Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen - AQUATO K-PILOT 18.1 Bedienungsanleitung

Kombi
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUATO
K-PILOT 18.1 / 18.3 / 18.4 Kombi Bedienungsanleitung
®
Wird der Handbetrieb nicht mit „...ENDE HANDBETRIEB" beendet, schaltet die Steuerung
automatisch 15 Minuten nach dem letzten Betätigen einer Taste zurück in den Automatikbetrieb.
Nach Beendigung des Handbetriebs setzt die Steuerung den unterbrochenen Zyklus im Automatik-
betrieb fort. Wurde durch den Handbetrieb die Absetzphase in den letzten 30 Minuten ihrer Laufzeit
unterbrochen, so wird im Anschluss an den Handbetrieb die Restlaufzeit der Absetzphase
automatisch auf 30 Minuten verlängert, um sicher nur das gereinigte Wasser aus der Anlage fördern
zu können.
8.4.2.4

Werkseinstellungen

Unter „WERKSEINSTELLUNGEN" kann die Grenze für die Stromfehler verändert werden. Das unter
Werkseinstellungen ebenfalls mögliche Zurücksetzen der Steuerung ist während des gesamten
Betriebs nicht erlaubt. Der Zugriff auf die Werkseinstellungen ist nur mit Passwort 2 möglich.
Die danach folgenden Löschoptionen sind während der gesamten Betriebszeit einer Kleinkläranlage
nicht erlaubt. Die Abfragen müssen mit „NEIN" beantwortet werden.
56
Über den Menüpunkt „...ENDE HANDBETRIEB" wird der Hand-
betrieb beendet.
Das Ventil wird in die Ausgangsposition gefahren.
Nach Ende des Handbetriebs wird der Klärzyklus fortgesetzt.
In den „WERKSEINSTELLUNGEN" können die folgenden Werte
verändert/zurückgesetzt werden.
Das erste sich öffnende Fenster ist „MIN. STROM (mA)". Hier kann
die Grenze verändert werden, bei der ein Fehler angezeigt wird.
Die Standard-Einstellung ist 200 mA. Die niedrigste mögliche
Grenze ist 50 mA. Mit den
beginnend links Ziffer für Ziffer in der unteren Zeile „(NEU)"
geändert werden. Mit der
Wert übernommen. Nach Bestätigen der 3. Ziffer öffnet sich
automatisch das nächste Fenster.
®
Bedienungsanleitung AQUATO
-Tasten können die Werte
-Taste wird jeweils der gewählte
K-Pilot 18.1/18.3/18.4
Seite 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis