Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tür- Und Klappenschlösser - Burstner Premio Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung und Inspektionsheft
Übersicht
5.1.3 Tür- und Klappenschlösser
Schloss Servicefach
Abb. 18: Schloss Servicefach
54
Eingangstür und Wartungsklappen sind gegen unbefugtes Öffnen
mit Schlössern versehen. Alle Schlösser lassen sich mit dem
gleichen Wohnaufbauschlüssel bedienen.
Die Verriegelung der Schlösser verhindert, dass sich die Tür oder
die Klappen beim Fahren oder in außergewöhnlichen Situationen,
z. B. bei einem Unfall, selbsttätig öffnen können.
ACHTUNG
Sachschäden durch steckende Schlüssel!
Nicht abgezogene Schlüssel können starke Kratzer in
der Außenhaut des Wohnaufbaus verursachen.
Schlüssel können abbrechen.
Nach Öffnen oder Verschließen der Schlösser den
Schlüssel immer sofort abziehen.
Die Serviceschlösser lassen sich mit dem Eingangstürschlüssel
bedienen. Sie sind nicht fernbedienbar.
Servicefach öffnen:
Das Schloss mit dem Schlüssel aufschließen und den Griff um
90° nach rechts drehen.
In dieser Stellung lässt der Anpressdruck nach, das Servicefach
kann aber noch nicht geöffnet werden.
Um das Servicefach zu öffnen, den Griff um weitere 90° nach
rechts drehen.
Servicefach schließen:
In der geöffneten Stellung kann das Schloss bereits wieder
abgeschlossen werden. Es muss dann später nach dem Schließen
der Klappe nur noch wieder um 180 Grad zurückgedreht und
angedrückt werden, so dass es einrastet.
Premio

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis