Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige; Verändern Des Widerstandes - emotion fitness motion cycle 800 und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Anzeige

Sie sehen je nach Programm folgende Parameter angezeigt:
Programm: Programmnummer
Zeit: aktuelle Trainingszeit addiert bzw. verbleibende, effektive Trainingszeit. Ein Pfeilsymbol zeigt die
Zählrichtung.
Puls: Herzfrequenzanzeige, falls Sie einen Puls Sendergurt tragen oder die Handsensoren umfassen. Als
Indikator, dass mittels Handsensoren die Pulsfrequenz ermittelt wird, erscheint ein Handsymbol. Die
Pulsindikatoranzeige zeigt anschaulich, in welchem Pulsbereich man sich aufhält. Bei Puls 130 ist die
Balkenanzeige bis zur Mitte ausgefüllt. Bei Programmen mit Pulsvorgaben stellt die Mitte der
Balkenanzeige die jeweilige Zielpulsfrequenz dar.
Watt: Die Leistung wird in Watt im Display angezeigt. Parallel zur digitalen Anzeige wird die Intensität
noch über eine graphische Balkenanzeige verdeutlicht
Km/h: Die fiktive Geschwindigkeit wird in km/h angezeigt. Parallel zur digitalen Anzeige wird das
Tempo noch über eine graphische Balkenanzeige verdeutlicht.
Drehzahl: Pedalumdrehungen pro Minute
KM: Je nach Programm wird die addierte oder verbleibende Strecke im Displayfeld angezeigt. Die
Anzeige erfolgt in Meter; ab 1000m in 10m Schritten (1,00 km).
K-Cal: Je nach Programm wird der addierte oder verbleibende Kalorienverbrauch im Displayfeld
angezeigt.
Level: Anzeige der aktuellen Intensitätsstufe 1 – 21.
Chipkarte: Das Chipkartensymbol erscheint, wenn ein Speichermedium eingeschoben ist.
: Werden die digitalen Anzeigen mit diesem Symbol ergänzt, so handelt es sich um
Durchschnittswerte der Trainingseinheit.
Quickstart
Das Displayfeld wird durch den Beginn des Tretens aktiviert oder aber das LCD Feld ist an und wird noch vom
Batteriepack versorgt.
Beginnt man einfach mit dem Training, so befindet man sich im Quickstartprogramm, indem ohne weitere
Eingaben trainiert werden
Programmierung am Monitor
Mit Prog beginnt man die Programmierung, dann wird mit +/- das gewünschte Programm ausgewählt. Man
sieht gleichzeitig die Programmnummer im entsprechenden Displayfeld.
ENTER bestätigt die Programmwahl. Mittels Menüdialog werden weitere Abfragen für die Steuerung des
jeweiligen Programms vorgenommen. Die Anzeigewerte werden jeweils mit +/- verändert. Die Bestätigung
erfolgt mit ENTER. Ist die letzte Eingabe bestätigt, so startet das Programm automatisch und der Hinweis LOS
erscheint.
5.3
Verändern des Widerstandes
Bis auf die vollautomatischen Programme (Puls, Kcal, Isokinetik) kann der Widerstand jederzeit manuell mit der
+/- Taste verändert werden. In einigen Programmen geschieht dies über eine Gang- / Stufenwahl 1-21, in
anderen über die Eingabe der gewünschten Wattzahl.
DOT Matrix
In der unteren Hälfte des LCD Displays läuft zum einen der Eingabedialog zur Vereinfachung der Bedienung in
Landessprache ab und darüber hinaus werden insbesondere die Watt- und Pulsverläufe der Tests bzw. des
Trainings in graphischer Form angezeigt. Die Wattkurven werden konstant angezeigt, während die Pulskurven
blinkend erscheinen. Die Anzeigen sind programmabhängig, können aber auch mit der Scantaste umgeschaltet
werden.
kann.
Den Widerstand verstellt man im Quickstartprogramm durch die +/-Tasten.
Gebrauchsanweisung cycle 800
Abb.1: In dieser Abbildung sind alle Segmente des LCD Displays
zu sehen. Im normalen Betrieb sind immer nur die relevanten
Informationen abgebildet.
Seite 7 von 17
Version 1.1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Motion cycle 800 med

Inhaltsverzeichnis