Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland V-Piano Grand Bedienungsanleitung Seite 59

Das neue v-piano grand kombiniert rolands revolutionäre modelingtechnologie mit dem edlen gehäuse eines flügels und einem innovativen mehrkanal-audiosystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V-Piano Grand:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Wert
Bestimmt die Parameter, die im Tone-Display angezeigt
werden.
OFF
BASIC
Information
Type
AMBIENCE
PEDAL
Line Out-Einstellungen
Fixed Out
OFF, ON
V-Piano
Output
A, B, A+B
Mode
GM2/WAV
Output
A, B, A+B
Mode
A:100 - B:0–
Output
A:100 - B:100–
Balance
A:0 - B:100
Bestimmt die Ausgabe des Signals bei Verwendung
eines Mehrkanalsystems. Siehe "Anschließen eines
externen Lautsprechersystems" (S. 60).
OFF
Sound
Perspective
A:DRY
B:AMBIENCE
GRAND
AMBIENCE
Beschreibung
Keine Anzeige im Display
• Master Tune (S. 58)
• Transponierwert (S. 35)
• Tone-Nummer (nur bei
Auswahl eines Setups) (S. 27)
• Ambience Mode (S. 63)
• Ambience Type (S. 63)
• Ambience Level (S. 63)
• Piano Pedal Mode (S. 62)
• Center Pedal Assign (S. 62)
• Left Pedal Assign (S. 62)
Bei ON wird über Line Out ein
fester Pegel ausgegeben,
unabhängig von der Position des
[Volume]-Regler.
(Bei Sound Perspective= "A:DRY
B:AMBIENCE" wird das Ambience-
Signal immer mit einem festen
Pegel über die Output B-Buchsen
ausgegeben, unabhängig von der
Position des [Ambience]-Regler.)
Bestimmt, über welche
Ausgangsbuchsen das Signal des
V-Piano Grand ausgegeben wird
(OUTPUT A-Buchsen und/oder
OUTPUT B-Buchsen).
Bestimmt, über welche
Ausgangsbuchsen das SMF-
Playback oder Audiosignal
ausgegeben wird (OUTPUT A-
Buchsen und/oder OUTPUT B-
Buchsen).
Bestimmt die Lautstärke-Balance
zwischen OUTPUT A-Buchsen und
OUTPUT B-Buchsen.
* Diese Einstellung wirkt nicht
auf das Ausgabesignal der
Phones-Buchsen.
Die Funktion ist ausgeschaltet, und
über Output A und B wird das
gleiche Stereosignal ausgegeben.
Über die Output A-Buchsen wird
nur das trockene Signal, über die
Output B-Buchsen nur das
Ambiencesignal ausgegeben.
Die Signale werden im 4-Kanal-
Verfahren ausgegeben.
Die Funktionen im Utility-Bereich
Parameter
Wert
Line Out
STEREO, MONO
Mode
Headphone
A, B, ALL
Mode
Panning
0–100%
Width
ORIGINAL,
USB Driver
GENERIC
USB Memory
MODE1, MODE2
Mode
Tone Button
TONE, SETUP
Mode
Tx Edit
OFF, ON
Local Switch
OFF, ON
Auto Power
OFF, 240min
Off
Volume
0–127
Range Min
Volume
0–127
Range Max
Beschreibung
Bestimmt, ob der Sound des V-
Piano Grand in mono oder stereo
ausgegeben wird. Belassen Sie
diese Einstellung im Normalfall auf
STEREO.
Bei MONO werden die Signale der
OUTPUT A-Buchsen L/1 und R/2
gemischt und dann ausgegeben.
Bestimmt, ob über die Kopfhörer
das Signal der OUTPUT A-Buchsen,
der OUTPUT B-Buchsen oder beide
Signale zu hören sind.
Bei höheren Werten werden die
tiefen Noten nach links und die
hohen Noten nach rechts
ausgelenkt.
Bei niedrigen Werten werden die
tiefen und hohen Noten in
Richtung Mitte verschoben.
Bestimmt den Typ des USB-
Treibers für den USB Computer-
Anschluss. Die Normaleinstellung
ist GENERIC.
Wenn der USB-Speicher zu
langsam ausgelesen oder gar nicht
erkannt wird, können Sie den USB
Memory Mode umschalten und
damit versuchen, dieses Problem
zu beheben.
Bestimmt, ob über die [Tone 1]-
Taster –[Tone 4]-Taster Tones oder
Setups ausgewählt werden. Nach
Einschalten ist immer die
Voreinstellung TONE aktiv.
Bestimmt, ob die Editierdaten als
System Exclusive-Meldungen über
MIDI ausgegeben werden (ON)
oder nicht (OFF).
Bei OFF ist die direkte Verbindung
zwischen Klaviatur und interner
Klangerzeugung unterbrochen.
Dieses ist sinnvoll, wenn Sie das V-
Piano Grand mit einem Sequenzer-
System verbunden haben.
Bestimmt, ob das V-Piano Grand
nach ca. 240 min. automatisch
abgeschaltet wird, wenn es in der
Zwischenzeit nicht gespielt bzw.
bedient wird (240) oder nicht
(OFF).
Bestimmt den Regelbereich des
[Volume]-Reglers.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis