III
Montage
3
Abladen der Anlage
6
HARGASSNER Heiztechnik der Zukunft
Montage
Richtiges Aufstellen
Tod, Verletzungsgefahr, Beschädigungen durch herabfallende
Lasten.
• Das Aufstellen der Anlage erfolgt ausschließlich durch
ausgebildetes Montagepersonal
von HARGASSNER geschult
• nur geprüfte Hebezeuge verwenden
• ausreichende Tragfähigkeit und einwandfreien Zustand
Siehe "Transportgewicht" auf Seite 4.
• Die höchst zulässige Belastung (Tragfähigkeit) des Staplers oder
Hubwagens nicht überschreiten. Typenschild beachten.
• Die Hebebänder gegen Verrutschen sichern.
• Die Anlage / Anlagenteile niemals an Lagerbolzen, Spindeln,
Wellenenden oder beweglichen Teilen anhängen.
• Sorgen Sie dafür, dass niemand unter schwebende Lasten tritt!
• Heben Sie die Anlage zuerst nur minimal vom Boden
Kontrollieren Sie, ob die Lastanschlagpunkte richtig gewählt
sind und auf fest sitzen.
Erst wenn die Last richtig aufgenommen ist, darf sie über
größere Strecken befördert werden!
• Auf Schwerpunkt achten
Lastaufnahmepunkt ist nicht über dem Schwerpunkt
Gegen Kippen sichern
• Heben Sie die Anlage mit einem Gabelstapler / Hubwagen nur so
weit vom Boden, dass sie gefahrlos transportiert werden kann
• Aufstellen der Anlage auf ebenem, horizontalem Platz
Festen Sitz der Transportöse kontrollieren
Transportöse bauseits bereit stellen
Hebezeug in Transportöse einhängen.
Beim Hochheben auf Kippen des Kessels achten
Da das Lastaufnahmemittel nicht über dem Schwerpunkt ist.
A 4952 Weng OÖ Tel.: +43/7723/5274-0 Fax: +43/7723/5274-5 office@hargassner.at
III
G E F A H R