Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Selbach OTHG 105 Betriebsanleitung

Oberthekenzapfgerät für heißgetränke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OTHG 105:

Werbung

Betriebsanleitung
Oberthekenzapfgerät
für Heißgetränke OTHG 105
1
60-0426-0000
11/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Selbach OTHG 105

  • Seite 1 Betriebsanleitung Oberthekenzapfgerät für Heißgetränke OTHG 105 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 2 Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse alle Gefahren- und Sicherheitshinweise. So helfen Sie Unfälle und technische Störungen zu vermeiden. Lassen Sie die Maschine nur von Mitarbeitern bedienen, die sich zuvor anhand der Betriebsanleitung mit ihr vertraut gemacht haben. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung in der Nähe der Maschine auf.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    11.0 Reinigung ..........................9 12.0 Störungserkennung und -beseitigung ..................11 13.0 Ersatzteilliste .......................... 12 14.0 Prinzipskizze OTHG ohne Getränkepumpe ................13 15.0 Prinzipskizze OTHG mit integrierter gasbetriebener Getränkepumpe ........14 17.0 Schaltplan OTHG 105 ......................16 18.0 Baumusterprüfbescheinigung ....................17 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 4: Angaben Zum Gerät

    1.0 Angaben zum Gerät 1- 3 10 - 12 Zapfhahn Zapfhahn Zapfhahn Kontrollleuchten Heizung Netzkontrollleuchte (orange) (grün) Schalter für elektrische Getränkepumpen Temperatureinstellung Überhitzungsschutz (bei verschiedenen Modellen in der Bodenplatte) Tropfschale Netzanschlusskabel Getränkeeingang 1 Getränkeeingang 2 Getränkeeingang 3 Druckeingang 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 5: Gefahrenhinweise

    2.0 Gefahrenhinweise Größtmögliche Gerätesicherheit gehört zu den Produktmerkmalen, denen unser ganz besonderes Augenmerk gilt. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen bleibt jedoch jedes Gerät bei unsachgemäßem Umgang mit einem Gefahrenpotential behaftet. Aus diesem Grunde haben wir – im Interesse Ihrer Sicherheit – die Gefahrenhinweise anschließend zusammengefasst.
  • Seite 6: Sicherheitsfunktionen

    Bestimmungsgemäße Verwendung Der Einsatzbereich der Selbach Heißgetränkegeräte ist im Gastronomiebereich und bei Veranstaltungen im Freien zu sehen. Hierbei sind die Selbach Heißgetränkegeräte eine ideale Lösung, wenn es um eine mühelose und saubere Erhitzung von Glühwein, Jagertee u.ä. geht. Das Heißgetränkegerät ist nur für den vorgenannten Einsatzbereich zugelassen und ist daher nicht für die Erhitzung von stark alkoholhaltigen Flüssigkeiten, Chemikalien o.ä.
  • Seite 7: Montage

    6.0 Montage Montage der Maschine Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist es erforderlich, den Glühweinerhitzer auf einem ebenen Platz aufzustellen. Es ist darauf zu achten, dass ausreichend Platz zum Anschluss der Getränkeleitungen vorhanden ist. Der Aufstellort muss so gewählt werden, dass die Geräte vor Nässe geschützt sind. Ferner ist zu beachten, dass das Anschlusskabel auf direktem Weg zur Steckdose nicht geknickt oder eingeklemmt wird.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    8.0 Inbetriebnahme 1) Getränkeleitungen anschließen, auf evtl. Undichtigkeiten überprüfen. 2) Zum Betreiben der eingebauten Gas - Pumpen schließen Sie die Druckleitungen an siehe Seite 12. Bitte beachten Sie die richtige Handhabung der Flaschendruckminderer bei Verwendung von CO oder Stickstoff. Alternativ kann auch trockene, saubere Druckluft verwendet werden.
  • Seite 9: Reinigung

    – und Personalhygiene zusammen. Nur das lückenlose Zusammenspiel der Bausteine führt zum Ziel einer unverfälschten, reinen und guten Produktqualität. Um eine ausreichende Sauberkeit und Keimfreiheit bei der Reinigung des Oberthekenheißgerät OTHG 105 zu erzielen, ist nur die chemischen Reinigungsmethode zielführend. Ein Verfahren nur mit Wasser beseitigt keine Verkeimung. Reinigungs- und Desinfektionsintervalle •...
  • Seite 10 Gehäuse Vor der Säuberung der Geräte den Netzstecker ziehen! Bitte das Gerät nicht direkt mit Wasser in Berührung bringen, sondern nur mit einem feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen. Anforderungen an Reinigungs- und Desinfektionsmittel Reinigungs- und Desinfektionsmittel dürfen die Oberflächen von Bauteilen und Leitungen nicht angreifen.
  • Seite 11: Störungserkennung Und -Beseitigung

    12.0 Störungserkennung und -beseitigung Fehler Mögliche Ursache Fehler- behebung Gerät schaltet Keine Netzverbindung Netzverbindung nicht ein herstellen Gerät ausgeschaltet Gerät einschalten Überhitzungsschutz Überhitzungsschutz hat ausgelöst einschalten Kontrolllampe(n) Eine oder mehrere Sicherungen leuchten (teilweise) Sicherungen haben und Netzanschluss nicht ausgelöst überprüfen* Lampen defekt Lampen aus- tauschen*...
  • Seite 12: Ersatzteilliste

    13.0 Ersatzteilliste Artikel-Nummer Komponenten Zusatzbezeichnung 23-0179-0000 Kugelhahn 7 mm i.D. VA 50-0016-0000 Überhitzungsschutz f. OTHG 50-0121-0000 Kapillarrohrregler 55.34012.600 50-0191-0000 Knopf f. Kapillarrohrregler 524.803 50-0122-0000 Schalter f. Kapillarrohrregler 49.41015.500 50-0028-0000 Gas - Membranpumpen 51-1841-0000 Wippschalter 1pol. mit Kontrollleuchte 12V 50-0339-0000 Elektrische Membranpumpen 12V 52-0153-0000 Netzgerät 230V 50Hz / 12V DC 5A 60-0426-0000...
  • Seite 13: Prinzipskizze Othg Ohne Getränkepumpe

    14.0 Prinzipskizze OTHG ohne Getränkepumpe 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 14: Prinzipskizze Othg Mit Integrierter Gasbetriebener Getränkepumpe

    15.0 Prinzipskizze OTHG mit integrierter gasbetriebener Getränkepumpe 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 15: Prinzipskizze Othg Mit Integrierter Elektrischer Getränkepumpe

    16.0 Prinzipskizze OTHG mit integrierter elektrischer Getränkepumpe 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 16: Schaltplan Othg 105

    17.0 Schaltplan OTHG 105 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 17: Baumusterprüfbescheinigung

    18.0 Baumusterprüfbescheinigung 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 18 60-0426-0000 11/12...
  • Seite 19 Getränke-Technologie Friedhelm Selbach GmbH Heisenbergstr. 5 42477 Radevormwald Telefon 0 21 95 / 68 01-0 Telefax 0 21 95 / 68 01-188 Email info@selbach.com Internet: http://www.selbach.com 60-0426-0000 11/12...

Inhaltsverzeichnis