SMA Solar Technology AG
Zerstörung des Wechselrichters durch Überspannung
Der Wechselrichter ist bei fehlenden Varistoren nicht mehr vor Überspannung geschützt.
• Bei Anlagen mit hohem Risiko von Überspannungen, den Wechselrichter nicht ohne
Varistoren betreiben.
• Den Wechselrichter erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die defekten Varistoren
ausgetauscht sind.
Wenn in der PV-Anlage kein Erdschluss festgestellt werden konnte, prüfen Sie die Funktion der
Varistoren wie im Folgenden beschrieben.
Vorgehen:
1.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen
• Den Wechselrichter spannungsfrei schalten (siehe Kapitel 2.2, Seite 8).
2. Alle Schrauben des Gehäusedeckels herausdrehen und den Gehäusedeckel gleichmäßig
nach vorne abziehen.
3. Den Schutzleiter von der Unterseite des Gehäusedeckels abziehen.
4. Mit einem Messgerät zwischen dem oberen und
mittleren Anschlussdraht messen, ob eine
leitende Verbindung besteht.
Wenn keine leitende Verbindung besteht, ist der Varistor defekt. SMA Solar Technology AG
empfiehlt, alle Varistoren umgehend auszutauschen.
4.2.4
Varistoren austauschen
Jeden Varistor nach folgendem Vorgehen austauschen.
Vorgehen:
1.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen
Den Wechselrichter spannungsfrei schalten und den Gehäusedeckel öffnen (siehe Kapitel 2.2,
Seite 8).
2. Alle Schrauben des Gehäusedeckels lösen und den Gehäusedeckel gleichmäßig nach vorne
abziehen.
3. Den Schutzleiter von der Unterseite des Gehäusedeckels abziehen.
Serviceanleitung
4 Fehlersuche
SB13-21TL-SG-de-11
21