Titan Strobe
Setup und Betrieb
Befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen, da Sie zum empfohlenen Betriebsmodus gehören.
Versichern Sie sich immer, dass das Gerät für die örtliche Netzspannung geeignet ist (siehe Technische
Daten), bevor Sie es an das Stromnetz anschließen. Ein für 120 V ausgelegtes Gerät darf nicht an eine
Netzspannung von 230 V angeschlossen werden und umgekehrt.
Steuerungsmodi
Es gibt 3 Modi:
Ein Titan Strobe (Autotest)
01) Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie mindestens 0,5 m
Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
02) Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel (Bestellnr. 70140 / 70141).
03) Schließen Sie das Gerät mit dem Versorgungskabel an eine geeignete Steckdose an.
04) Der Titan Strobe funktioniert selbstständig, wenn er an kein DMX-Kabel angeschlossen ist. DIP-
Schalter #9 muss sich in der OFF-Position befinden, um das Autotestprogramm zu aktivieren.
DIP-Schalter #1 bis #8 müssen sich in der ON-Position befinden, damit unterschiedliche
Zufallsprogramme aktiviert werden.
Ein Titan Strobe (Manueller Modus)
05) Bringen Sie das Effektlicht an einem stabilen Traversenrahmen an. Lassen Sie mindestens 0,5 m
Freiraum auf allen Seiten, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
06) Verwenden Sie immer ein Sicherheitskabel (Bestellnr. 70140 / 70141).
07) Schließen Sie das Gerät mit dem Versorgungskabel an eine geeignete Steckdose an.
08) Der Titan Strobe funktioniert selbstständig, wenn er an kein DMX-Kabel angeschlossen ist. DIP-
Schalter #9 muss sich in der ON-Position befinden, um den manuellen Modus zu aktivieren.
DIP-Schalter #1 bis #4 müssen sich in der ON-Position befinden, damit die Geschwindigkeit gesteuert
werden kann.
DIP-Schalter #5 bis #8 müssen sich in der ON-Position befinden, damit der Dimmer gesteuert werden
kann.
Bestellnummer: 40222
• Autotest
• Manueller Modus
• DMX-512 (2CH)
11
Abb. 05
Abb. 06