Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buchi SpeedExtractor E-916 Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpeedExtractor E-916:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der HEAT-UP-Schritt wird vom Gerät kontrolliert und kann vom Benutzer nicht beeinflusst werden.
Die absolute Dauer dieses Schritts ist abhängig von der Temperatur, dem Druck, der Grösse der
Extraktionszellen und der Probenart. Zum Füllen der Extraktionszelle wird zusätzliche Zeit benötigt. Die
HOLD- und die DISCHARGE-Zeit können vom Benutzer für jeden Zyklus einzeln bestimmt werden.
Die tatsächliche für einen kompletten Prozess benötigte Zeit wird im Menü STATUS angezeigt bzw.
von der SpeedExtractor Record Software gespeichert und kann als Protokoll exportiert und ausge-
druckt werden.
Phase 3: Spülen der Leitungen und Ausräumen des Heizblocks
Leitungen mit sauberem Lösungsmittel spülen und Flüssigkeit in den Auffanggefässen sammeln
(siehe Abschnitt 6.4.2).
Mit Stickstoff spülen, um Lösungsmittelrückstände zu entfernen (siehe Abschnitt 6.4.2).
Heizblock ausräumen (siehe Abschnitt 6.4.9).
TIPP
Das Vorheizen des Geräts auf Betriebstemperatur vor dem Einsetzen der Extraktionszellen ist
unbedingt erforderlich. Werden die Zellen in das kalte Gerät gestellt und das geschlossene System
aufgeheizt, können die Gefässdichtungen beschädigt werden. Die Gerätetemperatur darf nach dem
Schliessen des Systems auf keinen Fall geändert werden. Das Gerät ist bereit, sobald die Soll-
Temperatur erreicht wird (siehe Anzeige im Display). Der Extraktionsprozess wird durch Drücken
der Taste START eingeleitet. Um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen, sollte immer gleich
vorgegangen werden. Da die zum Erreichen der Soll-Temperatur benötigte Zeit von der absoluten
Soll-Temperatur abhängt, sollten die Extraktionszellen niemals in den Heizblock gesteckt werden,
bevor das Gerät betriebsbereit ist. Der Extraktionsprozess sollte anschliessend sofort gestartet
werden. Dadurch wird gewährleistet, dass die Probe nicht unnötig der heissen Umgebung ausge-
setzt ist und dass sich dieser Zeitraum vor dem tatsächlichen Prozess nicht nennenswert auf das
Ergebnis des Extraktionsprozesses auswirkt.
Darüber hinaus wird dringend empfohlen, alle Positionen mit Extraktionszellen zu beschicken, auch
wenn nicht alle Plätze verwendet werden. Dies begünstigt eine einheitliche Hitzeverteilung im Heiz-
block. Positionen mit leeren Zellen können deaktiviert werden, damit nicht unnötig Lösungsmittel
verbraucht wird.
24
4 Funktionsbeschreibung
Bedienungsanleitung SpeedExtractor E-916 / E-916XL / E-914

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Buchi SpeedExtractor E-916

Diese Anleitung auch für:

Speedextractor e-916xlSpeedextractor e-914

Inhaltsverzeichnis