Inhaltsverzeichnis 1: Einführung in das Handbuch Vorwort..............................4 Piktogramme und Symbole........................4 2: Identifikation, Service und technische Unterstützung Einholen von Daten und Informationen von DPV / DPLHS6 Pumpen ........... 5 Materialcode der Wellendichtung......................6 Strom..............................7 Ergänzende Dokumentation ........................7 3: Gewährleistung Gewährleistungbedingungen .........................
Einführung in das Handbuch Vorwort ACHTUNG Wird zur Einführung von Sicherheitsanweisungen verwendet, Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen für deren Nichtbefolgung zu einen zuverlässigen, korrekten und effizienten Beschädigungen des Produkts und Betrieb. Die Befolgung der Betriebsanweisungen ist seiner Funktionen führen kann. äußerst wichtig, um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer der Pumpe zu gewährleisten und um jegliches Risiko zu vermeiden.
Motor Informationen oder Anleitungen benötigen, die nicht in diesem Handbuch enthalten sind, oder im Schadensfall wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Kundendienststelle von DP-Pumps. ID3297 Abbildung 3: Arbeitspunkt Abbildung 1: Beispiel: Pumpe mit Motor Tabelle 1: Beschreibung Typenschild...
Bei niedrigerem Druck ist eine höhere Temperatur zulässig (sprechen Sie bitte mit Ihrem Vertriebshändler) Für Service und technische Unterstützung stehen die folgenden Adressen zur Verfügung: DP-Pumps Tel: +31 172 488388 Serviceabteilung Internet: www.dp-pumps.com Kalkovenweg 13 E-Mail: dp@dp-pumps.com 2401 LJ Alphen a/d Rijn Niederlande Materialcode der Wellendichtung...
DPLHS voreingestellt werden. Technische Daten 50/60 Hz 97004434 Dieser Stromwert kann auch verwendet werden, um Siehe auch www.dp-pumps.com die richtige elektrische Ausrüstung wie beispielsweise Antriebe mit variabler Frequenz, Hauptschalter, Drahtdurchmesser, etc. zu ermitteln. WARNUNG Nicht nur der Motor, sondern auch die Pumpe müssen in ihrer Anwendung...
Gewährleistung Gewährleistungbedingungen DP-Pumps Defekte werden unter der Garantie repariert, wenn: Die Gewährleistungzeit wird durch Ihre • Sie aufgrund von Konstruktions-, Material- oder Vertragsbedingungen oder mindestens durch die Produktionsfehlern entstanden sind. allgemeinen Verkaufsbedingungen festgelegt. • Sie innerhalb des Garantiezeitraums gemeldet wurden.
Abhängig von der Anwendung können zusätzliche Sicherheitsvorschriften. Modifizierungen in Bezug auf Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sein. Nehmen den Bau oder die Verwendung von nicht originalen Sie mit DP-Pumps Kontakt auf, falls während des Teilen kann zu Sicherheitsrisiken führen. Betriebs eine mögliche Gefahr auftritt. ACHTUNG ACHTUNG Der Eigentümer des Produkts ist für die...
Motors. • Schließen Sie stets das Bedienfeld, falls 4.5.1 Allgemeines anwendbar. Die Produkte von DP-Pumps wurden für einen umweltfreundlichen Betrieb während ihrer gesamten Lebensdauer entwickelt. Verwenden Sie deshalb zur 4.4.2 Während der Installation, Wartung und Wartung immer biologisch abbaubare Schmiermittel, Reparatur wenn anwendbar.
Einführung in die Pumpe Modellschlüssel Tabelle 4: Modellschlüssel Beispiel DP VS F 40 /10 -L B Schild Produktschild Material/Konstruktion Gusseisenpumpenfuß und oberer Lagerstuhl hydr. 1.4301 / AISI 304 Alle Nassteile aus Edelstahl 1.4301 / AISI 304 Alle Nassteile aus Edelstahl 1.4301 / AISI 304 mit geschlossenem angekoppeltem Motor Alle Nassteile aus Edelstahl 1.4401 / AISI 316...
Flüssigkeiten mit einer anderen Viskosität oder Dichte als Wasser ist ebenfalls möglich. Bitte berücksichtigen Sie die möglicherweise angepasste Motorleistung, die hierfür notwendig sein könnte. Fragen Sie DP-Pumps oder Ihren Vertriebshändler um Rat. Jeglicher andere oder darüber hinaus gehende Gebrauch der Pumpe wird als nicht bestimmungsgemäß...
Betrieb Messen, Entleeren und Entlüften ID3027 Die Pumpe ist mit Stopfen zum Messen, Entleeren und Entlüften ausgerüstet. Anschluss (E) soll den Einlassteil der Pumpe leeren oder den Einlass-/Ansaugdruck mit einem G ¼- Anschluss zu messen. Anschluss (F) soll den Auslassteil der Pumpe leeren oder den Abgabedruck mit einem G ¼-Anschluss zu messen.
