Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auffangwanne/ Glykolprotektor - Kampmann KaClima 5-50kW Installation Und Betriebsanleitung

Luftgekühlte kompakteinheit zur umweltfreundlichen raumklimatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.50
KaClima
Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung
Installations- und Betriebsanleitung
24

Auffangwanne/ Glykolprotektor

Bei der Verwendung von Glykolen ist es je nach örtliche und gesetzlichen
Gegebenheiten nötig, bei einer Havarie dafür zu sorgen, dass das Glykol
gezielt abgeführt wird. Hierzu können z.B. Auffangwannen unterhalb der
KaClima-Geräte vorgesehen werden. Diese bieten zudem den Vorteil, dass
auch Kondensat, das im Heizbetrieb entsteht, gezielt abgeführt wird.
Gerade bei der Innenaufstellung kann in diesem Fall nicht auf eine
Auffangwanne verzichtet werden. Je nach Ausführung und Aufstellung
kann es nötig sein, die Wannen zu beheizen.
P
Mögliche Bezugsquellen für Auffangwannen/ Glykolprotektoren:
GUS – Gewässer-Umwelt-Schutz GmbH,
Lise-Meitner-Str. 14 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921-713470
AuRü | GS Gesellschaft für Umweltschutz mbH
Otto-Hahn-Straße 52 · 48529 Nordhorn · Telefon: 05921-304370
T
T

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis