Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Handhabung / Einführung; Einbauort Auswählen; Halterung Vorsehen - MICRO-EPSILON ASCOspeed 5500 Betriebsanleitung

Optischer geschwindigkeitsund längensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Installation

5
Montage und Installation
5.1
Handhabung / Einführung
5.1.1
Einbauort auswählen
• Freie Sicht auf das Messgut,
• Ruhiger, stabiler Lauf des Messgutes,
• keine prozessbedingten Änderungen der Winkellage / Position des Messgutes zum Messgerät.
5.1.2

Halterung vorsehen

• Es empfiehlt sich, eine Montageplatte mit den 4 Befestigungsgewinden vorzusehen.
• Es ist darauf zu achten, dass der Arbeitsabstand von 300 mm eingehalten wird, der einen optimalen
Betrieb gewährleistet.
• Das ASCOspeed toleriert eine Abstandsänderung des Messgutes von ±15 mm.
Dabei sind alle Höhen- und Dickenänderungen, Wölbungen etc. im Messgut zu berücksichtigen.
5.1.3

Anschluss und Verdrahtung

Die Fixmontage erfordert eine Verlegung der Anschlussleitungen entsprechend der Vorschriften und Gege-
benheiten des Anwenderbetriebes. Verschiedene Ein- und Ausgänge können galvanisch getrennt durch
separate Kabel angeschlossen werden. Damit ist auch eine physische Trennung in unterschiedliche Kanäle
möglich, so wie es die Anlage benötigt, wo das ASCOspeed installiert wird.
Die Anschlussbelegung der verschiedenen Buchsen ist in Abschnitt 12.5 zu finden.
Vor der Montage kann die Verdrahtung über das Anschlussklemmfeld (s. 5.2) erforderlichenfalls modifiziert
werden.
Das Servicekabel ist unbedingt mit zu verlegen. Die Hinweise zur Installation (s. 5.4) sind zu beachten.
5.1.4

Inbetriebnahme

Stecker anschließen
Funktion überprüfen: LED „Status" leuchtet grün bei bewegtem Messgut.
Benötigte Ausgänge frei schalten (über Servicekabel, s. 7 Programmierung)
Freigabe in der Anlage, wenn ordnungsgemäße Funktion
5.2

Interne Anschlussplatte

Das ASCOspeed 5500 besitzt für Servicezwecke eine interne Anschlussplatte mit Schraubklemmfeld für alle
Ein- und Ausgangssignale. Die Anschlüsse sämtlicher Buchsen sind auf die Anschlussplatte gelegt und las-
sen sich erforderlichenfalls in der Zuordnung modifizieren. Dadurch ist eine zusätzliche Flexibilität für den
Service gegeben. Die Verdrahtung der Werksauslieferung ist im Anhang zu finden (s. 12.5
Ausgangsbuchsenbelegung).
Abbildung 5.1: Anschlussplatte mit Verdrahtung (Beispiel)
Seite 20 von 84
ASCOspeed 5500
X9750166-A10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis