Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 30

4.5 Helligkeit

Die Helligkeit des Stroboskops wird durch Verändern der Blitzdauer
eingestellt. Die Schärfe des statischen Bilds und die Helligkeit korrelieren.
Blitze von längerer Dauer bewirken eine hellere Darstellung, machen das
statische Bild aber unschärfer.
Durch Anpassen der Helligkeit können Sie die optimale Darstellung für den
jeweiligen Kontrollauftrag wählen.
Die Helligkeit wird einfach durch Drehen des Rads (Bedienelement 3)
eingestellt.
Die Helligkeit ist durch drei Werte deiniert: 1. Prozentsatz der
Maximalhelligkeit, 2. Blitzdauer in µs und 3. Drehwinkel des „erstarrten"
Objekts während eines Blitzes.
Abb. 17 – Helligkeit bzw. Blitzdauer
Mit dem Drehrad stellen Sie
die Helligkeit ein. Die Helligkeit
entspricht der Blitzdauer. Bei zu
starker Helligkeit wird das Bild
unscharf.
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tkrs 21

Inhaltsverzeichnis