Halbzylinder mit Kernziehschutzverlängerung (KZSV) montieren
Halbzylinder mit Kernziehschutzverlängerung (KZSV) montieren
Im Folgenden wird die Montage für Schutzbeschläge bzw. für Rosetten
mit Rundlochung beschrieben, bei denen in der Regel vor der Montage
die Kernabdeckung entfernt werden muss. Durch die Vielzahl der auf
dem Markt befindlichen Beschläge bzw. Rosetten werden die einzelnen
Beschläge und Rosetten hier nicht dargestellt bzw. die Demontage der
Kernabdeckung nicht beschrieben.
Bei den folgenden Abbildungen handelt sich um Prinzipdarstellungen.
Um den Halbzylinder montieren,
gehen Sie wie folgt vor:
Messen Sie die Dicke der Tür mit
dem Schloss.
Stellen Sie sicher, dass die
Grundlänge des Zylinders auf die
gemessene Dicke abgestimmt
ist. Beachten Sie hierbei die
Aufteilung in Außen- (a) und
Innenseite (b).
Der Halbzylinder mit Kernziehschutzverlängerung muss von innen nach
außen in die Einbaulochung eingeführt werden. Die Seite der
Kernziehschutzverlängerung gehört nach außen.
Stellen Sie die Schließnase (1)
mit dem Zylinderkörper (2)
bündig.
Schieben Sie den Halbzylinder
wie abgebildet in das Schloss
und halten Sie mit einer Hand
fest.
Abb. 126: Dicke messen
Abb. 127: Zylinder einsetzen
109