Für den Mindest-/Maximaldurchfluss bei Tabelle 5: Allgemeine Spezifikation des Mediumtemperatur von 20 °C, siehe Tabelle 6: Arbeitsbereichs Minimale/maximale Kapazität (Qmin/max); höhere Pumpentyp Hinweis Temperaturen siehe Grafik 5: Minimale Kapazität im Umgebungstemperatur [°C] -20 bis 40 Vergleich zur Temperatur (in % des Q-Optimums) Der minimale Einlassdruck NPSH + 1 m...
Seite 15
Tabelle 8: Dichtungscode MG12-G60 B Q1 E GG Ca/SiC/EPDM PN10 -20/+100 °C MG12-G60 B Q1 V GG Ca/SiC/FPM PN10 -20/+120 °C RMG12-G606 Q1 B E GG SiC/Ca/EPDM PN25 -20/+100 °C WRAS RMG12-G606 Q1 B V GG SiC/Ca/FPM PN25 -20/+120 °C RMG12-G606 U3 U3 X4 GG TuC/TuC/HNBR...
Explosionssicherheit 5.9.2 Kennzeichnung ACHTUNG Dieses Unterkapitel enthält ID2512 grundlegende Information, die berücksichtigt werden muss, wenn eine Pumpe mit ATEX-Kennzeichnung (Explosionsschutz) in einer explosionsgefährdeten Umgebung montiert wird. Abbildung 6: ATEX- ACHTUNG Kennzeichnungsaufkleber Das Lösen oder Anziehen von (Explosionsschutz) Schrauben oder Bolzen kann zu mechanischen Funkenbildung führen.
Seite 17
Explosionsschutzmaßnahmen gemäß der die zu Gas in der Pumpe führen zu erwarten Motorkennzeichnung einzuhalten sind. Das sind, sollte ein Trockenlaufschutz eingesetzt Standardprogramm der von DP-Pumps gelieferten werden, der die Pumpe im Falle einer ATEX-Motoren entspricht der VDMA/ZWEI 24263. Fehlfunktion stoppt (entspricht den Daher haben diese Pumpen die folgenden erforderlichen ATEX-Anforderungen).
Seite 18
• Vergewissern Sie sich, dass nur ein Medium Tabelle 10: ATEX-Außenschutz und Kupplungsschutz gepumpt wird, das mit den in der Pumpe im ATEX DPV/DPLHS6 Pumpenbereich vorhandenen Dichtungen und Elastomeren DPV Bereich (B-Generation) kompatibel ist (siehe technische Dokumentation). • Stellen Sie sicher, dass die ATEX- Kennzeichnung (Explosionsschutz) des Elektromotors die richtige Gerätegruppe aufweist: Gruppe II („Explosionsfähige...
Seite 19
Wird die Pumpe ohne Motor geliefert, überprüfen Sie auch diese Punkte, bevor Sie die Pumpe in Betrieb nehmen: • Verwenden Sie einen ATEX-zertifizierten Motor. • Vergewissern Sie sich, dass die Motorkennzeichnung die richtige Gerätegruppe aufweist: Gruppe II („Explosionsfähige Gasatmosphären mit Ausnahme von Bergwerken").
Transport Transport Tabelle 11: Transportpositionen ID3079 ID3080 Transportieren Sie die Pumpe in der Position, die auf der Palette oder der Verpackung angegeben ist. Stellen Sie sicher, dass die Pumpe stabil ist. Beachten Sie die Anweisungen auf der Verpackung, falls vorhanden. WARNUNG Heben Sie die Pumpe, wenn nötig, mit einem Hebezug und geeigneten...
Installationsanweisungen Aufbauen der Pumpe ACHTUNG Vermeiden Sie Belastungen im Pumpengehäuse durch eine Fehlausrichtung des Rohrsystems. Schlagen Sie in der Tabelle unten nach. Tabelle 13: Zulässige Kräfte DPVCF und DPV(S)F Kraft [N] Kraft [N] [mm] [mm] Σ F Σ F VCF 2 B 9400 -3200 3200 10430 V(S)F 2 B...
Seite 22
7.1.1 Anzeigen ACHTUNG Bei den in der Tabelle oben aufgeführten Werten wird davon ID3078 ausgegangen, dass diese gleichzeitig auftreten. ID3064 Abbildung 11: Pumpenzeichen Der Pfeil (Z) auf dem Pumpenfuß zeigt die Fließrichtung der Flüssigkeit an. Der Pfeil (Y) auf dem Lagerstuhl zeigt die Drehrichtung des Motors an.
Motor geliefert werden, mit einer der Pumpe genormten Gleitringdichtung. ACHTUNG ID3312/20090403 Es ist ratsam, einen speziell entwickelten DP-PumpsMotor zu verwenden.DP-Pumps Vor dem Montieren eines anderen Marken-/ Standard-IEC-Norm-Motors, DP-Pumps muss zur Beurteilung der Eignung angefragt werden. Die folgenden Motorspezifikationen sind erforderlich: •...
Seite 24
ACHTUNG Blockieren Sie für Motoren mit 11 kW oder höher den Rotor, wenn Anpassungen der Kupplung vorgenommen werden. Dies stellt sicher, dass der Rotor nicht aus seinem MIN + 1.5 mm Lager gehoben wird. Ziehen Sie die Kupplungen mit dem angegebenen Drehmoment vollständig an (siehe Tabelle 16: Drehmomente).
Seite 25
7.2.2 Installieren des Motors auf Pumpen, die Ziehen Sie die unteren Bolzen der ohne Motor geliefert werden, mit einer Kupplungsschalen (862) so fest an, dass die Patronendichtung Kupplung die Motorwelle leicht umspannt. Für die Pumpenserien: DPV Verwenden Sie einen ausreichenden Reifenheber, um die Kupplung (und Hydraulikbaugruppe) 1,5 mm über die unterste Position anzuheben.
Elektrische Installation WARNUNG Korrigieren Sie die Dichtungsspannung auf max. -1 mm unter der höchsten WARNUNG Position. Gemäß den örtlichen Vorschriften darf nur autorisiertes Personal den Motor ACHTUNG elektrisch anschließen. Blockieren Sie für Motoren mit 11 kW oder höher den Rotor, wenn ACHTUNG Anpassungen der Kupplung Schließen Sie den Motor entsprechend...
Beispiele können je nach gewähltem Motor variieren ID2482 Abbildung 20: Motoranschlüsse Inbetriebnahme PTC-Anschluss STM 140 EK: • Standardmotoren mit 3 kW und mehr sind mit einem PTC-Thermistor ausgerüstet. Siehe WARNUNG Tabelle 15: Technische Daten PTC STM 140 EK. Die Pumpe muss ausgeschaltet •...
7.4.1 In einem offenen oder geschlossenen Entfernen Sie den Füllstopfen (B) vom oberen Kreislauf mit ausreichend Lagerstuhl. Versorgungsdruck Schließen Sie das Auslassabsperrventil (A). Füllen Sie das Pumpengehäuse durch den Füllstopfen bis zur Obergrenze mit der ID0239 Flüssigkeit, die gepumpt werden soll. Setzen Sie den Füllstopfen (B) in den oberen Lagerstuhl ein.
Nutzen Sie ein Lithiumbasiertes -30 °C / 160 °C Lagerschmiermittel (ca.15 Gramm). Wenn die Pumpe ohne Motor geliefert wird und eine andere Marke eingebaut oder der Standardmotor durch eine andere Marke als DP-Pumps ersetzt wird, Aluminium Rahmen 71-112 22 M8 befolgen Sie bitte die Wartungsanleitungen des...
Seite 31
10 Fehler 10.1 Fehlerliste WARNUNG Befolgen Sie bei Installation, Wartung und Reparatur die allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen. Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Kontrollpunkte Leck entlang der Welle. Dichtflächen der mechani- Erneuern Sie die mechani- Überprüfen Sie die Pumpe schen Dichtung verschlis- sche Dichtung. auf Schmutz/scheuernde sen oder beschädigt.
Seite 32
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Kontrollpunkte Die Pumpe vibriert oder Kupplung ist nicht korrekt Montieren Sie die Kupp- entwickelt Geräusche. montiert. lung parallel. Fehlerhafte Einstellung Passen Sie den Satz des Hydrauliksatzes. gemäß dem Handbuch an. Es befindet sich kein Was- Füllen und entlüften Sie ser in der Pumpe.
Seite 33
Problem Mögliche Ursache Mögliche Lösung Kontrollpunkte Die Pumpe liefert nicht Das Auslass- und/oder Öffnen Sie beide Absperr- genügend Kapazität und/ Einlassabsperrventil ist ventile. oder Druck. geschlossen. Es befindet sich Luft in der Entlüften Sie die Pumpe. Pumpe. Der Saugdruck ist unzurei- Erhöhen Sie den Saug- chend.
11 Anhänge 11.1 EU-Konformitätserklärung Hersteller: D.P. Industries B.V. Kalkovenweg 13 2401 LJ Alphen aan den Rijn, Niederlande Tel: (+31)(0)-172-48 83 88 Produkt: Vertikale mehrstufige Kreiselpumpen, Serien: DPV und DPLHS Serien-Nummer: 27/2019 1000000-1 - 52/2021 9999999-999 Der Hersteller erklärt unter seiner alleinigen Verantwortung, dass: •...
Seite 36
Postfach 28 2400 AA Alphen aan den Rijn Niederlande T. +31 172 48 83 88 dp@dp-pumps.com www.dp-pumps.com 2019-07 BE00000386-K / DE Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten Originalanleitung...