Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Patientenlifters; Anheben Des Patienten; Umsetzen Des Patienten; Wartungs- Und Pflegemaßnahmen - Invacare RPS350-1E Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RPS350-1E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 121
ABSCHNITT 1 — ALLGEMEINE RICHTLINIEN
Ausgeblichene, verschlissene, eingeschnittene, ausgefranste oder anderweitig beschädigte Schlingen sind unsicher und können 
zu Verletzungen führen. Werfen Sie solche Gurte unverzüglich weg.
Nehmen Sie KEINE ÄNDERUNGEN an den Gurten vor.
Sie müssen den Gurt jedes Mal prüfen, wenn Sie der Gurt entfernt und ersetzt wird, um sicherzustellen, dass der Gurt korrekt 
befestigt ist, bevor der Patient von einem stehenden Objekt (Bett, Stuhl oder Nachtstuhl) hochgehoben wird.
Wenn sich der Patient in einem Rollstuhl befindet, machen Sie unbedingt die Rollstuhlsperren fest, damit sich der Rollstuhl weder 
vorwärts noch rückwärts bewegen kann.

Bedienung des Patientenlifters

Wenn Sie eine Batterie in das Ladegerät einlegen, müssen Sie ein deutliches Klicken hören. Nur so ist sichergestellt, dass die 
Batterie korrekt eingelegt wurde. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder Sachschäden kommen.
Fassen Sie stets an den Griffen an, um den Patientenlifer zu schieben bzw. zu ziehen.

Anheben des Patienten

Bevor Sie das Fahrgestell des Aufstehlifters zu beiden Seiten des Patienten schieben, achten Sie darauf, dass die Fußplatte nicht 
an die Füße des Patienten stößt, sonst kann es zu Verletzungen kommen.
Sämtliche Anpassungen aus Sicherheits‐ oder Komfortgründen müssen durchgeführt werden, ehe Sie den Patienten bewegen. 
Die Arme des Patienten sollten sich außerhalb der Gurte befinden.
Bevor Sie einen Patienten von einem stehenden Objekt (Rollstuhl, Nachtstuhl oder Bett) hochheben, heben Sie zunächst den 
Patienten ein kleines Stück an und überprüfen Sie, ob alle Gurtbefestigungen sicher befestigt sind. Falls eine Befestigung nicht 
ordnungsgemäß ist, senken Sie den Patienten wieder ab und korrigieren Sie den Fehler. Heben Sie anschließend den Patienten 
wieder etwas an und prüfen Sie die Befestigung erneut.
Beim Umsetzen des Patienten, der in einem am Patientenlifter befestigten Gurt gehalten wird, dürfen die Schwenkrollen NICHT 
über unebene Oberflächen gerollt werden, da diese zu einem Wackeln des Patientenlifters und möglicherweise zum Umkippen 
des Patientenlifter führen könnten. Fassen Sie STETS den Schiebegriff am Masten an, um den Patientenlifter zu schieben bzw. zu 
ziehen.
Invacare empfiehlt, die hinteren Schwenkrollen NUR dann zu verriegeln, wenn Sie den Gurt (Gurt für die Aufstehhilfe oder Gurt 
für den Transfer) um den Patienten legen bzw. diese wieder entfernen.
Invacare empfiehlt, die hinteren Schwenkrollen des Patientenlifters nicht zu verriegeln, wenn Sie eine Person hochheben. Falls Sie 
dies dennoch machen, kann der Patientenlifter umkippen und den Patienten sowie Pflegepersonal gefährden. Invacare 
EMPFIEHLT, dass die hinteren Schwenkrollen während des Hebeverfahrens nicht verriegelt werden sollten, damit der 
Patientenlifter sich selbst stabilisieren kann, wenn der Patient von einem Stuhl, einem Bett oder einem anderen stehenden Objekt 
angehoben wird.

Umsetzen des Patienten

Vor dem Umsetzen des Patienten müssen Sie überprüfen, ob das Gewicht des Patienten die Gewichtsbeschränkung des Produkts 
nicht überschreitet.
Die Rollstuhlsperren MÜSSEN verriegelt sein, bevor der Patient in den Rollstuhl abgesenkt werden darf.
Wartungs- und Pflegemaßnahmen
Eine regelmäßige Wartung des Patientenlifters und der Zubehörteile ist erforderlich, um eine ordnungsmäßige Funktion zu 
gewährleisten.
Nach den ersten 12 Monaten nach Inbetriebnahme müssen alle Drehpunkte und Verbindungselemente auf Verschleiß überprüft 
werden. Wenn das Metall abgenutzt ist, MÜSSEN die Teile ersetzt werden. Führen Sie diese Überprüfung in der Folgezeit aller 
6 Monate durch.
Schrauben und andere Montageverbindungen NICHT ZU FEST anziehen. Die Befestigungen könnten dadurch beschädigt werden.
Die Rollen und Achsbolzen müssen aller 6 Monate auf festen Sitz und Verschleiß überprüft werden.
128
Aufstehlifter
Part No. 1078985

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rps350-1fr

Inhaltsverzeichnis