Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Temperaturbegrenzers; Wechsel Des Temperaturfühlers - Webasto Thermo 90 series Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Instandsetzung

9.2.3 Wechsel des Temperaturbegrenzers

9.2.3.1 Ausbau
HINWEIS
Der Temperaturbegrenzer ist nur dann auszubauen,
wenn dieser gegen einen neuen ersetzt wird.
Die Funktionsüberprüfung muss im eingebauten Zustand
erfolgen.
1. Heizgerät ausbauen (siehe 8.7.1.1).
2. Elektrische Verbindungen trennen (siehe 9.2.1.1).
3. Schelle (2, Abb. 903) entfernen und Schutzkappe (1)
abziehen.
4. Mit Schraubendreher Haltefeder abhebeln und
Temperaturbegrenzer (3) entfernen.
5. Maßnahmen an Bauteilen im zerlegten Zustand
durchführen (siehe 9.1.1).
HINWEIS
Ein ausgebauter Temperaturbegrenzer muss zwingend
ersetzt werden!
9.2.3.2 Einbau
ACHTUNG
Ein falscher Einbau führt zum Durchschmelzen des
Wärmeübertragers.
1. Neuen Temperaturbegrenzer (3, Abb. 903) in Wärme-
übertrager (4) einsetzen und Haltefeder eindrücken.
HINWEIS
Die Feder muss hör- und fühlbar in der Nut einrasten.
Nur dann hat der Temperaturbegrenzer eine
ordnungsgemäße Einbaulage.
Rastet die Feder nicht hör- und fühlbar ein:
Auflagefläche des Temperaturbegrenzers am
Wärmeübertrager reinigen
Nut am Wärmeübertrager reinigen
Sicherstellen, dass die Rastnasen beidseitig an der
Feder vorhanden sind. Ggf. Temperaturbegrenzer
austauschen.
2. Schutzkappe (1) aufsetzen und mit der Schelle (2)
sichern.
3. Schelle mit 1 Nm ± 10% anziehen.
4. Elektrische Verbindungen herstellen (siehe 9.2.1.2).
5. Heizgerät einbauen (siehe 8.7.1.2).
904
9.2.4 Wechsel des Temperaturfühlers
9.2.4.1 Ausbau
1. Heizgerät ausbauen (siehe 8.7.1.1).
2. Elektrische Verbindungen trennen (siehe 9.2.1.1).
VORSICHT
Austretendes, heißes Kühlmittel kann zu Verbren-
nungen führen.
3. Temperaturfühler (6, Abb. 903) herausschrauben und
mit Runddichtring (5) entfernen.
4. Maßnahmen an Bauteilen im zerlegten Zustand
durchführen (siehe 9.1.1).
9.2.4.2 Einbau
1. Runddichtring (5, Abb. 904) mit säurefreiem Fett
(Vaseline) einfetten.
2. Temperaturfühler (6) mit Runddichtring (5) in den
Wärmeübertrager (4) schrauben und mit 1,5 Nm ± 10%
anziehen.
3. Elektrische Verbindungen herstellen (siehe 9.2.1.2).
4. Heizgerät einbauen (siehe 8.7.1.2).
Thermo 90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis