Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwaiger ZHK 18 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZHK 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[Wi-Fi Einstellungen]:
Im Bearbeitungsmodus steht die Option „Wi-Fi Einstellungen" für das aktuelle Gerät zur Verfügung,
um die Benutzeroberfläche mit den Parametern des Geräts aufzurufen. Klicken Sie auf
und es werden in der Liste die verfügbaren WLAN-Geräte gezeigt. Wählen Sie eine Option und kli-
cken Sie diese an. Falls das WLAN-Passwort des WLAN-Routers aktiviert ist, erscheint ein Pop-up-
Fenster zur Eingabe des Passworts des WLAN-Routers. Nach Eingabe des korrekten Passworts und
Anwahl von OK wird die IP-Kamera automatisch neu starten. Nach dem Neustart der IP-Kamera wird
diese mit dem WLAN-Router verbunden.
Hinweis:
Falls Sie das Gerät über ein WLAN-Netzwerk verbinden möchten, ziehen Sie das Ethernet-Kabel
vom Gerät ab, wenn es nach der Eingabe der WLAN-Parameter automatisch neu startet. An-
dernfalls läuft über es das Kabel-Netzwerk.
[Auflösung]:
Die Optionen sind „Qualität" und „Normal"; „Qualität" sorgt für ein klareres Bild, „Normal" bedeu-
tet, dass der Videostream zuerst flüssig übertragen wird. Falls Sie „Normal" wählen, bezieht sich
der Video-Encoder des Kanals für den Fernzugriff über Smartphone auf den Main-Stream; Falls Sie
„Qualität" wählen, bezieht sich der Video-Encoder des Kanals für den Fernzugriff über Smartphone
auf den Mobile-Stream oder Sub-Stream (auf der Grundlage des tatsächlichen Modells).
[Passwort Entsperrung]:
Dieses Feld ist für das Gerät vorgesehen, wie z. B. eine Video-Türklingel, nicht für IP-Kameras.
Klicken Sie im Bearbeitungsmodus auf
word". Geben Sie das korrekte Passwort ein, um die Benutzeroberfläche „Geräteeinstellungen" auf-
zurufen und einige Parameter des aktuellen Geräts zu ändern. Das Passwort ist das Gleiche wie beim
Aufrufen des IP-Kamerasystems (der Standard ist „888888").
[Unlock duration time]:
Diese Option ist für das Gerät vorgesehen, wie z. B. eine Video-Türklingel, nicht für IP-Kameras.
[Push aktivieren]:
Diese Option ist für die Alarm-Meldefunktion vorgesehen. Bei Anwahl von „Ein" zeigt dies an, dass
die Alarm-Meldefunktion des aktuellen Geräts aktiviert ist. Zur Aktivierung der Alarm-Meldefunktion
müssen Sie sicherstellen, dass das Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
Hinweis:
1. Bitte stellen Sie zuerst sicher, dass der Alarm über das Programm „Schwaiger Cam" am iPhone
oder iPad im Mitteilungs-Zentrale angezeigt wird. Sie können das Menü „Einstellungen->Mittei-
lungs-Zentrale->Anzeigen" aufrufen, um „Meldungen erlauben", „Töne", „In Mitteilungszentrale
anzeigen" auf „Ein" einzustellen.
2. Die Alarm-Meldefunktion kann wirksam sein und das Gerät muss je nach UID-Typ hinzugefügt
werden.
3. Wenn die Option „Push server" in der Mobile Software-Benutzeroberfläche auf „Ein" eingestellt
ist, ist der Bewegungserkennungs-Alarm der Remote-IP-Kamera aktiviert und die IP-Kamera
ist mit dem Internet verbunden. Wenn der Bewegungserkennungs-Alarm ausgelöst wird, wird
die Alarminformation des Kanals an das Master-Smartphone übermittelt. Und Sie können die
Alarm-Liste anklicken, um direkt die Video-Live-Ansicht anzusehen.
. Es erscheint das Pop-up-Fenster „Input pass-
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zhk 17

Inhaltsverzeichnis