal, um es zu
verriegeln.
Abbildung 11: Radmontage / Demontage (links oben: positive Positionierung, recht oben: Animation (montieren), links unten:
negative Positionierung, rechts unten: Animation (demontieren))
9.3. Montage spezieller Räder
9.3.1.
Montage überbreites Rad
Ein optionaler, mit XSTD-2X bezeichneter Erweiterungsflansch wird benötigt, um breite Räder zu montieren.
Montieren Sie den Flansch wie in Abbildung 12: Montage überbreites Rad gezeigt und montieren Sie dann das
Rad. Dieses Zubehör kann die Breite des zu messenden Rades vergrößern.
Seite | 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis