Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventil Einsetzen; Anschlüsse Wiederherstellen; Weitere Ventilplätze Anbauen - Aventics CL03-XL Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CL03-XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
17
19
18
AVENTICS | CL03, CL03-XL | R402000141–BAL–001–AF

8.1.2 Ventil einsetzen

1. Setzen Sie das neue Ventil (5) auf die freie Anschlussplatte
auf. Achten Sie darauf, dass die Kontakte gerade sind und
die Dichtung (18) korrekt sitzt. Drücken Sie mit geringer
Kraft auf das Ventilende mit dem elektrischen Anschluss,
bis der elektrische Kontakt hergestellt ist.
2. Ziehen Sie das Ventil (17) mit den beiden verliergesicherten,
selbstschneidenden Kreuzschlitzschrauben (19) fest.
Anzugsmoment 1,1–1,3 Nm. Schraubendreher PZD Nr. 1.
3. Vergewissern Sie sich, dass die Handhilfsbetätigung in
Position 0 steht. Drehen Sie sie ggf. vorsichtig mit einem
Schraubendreher.
4. Setzen Sie die Ventilabdeckung (1) wieder auf. Achten Sie
auf korrekten Sitz der Dichtung (7). Ziehen Sie die drei
Sechskantkopfschrauben (2) mit 1,0–1,2 Nm an.
8.1.3 Anschlüsse wiederherstellen
5. Schließen das Ventilsystem pneumatisch an (siehe
„Ventilsystem pneumatisch anschließen" auf Seite 19).
6. Ausführung mit Multipolstecker: Stellen Sie am
Multipolstecker die elektrischen Anschlüsse her, falls die
Anschlusspins, die dem neuen Platz zugeordnet sind, bisher
noch nicht angeschlossen waren.
Ausführung mit Buskoppler: Berücksichtigen Sie den
zusätzlichen Ventilplatz in der Steuerung.
8.2
Weitere Ventilplätze anbauen
Sie können einen oder mehrere Ventilplätze rechts am
Ventilsystem anbauen, um diese dann mit Ventilen oder
Blindplatten zu bestücken.
Umbau und Erweiterung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cl03

Inhaltsverzeichnis