B
S
EDIENUNG
UPER
5 F
I
S
ÜR
HRE
5.1
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
•
Im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit
•
Im Interesse der Sicherheit Ihrer Mitmenschen
•
Zur Gewährleistung der Maschinensicherheit.
Beim Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
können sich bei falschem Verhalten eine Reihe
von Gefahren ergeben. Arbeiten Sie daher mit
besonderer Sorgfalt und nie unter Zeitdruck.
Machen Sie sich vor Inbetriebnahme oder
Montage der Maschine mit dem Inhalt dieser
Betriebsanleitung vertraut.
Sorgen Sie dafür, dass die Betriebsanleitung
von allen Personen die mit der Maschine arbei-
verstanden wird.
Sorgen Sie dafür, dass alle Personen die mit
derzeit Zugriff auf die Betriebsanleitung haben.
Informieren Sie diejenigen die mit der Maschine
arbeiten in regelmäßigen Abständen über die
Sicherheitshinweise und gesetzlichen Vor-
schriften.
Unterweisen Sie alle Personen die mit der Ma-
schine arbeiten regelmäßig, mindestens aber
einmal jährlich.
Ungeschulte oder Unbefugte dürfen die Ma-
schine nicht benutzen.
5.2
Person oder Fachkraft, die über die Bedienung
und die Gefahren beim Umgang mit der Maschine
informiert ist. In der Regel haben solche Personen
eine landwirtschaftliche Ausbildung oder sind ver-
gleichbar eingewiesen worden.
Wartung und Reparatur darf nur eine Fachkraft
bzw. eine Fachwerkstatt durchführen.
9901.00.34DE00; 02.2017
A
140 / 160 RMW+; B
LBATROS
ICHERHEIT
5.2.1
Person, welche in die ihr übertragene Aufga-
be eingewiesen, auf mögliche Gefahren bei
unsachgemäßem Verhalten unterrichtet und
über die notwendigen Schutzeinrichtungen und
Schutzmaßnahmen belehrt worden ist.
Fachkraft
auf Grund ihrer Ausbildung und Kenntnisse der
einschlägigen Bestimmungen die ihr übertragene
Arbeit beurteilen und mögliche Gefahren erkennen.
Fachwerkstatt
Eine Fachwerkstatt verfügt über erforderli-
che Kenntnisse und Hilfsmittel (Werkzeuge,
Hebe- und Abstützvorrichtungen) zur sach- und
sicherheitsgerechten Ausführung der Arbeiten zum
Warten und Instandhalten der Maschine.
5.3
Der Arbeitsplatz des Bedieners ist auf dem Fahrer-
-
sitz des Schleppers.
Abgesehen von Einstellarbeiten, darf die Maschi-
ne ausschließlich vom Fahrersitz des Schleppers
bedient werden.
5.4
Technische Änderungen vorbehalten
2
AUREIHE
GEFAHR
Unfallgefahr durch Mitfahren auf der
Maschine
• Mitfahren auf der Maschine und der
Aufenthalt im Gefahrenbereich ist
verboten.
WARNUNG
Unfallgefahr und Verletzungsge-
fahr durch fehlende oder falsche
Sicherheitsausrüstung des Bedieners.
• Bei allen Arbeiten an und mit der
Maschine immer die vorgeschrieben
Arbeitskleidung, wie z.B. eng anlie-
gende Kleidung, Arbeitsschuhe und
Arbeitshandschuhe tragen.
-
- 23 -