Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Axialverlagerung; Kupplungen Mit Vergrößertem Axialspiel - RINGFEDER TNB BHDD Montage- Und Betriebsanleitung

Klauenkupplungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Axialverlagerung

• Messen Sie gemäß Bild 10 den axialen
Flanschabstand h.
• Halten Sie beim Ausrichten das
Flanschabstandsmaß h mit der maximal
zulässigen Toleranz ∆x nach Tabelle 8 ein.
Im Betrieb sind maximal doppelt so große
Verlagerungen, die z. B. aus Wärmedehnun-
gen entstehen können, zulässig.
ACHTUNG!
Werden im Betrieb größere
Axialverlagerungen erwartet, ist eine
Abstimmung mit RINGFEDER POWER
TRANSMISSION GmbH erforderlich.
Tabelle 8
Maximal zulässige Ausrichtwerte – axial:
Größe
240
h [mm]
104
∆x [mm]
0,5
8.4 Kupplungen mit vergrößertem Axialspiel
Kupplungen mit geraden Klauenpartien an einem Klauenring
lassen bei reduzierten Kupplungsdrehmomenten ein größeres
Axialspiel zu. Richten Sie das axiale Maß h* gemäß der
auftragsbezogenen Dokumentation und
Ausführungszeichnung ein!
Da die elastischen Puffer auf einer Seite nicht von der
Klauengeometrie umfasst werden, ergeben sich vergrößerte
Verdrehwinkel unter Drehmomenteinwirkung und Verlagerung
der Kupplungshälften. Beachten Sie unbedingt den für diese
Ausführung spezifizierten max. zulässigen Pufferverschleiß
nach Tabelle 13!
BAWB 006-DEU-1
300
350
400
450
124
124
138
138
0,5
0,5
0,5
0,5
RINGFEDER
TNB BHDD, TNB BHDDV, TNB BHDDVV
®
Bild 10
500
550
600
650
160
160
170
182
0,5
0,5
0,5
0,7
700
800
900
200
200
214
0,7
0,7
0,7
- 16 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnb bhddvTnb bhddvv

Inhaltsverzeichnis