Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marquis E-series Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W H I R L P O O L S D E R E - S E R I E
ALLE DREI BIS VIER MONATE
Leckprüfung
Öffnen Sie die Gerätetür und suchen Sie nach Anzeichen von austretendem
Wasser im Pumpenbereich. Die Pumpendichtungen verschleißen mit der Zeit,
insbesondere beim unsachgemäßen Einsatz von Chemikalien zur
Wasseraufbereitung. Durch eine frühzeitige Erkennung undichter Pumpendichtungen
lassen sich die Reparaturkosten deutlich reduzieren.
Ozonatorbetrieb
Der Ozonator arbeitet immer dann, wenn im System Filter- oder
Reinigungszyklen durchgeführt werden. Prüfen Sie, ob die Anzeigeleuchte
aktiviert ist. Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Entleeren und Befüllen des Spa
Durchschnittlich muss ein Spa alle drei bis vier Monate entleert werden. Wenn
dem Wasser über mehrere Monate ständig Chemikalien sowie Körperöle und -
lotionen zugesetzt wurden, erschwert sich die Reinhaltung des Wassers und die
Wirkung der Chemikalien wird beeinträchtigt. Möglicherweise ist auch eine
übermäßige Schaumbildung zu beobachten. Je nach Nutzung kann auch ein
häufigeres Entleeren erforderlich sein.
Entleeren des Spa
A. Schalten Sie die Stromversorgung des Spa aus.
B. Öffnen Sie den Gerätebereich (siehe GERÄTEDIAGRAMM). Entfernen
Sie die Schlauchhahnkappe vom Anschluss und schließen Sie einen
Schlauch an.
C. Öffnen Sie das Ablassventil. Durch die Wirkung der Schwerkraft läuft das
Wasser aus dem Schlauch heraus.
D. Wenn das Spa leer ist, schließen Sie das Ablassventil und entfernen
den Schlauch. Setzen Sie die Schlauchhahnkappe wieder auf.
HINWEIS: Halten Sie das Ablassventil stets geschlossen, außer wenn Sie
den Spa entleeren möchten (Verlassen Sie sich nicht darauf, dass die
Kappe das Wasser zurückhält). Andernfalls kann es durch gefrorenes
Wasser zu Schäden am Ablassventil kommen.
WARTUNG NACH BEDARF
Pflege der Abdeckung
Die richtige Pflege der Abdeckung erhöht ihre Lebensdauer und sorgt trotz
hoher Beanspruchung für ein ansprechendes Aussehen. HINWEIS: Verwenden
Sie keine normalem Haushaltsprodukte oder Produkte, die Silikon, Alkohol,
Stahlwolle oder Bleiche enthalten.
Pflege der synthetischen Außenhülle
Reinigen Sie die Außenhülle des Spa mit einer milden Seifenlösung.
Reinigungsmittel, die Alkohol oder hohe Anteile von Lösungsmitteln sowie
Aceton, Nitrobenzol und Cyclohexanol enthalten, können die synthetische
Außenhülle zersetzen und entfärben.
Reinigung des Acrylmaterials auf der Innenseite
Reinigen Sie nach dem Entleeren des Spa gründlich das Acrylmaterial auf der
Innenseite
besonders im Bereich der Wasserlinie. (Verdünnte) Bleiche ist das
empfohlene Reinigungsmittel für Acryl. Andere Produkte sollten
nachstehenden Ausnahmen abgesehen
Um die elegante Hochglanzoptik der Acryloberfläche zu erhalten, sollten Sie
folgende einfache Schritte befolgen: Verwenden Sie für die normale Pflege und
Reinigung einen weichen Lappen oder Schwamm mit Wasser. Gut abspülen
und mit einem weichen, sauberen Tuch trocken wischen. Verwenden Sie
niemals Reinigungsmittel mit Scheuerzusätzen. Achten Sie darauf, dass die
Acrylfläche nicht mit Ketonen oder Estern in Kontakt kommt, wie z. B. Aceton
oder Ethylacetat (Nagellackentferner), Wintergrünöl (Methylsalicylat), Nagellack,
Trockenreinigungslösungen oder andere chlorhaltige organische Lösungsmittel,
Lackverdünnungsmittel, Benzin, aromatische Lösungsmittel, Zitrusreiniger oder
Kiefernöl. Entfernen Sie Staub und trockenen Schmutz mit einem weichen,
feuchten Tuch. Reinigen Sie Fett-, Öl-, Farb- und Tintenflecke (durch Reiben)
mit verdünntem Isopropyl-Alkohol (lassen Sie den Alkohol nicht in die
Acryloberfläche einwirken oder auf dieser verbleiben). Mit einem weichen,
sauberen Tuch trocken wischen. Vermeiden Sie die Verwendung von
®
von den
vermieden werden.
B E N U T Z E R H A N D B U C H
Rasierklingen oder anderen scharfen Werkzeugen, die die Oberfläche
verkratzen könnten.
HINWEIS: Aufgrund der feinen Hochglanzoberfläche des Acrylmaterials können
Fehler in der Oberflächenstruktur auftreten. Durch den natürlichen
Alterungsprozess des Acryls können sich Risse bilden, die als
bezeichnet werden. Durch Umwelteinflüsse und den Kontakt mit Chemikalien
können sich auf der kosmetischen Oberfläche des Acryls mit der Zeit feine,
spinnennetzartige Linien bilden. Crazes stellen keine strukturelle Schwächung
des Acryls dar und sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Auch Verblassen,
Fleckenbildung und Verfärbung sind möglich, stellen aber keine strukturelle
Verschlechterung dar und sind nicht durch die Garantie abgedeckt.
HINWEIS: Lassen Sie einen leeren Spa nicht unbedeckt. Direkte
Sonneneinstrahlung auf der Spa-Oberfläche kann schwere Schäden oder
Schönheitsfehler und ein Entfärben von Armaturen hervorrufen. Dies kann zum
Erlöschen jeglicher Oberflächengarantien führen.
Zu viele Fremdstoffe
In den Spa gelangte Rückstände und Fremdstoffe sollten mit einem Spa-Sauger
entfernt werden.
Wasserlinie
Reinigen Sie die Innenseite bei Bedarf, um Ablagerung von Ölen und Lotionen
an der Wasserlinie zu vermeiden. Für eine schonende Reinigung empfehlen wir
den Glove Sponge (Schwammhandschuh).
HINWEIS: Verwenden Sie nicht dieselbe Bürste oder denselben Schwamm zum
Reinigen der Außen- und der Innenseite des Spa. Seife und andere
Produktrückstände an der Außenseite des Spa können zu Schaumbildung und
zu Kratzern führen.
Austausch der Glühlampe
A. Schalten Sie die Stromversorgung des Spa aus.
B. Entfernen Sie die Tür des Gerätebereichs, um an die Leuchte zu gelangen.
(Siehe GERÄTEDIAGRAMM.)
C. Entfernen Sie den Leuchtensockel von der Rückseite der
Leuchtenbaugruppe, indem Sie ihn nach rechts drehen und gleichzeitig an ihm
ziehen.
VORÜBERGEHENDE STILLLEGUNG ODER WINTERVORBEREITUNG
IHRES SPA
Wenn Sie Ihren Spa für eine längere Zeit nicht nutzen wollen, empfehlen wir
Ihnen die folgenden Schritte.
HINWEIS: Bei längerer Inaktivität kann das Gerät durch Kondensation innerhalb
des Gerätebereichs beschädigt werden.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Spa aus.
2. Entleeren Sie den Spa. (Siehe ENTLEEREN UND NEUBEFÜLLEN DES
SPA.)
3. Entfernen Sie sämtliches Restwasser von den Sitzen und aus dem Fußraum.
Schöpfen Sie bei Bedarf das restliche Wasser aus und trocknen Sie den Spa
mit Handtüchern ab. Für optimale Ergebnisse empfiehlt sich ein Nass-
Trocken-Sauger.
4. Halten Sie die Vakuumdüse des Nass-Trocken-Saugers über die einzelnen
Düsen, um das Wasser aus den Leitungen zu entfernen. Beginnen Sie mit der
höchsten und enden Sie mit der niedrigsten Düse.
5. Schrauben Sie die Pumpenstecker aus den Pumpen. (Siehe
INBETRIEBNAHME IHRES SPA.)
6. Halten Sie die Düse des Nass-Trocken-Saugers über die freiliegenden
Pumpenöffnungen, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Die Pumpen
sollten aus dem Spa ausgebaut und in einem klimatisierten Raum gelagert
werden.
7. Reinigen Sie die Innenseite des Spa.
8. Reinigen Sie die Filterpatronen.
9. Schließen und verriegeln Sie die Spa-Abdeckung.
HINWEIS: Direkte Sonneneinstrahlung auf der Spa-Oberfläche kann schwere
Schäden oder Schönheitsfehler hervorrufen und kann zum Erlöschen
jeglicher Oberflächengarantien führen.
"
Crazes
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Marquis E-series

Inhaltsverzeichnis